• Metamask ist eine dezentralisierte Software, welche auf der Ethereum-Blockchain angelegt ist. Innerster Linie dient sie dem Token-Transfer.
• Das Gute an Metamask, ist vor allem die benutzerfreundliche Bedienung sowie das Interface.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Wie sende ich Ethereum über Metamask?
Was ist Metamask?
Metamask ist eine Software, welche 2016 von einem Blockchainunternehmen ins Leben gerufen wurde. Metamask nutzt die Ethereumblockchain, um Nutzern Zugang zu ihren Kryptos über Apps und Browser zu ermöglichen. Zudem ermöglicht es Nurzern, zu traden, handeln und Ethereumbasierte Kryptos dezentralisiert zu speichern. Dadurch ist sind deine Kryptos zu 100% sicher und in deiner Wallet.
Wie richtest du dir Metamask ein?
Es gibt zwei Wege, Metamask zu nutzen, einerseits kannst du Metamask über deinen Webbrowser herunterladen oder du lädst dir die App herunter. Zunächst musst du dann natürlich einen Nutzernamen und ein Passwort vergeben. Die Sichereheitsfrage solltest du auch einstellen, falls du das Passwort vergisst. Es soll ja ab und zu mal vorgekommen sein, dass jemand den Zugang zu seinen Kryptos verliert ;).
Wie sende ich Ethereum über Metamask?
Nun müsstest du in der Lage sein, über Metamask deine Kryptowährungen zu beispielsweise Coonbase, Binance oder anderen zu senden. Um dies zu tun, musst du nur deine Account-Adresse kopieren, auf deinen Metamask-Account gehen und auf das „Senden“-Icon oben rechts klicken. Gib den Betrag ein, welchen du versenden willst, dann gehe auf „Weiter“. Deine Account-Adresse gibst du in das „To“-Feld ein.
Wie sicher ist Metamask?
Seit Metamask eingeführt wurde, wurde es nicht von Hackerangriffen oder Ähnlichen befallen. Das Hauptrisiko stellen die „Fishing“-Attacken dar. Dabei versuchen Hacker zum Beispiel die Email-Daten von Investoren zu klauen. Gegen derlei Attacken ist Metamask jedoch vergleichsweise gut geschützt.
Vor- und Nachteile
Einer der Vorteile ist, dass es eine offene Software ist, welche es Entwicklern ermöglicht, das Projekt weiterzuführen. Dadurch ist das Interface der Anwendung sehr ansprechend. Zudem hat Metamask ShapeShift und Coinbase integriert, wodurch Transaktionen einfach sind. Auch der Kundensupport ist sehr gut. Allerdings ist eine Online-Wallet wie Metamask vergleichsweise leicht zu hacken.
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Kryptowährung Anleitungen
Eine detaillierte Anleitung, wie du deine Ersparnisse in Kryptowährungen steigern kannst
Wie kannst du deine aktuellen Ersparnisse in Form von Kryptowährungen weiter erhöhen? Wir geben eine aktuelle Anleitung.
Top 5 Portfolio-Tracking-Apps für Kryptowährungen im Jahr 2023
Was sind die besten Tracking-Apps für Kryptowährungen? Wir stellen 5 exzellente Möglichkeiten für Besitzer von Kryptowährungen vor.