Howard Marks, milliardenschwerer Co-Founder der Investmentfirma Oaktree Capital Group, hat seine negative Sicht auf den Bitcoin revidiert. Der 74 Jahre alte Investor gab zu, dass er glücklich sei, dass sein Sohn 2017 Bitcoin erworben habe.
Gründer der 140 Milliarden Dollar Investment Gruppe ändert seine Meinung
Marks gehört laut Forbes zu den 400 reichsten Amerikanern. Der in Philadelphia geborene Großinvestor besitzt ein geschätztes persönliches Vermögen von über 2,1 Milliarden US-Dollar. Anfangs galt er als Kritiker des Bitcoin als Anlageobjekt. Der derzeitige Bullenmarkt der Kryptowährung scheint ihn langsam umzustimmen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Als sein Sohn Andrew Marks während der Bitcoin Rallye 2017 in den Coin einstieg, war Vater Howard anfangs noch skeptisch. Allerdings änderte sich seine Meinung in den letzten Wochen:
„Obwohl die Geschichte noch lange nicht vollständig geschrieben ist, kann ich zumindest sagen, dass sich meine skeptische Sichtweise bisher nicht bestätigt hat.“
Howard Marks, Co- Founder Oaktree Capital Group
Das Risiko, was sein Sohn eingegangen ist, habe sich Stand jetzt ausgezahlt.
Immer mehr Investoren ändern ihre Meinung
Der erneute Bitcoin Run straft die bisherigen Skeptiker immer mehr Lügen. Die eher traditionellen Großinvestoren, allen voran Warren Buffet, waren bisher sehr konservativ bei der Einschätzung des Potentials des Bitcoin. Doch für die jüngere Generation scheint sich das Risiko Investment nun langfristig auszuzahlen.
Marks Sohn Andrew investierte auch erst im letzten Bullrun Ende 2017 in den Bitcoin. Der Absturz Anfang 2018 ließ die Zweifler erstmal wieder aufatmen. Dabei hat sich der Wert des Bitcoin auch während der Talfahrt 2018 gegenüber der Zeit vor dem Bullenmarkt bereits vervielfacht.
Bitcoin entwickelt Kursverlauf Muster – Risikoabwägung wird erleichtert
Der derzeitige massive Bullenmarkt ist der Dritte seiner Art in der Geschichte des Bitcoin. Der Erste erfolgte von 2013 bis 2015, der Zweite im Jahr 2017. Diese Feststellung haben Analysten der Citibank gemacht. Sie prognostizieren für diesen Zyklus einen Wert von 318.000 Dollar Ende 2021.
Der nächste Bärenmarkt kommt bestimmt. Aber im Moment sieht es so aus, als ob das finale Allzeithoch dieses Runs wieder um ein Vielfaches das Alte übersteigen wird. Dieses sich abzeichnende Muster macht den Bitcoin für immer mehr große Langzeitinvestoren attraktiv. Trotz bekannten Schwankungen nimmt die Stabilität und damit das Vertrauen in den Bitcoin damit weiter zu.
Willst du keine aktuellen Bitcoin News mehr verpassen? Dann melde dich in unserem Premium Bereich an und bleibe immer auf dem neuesten Stand!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Bitcoin Kurs fällt unter 36.000 Dollar – Kommt der Crash zurück auf 30.000?
Kann der Bitcoin Kurs wieder auf die Marke von 30.000 Dollar zurückfallen, wenn die Klagen gegen Binance ihre Auswirkungen zeigen?
Kryptowährungen-Crash naht: SEC in Bewegung und Krypto-Winter naht?
Durch die Klagen der SEC gegen Binance und Kraken droht ein Crash der Kryptowährungen. Wie stark können die Kurse fallen?
Javier Milei gewinnt in Argentinien – Wird er Bitcoin einführen?
Der libertäre Präsidentschaftskandidat Javier Milei hat in Argentinien gewonnen. Wird er jetzt den Bitcoin als Währung einführen?