Dieser Artikel stellt eine komplette Anleitung zum Hinzufügen von Polygon (Matic Network) in MetaMask dar. Zunächst schauen wir uns an, was Polygon (Matic-Netzwerk) überhaupt ist.
Was ist Polygon?
Das MATIC-Netzwerk ist eine Plattform, die die Ethereum-Skalierung und das Fundament für die Entwicklung neuer Anwendungen bildet. In letzter Zeit wurde das Projekt umbenannt in Polygon, welcher jedoch nach wie vor unter dem Ticker Matic gehandelt wird. Das Projekt wird unter anderem von Binance sowie Coinbase unterstützt, zudem verwenden bereits mehrere andere Projekten wie AaveGotchi das System.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Matic ist sozusagen der Mutter-Token von Polygon. Er ist ein Erc-20-Token, welcher auf der Etherum-Blockchain verfügbar ist. Die Tokens-Exchange-Dienste auf Polygon dienen als Auftragswährung zwischen Benutzern, die im Polygonökosystem laufen. Die Transaktionsgebühren auf Polygon werden in Matic-Token gezahlt.
Matic-Tokens werden jeden Monat veröffentlicht. Matic hat derzeit eine zirkulierende Versorgung von circa 7.540.000.000 matmischen Münzen und einer maximalen Lieferung von 10.000.000.000 Matic-Jetons. Die herausragenden Matic-Token werden von der Gesamtversorgung wie folgt ausgeschüttet:
Team-Token: 16%
Advisors Tokens: 4%
Netzwerk-Token: 12%
Foundation Tokens: 21,86%
Ökosystem-Token: 23.33%
Was ist MetaMask?
MetaMask ist eine Krypto-Brieftasche. Du kannst sie dir wie die Apple Wallet vorstellen. Diese Brieftasche kommuniziert mit der Ethereum Blockchain und ermöglicht Benutzern, ihre Ethereum-Brieftasche über eine Browsererweiterung oder eine mobile App zu nutzen. MetaMask kommuniziert dann mit dezentralen Anwendungen. Die Ethereum Blockchain ist standardgemäß eingerichtet, jedoch kann man viele andere Netzwerke / Blockchains bei MetaMask hinzufügen.
Wie richtet man Polygon (Matic Netzwerk) in MetaMask ein?
Polygon bei MetaMask einzurichten ist gar nicht so schwer. Man muss hierfür nur drei Schritte erledigen, damit man das Matic Netzwerk nutzen kann.
1. Öffne MetaMask und logge dich ein. Sobald du eingeloggt bist klicke auf “Ethereum Mainnet”. Dies findest du oben in der Mitte. Falls du noch kein MetaMask hast, kannst du unter diesem Link eine Anleitung, wie du MetaMask installierst finden.
MetaMask
2. Klicke auf “Netzwerk hinzufügen”, um ein Netzwerk deiner Wahl bei MetaMask hinzuzufügen. In dem Fall werden wir es mit Polygon (Matic Network) machen.
MetaMask
3. Sobald du auf “Netzwerk hinzufügen” geklickt hast, müsstest du auf eine Seite weitergeleitet werden, welche so aussehen sollte:
MetaMask Seite
Auf dieser Seite musst du den Netzwerknamen, eine passende RPC-URL, die passende Chain-ID und gegebenenfalls ein Currency Symbol und den Block-Explorer einfügen. Folgende Daten solltet ihr eingeben, damit ihr auf dem Polygon Netzwerk seid:
- Netzwerkname: Polygon-Mainnet ODER Matic-Mainnet (kann beliebig gewählt werden)
- Neue RPC-URL: https://polygon-rpc.com – Es kann sein, dass diese RPC-URL nicht funktioniert. Es wird allerdings empfohlen diese zu nutzen, da diese mehrere RPC-URLS zusammenfasst. Hier sind ein paar Alternativen:
- https://rpc-mainnet.matic.network
- https://rpc-mainnet.maticvigil.com
- https://rpc-mainnet.matic.quiknode.pro
- Chain ID: 137
- Currency Symbol: MATIC
- Block-Explorer: https://polygonscan.com/ – Auch hier gibt es eine Alternative. Nutze den Explorer, mit dem du am besten klarkommst.
- https://polygon-explorer-mainnet.chainstacklabs.com/
Sobald du alle Daten eingegeben hast, musst du runterscrollen und auf “Speichern” klicken.
MetaMask Netzwerk speichern
Sobald du auf speichern geklickt hast, müsstest du auf eine andere Seite weitergeleitet werden. Dort siehst du deine Polygon Wallet auf MetaMask.
Warum sollte man Polygon benutzen?
Polygon, das Matic-Netzwerk, ist der neue Ethereum Killer. Polygon verarbeitet Transaktionen günstiger und schneller als die Ethereum Blockchain. Während man bei Ethereum teilweise über $50 Transaktionsgebühren zahlt, zahlt man bei Polygon circa 0,00019 MATIC, was $0,000006 entspricht. Somit löst Polygon das Skalierungsproblem von Ethereum. Das schaffen sie, indem sie Layer 2 beziehungsweise Sidechains benutzen.
Welche Dezentralen Anwendungen gibt es auf dem Matic Netzwerk?
Die bekannteste Dezentrale Anwendung (Dapp) ist QuickSwap. QuickSwap ist eine dezentrale Exchange auf Polygon. Auf dieser Dapp kann man seine Tokens auf dem Matic Netzwerk gegen andere Tokens, welche ebenso auf dem Matic Netzwerk sich befinden, tauschen. Herkömmlich nutzt man eine sogenannte DEX (Dezentrale Exchange) indem man Token A und Token B direkt tauscht. Meist gibt es keine verschiedenen Order-Typen. Bei QuickSwap kann man jedoch Limit-Order erstellen. Diese werden ausgeführt, sobald der Kurs von einem Token einen bestimmten Punkt, den du vorher bestimmst, erreicht. Bei diesem Preis wird die Order ausgeführt. Solche Funktionen sieht man nicht oft, weshalb man überlegen sollte QuickSwap zu nutzen, falls man auf Polygon unterwegs ist.
QuickSwap bietet allerdings nicht nur die Exchange an, sondern auch Liquidity Mining und sogenannte “Dragon Syrups“. Bei den Dragon Syrups stakest du deine QUICK Tokens (Welche QuickSwap gegründet hat), um einen anderen bestimmten Token zu bekommen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Kryptomarkt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Kryptowährung Anleitungen
Wie du Ordinal Inscriptions auf der Bitcoin Blockchain erstellst
Wie kann man Ordinals Inscriptions auf der Bitcoin Blockchain erstellen? Wir geben dazu eine ausführliche Anleitung.
Wie musst du Steuern auf Kryptowährungen zahlen? – Eine Anleitung zu deiner Steuererklärung 2023
Wie musst du Steuern auf Kryptowährungen zahlen? Wir geben dir eine komplette Anleitung, bei der wir alle Fragen zum Thema …
Der Dreieckshandel: Gewinne durch Arbitrage mit Kryptowährungen erschließen
Die Dreiecksarbitrage ist eine Form der Arbitrage mit Kryptowährungen, die lukrativ sein kann. Wir geben einen kurzen Einblick.