XRP Coin: Entscheidende Phase steht an – Kaufen oder Verlaufen?

Das Urteil im Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC könnte sehr bald kommen. Solltest du den XRP Coin jetzt kaufen oder verkaufen?

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

XRP Coin: Entscheidende Phase steht an – Kaufen oder Verlaufen?

Der XRP Coin durchläuft in diesen Tagen eine der spannendsten Phasen seit Bestehen der Kryptowährung. Denn die Entscheidung im Rechtsstreit mit der SEC rückt immer näher. Als Anleger kann man leicht überfordert sein mit den sich stetig ändernden Vorzeichen. Sollte man den XRP im Moment kaufen oder aus Sicherheit verkaufen?

Wo steht der XRP Coin im April 2023?

Das Jahr 2023 war bisher ein sehr erfolgreiches auf dem Kryptomarkt. Der XRP Kurs konnte in den ersten Wochen des Jahres von einem bullischen Markt zwar profitieren, blieb allerdings bei den prozentualen Anstiegen hinter dem Bitcoin und auch vielen Altcoins zurück. Doch Ende März und Anfang April konnte der XRP Kurs eine massive Rallye.

Seit fast 3 Jahren beschäftigt der schwelende Rechtsstreits mit der US-Börsenaufsicht SEC nun die Investoren. Ist der XRP Coin nun eine „Security“, wie die SEC es behauptet, oder wird Ripple vom Vorwurf des illegalen Wertpapierhandels nun freigesprochen? Diese Frage wirft extrem viel Unsicherheit, aber eben auch Enthusiasmus und Lust auf Spekulation auf.

Wann kommt die Entscheidung im Rechtsstreit mit der SEC?

Die große Frage um den Zeitpunkt der Urteilsverkündung stellen sich die meisten Beobachter schon seit Monaten. Doch letztlich wissen wir darauf auch keine Antwort. In den letzten Wochen gab es Gerüchte, dass es im April bereits so weit sein könnte. Meistens wird aber auch „Sommer 2023“ zitiert. Das Jahr 2023 scheint, Stand heute, der einzig sichere Zeitraum zu sein. 

Richterin Analisa Torres steht dabei im Fokus und dürfte in den kommenden Wochen (oder Monaten) das Urteil verkünden. Anwälte, die Ripple nahestehen, geben sich natürlich optimistisch und sehen die jüngsten Zeichen der Richterin als positiv für Ripple an. Dagegen rechnet die SEC weiterhin fest von einem Schuldspruch.

Im Rechtsstreit geht es darum, ob die Gründer von Ripple, CEO Brad Garlinghouse und Co-Founder Chris Larsen, den XRP Coin als illegales Wertpapier vertrieben haben. Laut der SEC hätten sie der Regulierung der SEC für „Securities“ (deutsch: Wertpapiere) folgen müssen. Mehr zum Rechtsstreit findest du in diesem Artikel.

Verkaufen oder Kaufen: was solltest du als Investor in den XRP Coin jetzt tun?

Wenn du in den XRP Coin im Moment investiert bist, gehst du definitiv ein gewisses Risiko sein. Denn extrem viel wird von einem einzigen Urteil abhängen. Bei einem Schuldspruch würden wir definitiv starke Verluste beim XRP Kurs sehen. Sollte Ripple allerdings einen Freispruch erfahren, könnte der XRP Coin im Wert explodieren.

In Zukunft könnte der XRP Kurs auch wieder sein Allzeithoch im kommenden Bullenmarkt erreichen. Doch trotz der positiven Stimmen aus dem Ripple-Camp solltest du dir der Gefahr eines Schuldspruchs bewusst. Das Urteil könnte erst in der zweiten Jahreshälfte, aber auch schon sehr früh in den nächsten Wochen kommen. 

Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.

Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.