Wie man Cardano (ADA) auf Bitget kauft: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung
Du willst Cardano (ADA) kaufen und weißt noch nicht, welche Plattform du nutzen sollst? Schau dir Bitget an und folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung!
Wenn du planst, in Cardano (ADA) zu investieren, eine der beliebtesten Blockchain-Plattformen, ist Bitget eine benutzerfreundliche Börse, auf der du deinen Kauf einfach tätigen kannst. In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Cardano auf Bitget kaufen kannst – egal, ob du Anfänger oder erfahrener Trader bist. Vom Erstellen deines Accounts bis zum Abschluss deines ADA-Kaufs deckt diese Anleitung alles ab, was du brauchst, um schnell und sicher loszulegen.
Was ist Bitget?
Bitget ist eine führende globale Kryptobörse, die eine Vielzahl von Handelsmöglichkeiten wie Spot-Handel, Futures-Handel und Margin-Handel bietet. Sie ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader ausgelegt und bietet eine breite Palette an Tools und Funktionen, um dein Handelserlebnis zu verbessern. Du kannst auf Bitget über die benutzerfreundliche Webseite zugreifen oder die mobile App für iOS- und Android-Geräte herunterladen, um auch unterwegs bequem zu traden.
FAQs zu Bitget
1. Ist Bitget eine gute Börse?
Bitget wird aus mehreren Gründen geschätzt:
- Benutzerfreundliches Interface: Die Plattform ist intuitiv und einfach zu bedienen, ideal für Anfänger und erfahrene Trader.
- Robuste Sicherheit: Bitget nutzt fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und Cold Storage, um die Vermögenswerte der Nutzer zu schützen.
- Vielseitige Handelsoptionen: Nutzer können auf eine Vielzahl von Handelsdiensten zugreifen, darunter Spot- und Futures-Handel.
- Schneller Kundenservice: Bitget bietet effizienten Kundenservice, um bei Problemen zu unterstützen.
Wie bei jeder Plattform ist es ratsam, deine eigene Recherche durchzuführen, um sicherzustellen, dass sie deinen spezifischen Handelsanforderungen entspricht.
2. Ist Bitget sicher?
Bitget nimmt die Sicherheit sehr ernst und setzt eine Reihe von Maßnahmen ein, um die Vermögenswerte der Nutzer zu schützen. Dazu gehören Echtzeit-Überwachung, Firewall-Schutz und SSL-Verschlüsselung, um vor Cyberbedrohungen zu schützen. Die Plattform erfüllt globale Compliance-Standards, einschließlich KYC (Know Your Customer) und Anti-Geldwäsche (AML)-Vorschriften, um Missbrauch zu verhindern.
Zusätzlich veröffentlicht Bitget monatlich den Merkle-Baum-Nachweis, Plattformreserven und Reservequoten. Sie halten 100 % der Nutzervermögen in Reserve und haben einen $300 Millionen Schutzfonds eingerichtet. Dieser Fonds bietet Entschädigungen, falls ein Konto kompromittiert wird oder Vermögenswerte aufgrund unvorhergesehener Umstände verloren gehen, was zusätzliche Sicherheit und ein beruhigendes Gefühl vermittelt.
3. Welche Gebühren hat Bitget?
Bitget bietet eine wettbewerbsfähige und transparente Gebührenstruktur:
- Handelsgebühren: Bitget verwendet ein Maker-Taker-Modell, bei dem unterschiedliche Gebühren für Maker (Liquiditätsanbieter) und Taker (Liquiditätsnutzer) gelten.
Für den Spot-Handel beträgt die Standardgebühr 0,1 % für beide. Wer BGB für Zahlungen verwendet, kann diese Gebühr um 20 % reduzieren. Für den Futures-Handel liegen die Gebühren bei 0,02 % für Maker und 0,06 % für Taker. - Einzahlungs- und Abhebungsgebühren: Einzahlungen sind in der Regel kostenlos, Abhebungsgebühren können jedoch anfallen und variieren je nach Kryptowährung und Marktbedingungen.
Die Mindestauszahlungsbeträge und täglichen Handelslimits können je nach Coin unterschiedlich sein. - Weitere Gebühren: Zusätzliche Gebühren können für Dienstleistungen wie Margin-Handel anfallen.
Für die aktuellsten Gebühreninfos schaue auf der offiziellen Website von Bitget oder nutze den Gebührenrechner.
Wie kauft man Cardano (ADA) auf Bitget?
1. Besuche die Website von Bitget
- Gehe zur offiziellen Bitget-Seite, um zu beginnen.
2. Erstelle ein Konto
- Klicke auf die Schaltfläche „Registrieren“.
- Gib deine E-Mail-Adresse ein und erstelle ein sicheres Passwort.
- Schließe die CAPTCHA-Verifizierung ab.
- Stimme den Geschäftsbedingungen zu und klicke auf „Registrieren“.
3. Bestätige deine E-Mail
- Bitget sendet eine Bestätigungs-E-Mail an deine angegebene Adresse. Klicke auf den Link in der E-Mail, um dein Konto zu aktivieren.
4. Sichere dein Konto
- Erhöhe die Sicherheit deines Kontos, indem du die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) mit einer Authentifizierungs-App aktivierst.
5. KYC-Verifizierung abschließen
- Gehe in den KYC-Bereich in deinen Kontoeinstellungen.
- Gib deine persönlichen Daten ein, einschließlich vollständigem Namen, Geburtsdatum und Adresse.
- Lade die erforderlichen Ausweisdokumente hoch, wie z. B. einen staatlich ausgestellten Ausweis und einen Wohnsitznachweis.
6. Wie man auf Bitget einzahlt
- Melde dich in deinem Bitget-Konto an und gehe in den Bereich „Vermögenswerte“ oder „Wallet“.
- Wähle „Einzahlen“:
- Wähle deine bevorzugte Fiat-Währung (z. B. USD, EUR) oder Kryptowährung.
- Folge den Anweisungen, um Geld von deinem Bankkonto oder einem anderen Krypto-Wallet zu übertragen.
7. Wie man Cardano (ADA) auf Bitget kauft
- Gehe in den Bereich „Spot-Handel“ oder „Märkte“.
- Suche nach dem ADA/USDT-Handelspaar (oder dem Paar, das zu deiner eingezahlten Währung passt).
8. Auftrag erteilen
- Marktauftrag: Kaufe Cardano zum aktuellen Marktpreis.
Gib die Menge an ADA ein, die du kaufen möchtest.
Bestätige den Auftrag. - Limitauftrag: Kaufe ADA zu einem bestimmten Kurs.
Gib den gewünschten Kaufkurs für ADA ein.
Bestimme die Menge an Cardano.
Erteile den Auftrag und warte, bis der Markt deinen Kurs erreicht.
9. Tipps für sicheres Trading
- Aktiviere 2FA, um die Sicherheit deines Kontos zu erhöhen.
- Überwache regelmäßig dein Konto auf ungewöhnliche Aktivitäten.
- Bleibe über Marktentwicklungen und Kurse auf dem Laufenden.
- Beginne mit kleineren Investitionen und erhöhe schrittweise, wenn du mehr Erfahrung sammelst.
Maximilian Schmidt
Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Journalist mit einem Schwerpunkt auf Finanz- und Technologieberichterstattung. Mit über einem Jahrzehnt in der Medienbranche hat er tiefgehende Einblicke in die Welt der digitalen Währungen gewonnen.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.