Wenn du an einen Bullenmarkt glaubst, investiere in diese 3 Kryptowährungen!

Wenn du daran glaubst, dass wir uns weiter in einem Bullenmarkt befindest, dann könntest du in diese Kryptowährungen investieren.

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

image

Im Moment gibt es unter Analysten unterschiedliche Meinungen, ob wir uns noch in einem Bullenmarkt befinden oder ob der Bitcoin und die Alt-Coins bereits in einen Bärenmarkt übergegangen sind. Die Mehrheit scheint noch Hoffnung auf eine bullische Entwicklung Anfang 2022 zu haben. Wenn du an einen weiteren Bullenmarkt glaubst, solltest du in die folgenden Kryptowährungen investieren.

Die Strategie für den Bullenmarkt – Die richtigen Kryptowährungen

Deine Investitionsstrategie für einen Bullenmarkt ist relativ einfach. Wenn du daran glaubst, dass der Kryptomarkt zeitnah wieder durch die Decke geht, solltest du dir die Kryptowährungen aussuchen, von denen du glaubst, dass sie in den nächsten Wochen am meisten Gewinne verzeichnen können. Dazu geben dir wir 3 Vorschläge.

Kryptowährungen für den Bullenmarkt  – 1. Cardano (ADA)

Cardano hatte in den letzten Wochen keinen einfachen Stand. Im September stand der native ADA Token von Cardano noch bei 3 US-Dollar. Mittlerweile ist er im Rahmen der letzten großen Korrektur bis auf etwa 1,30 Dollar abgefallen. Doch gerade wegen dem günstigen Preis könnte sich ein Investment lohnen, wenn du an einen Bullenmarkt glaubst. 

Von allen Kryptowährungen ist Cardano weiterhin eines der vielversprechendsten und spannendsten Projekte. Technisch ist die Cardano Blockchain mit dem Proof-of-Stake Konsensmechanismus, sehr hoher Sicherheit und effektiven Smart Contracts exzellent. Die Daten im Cardano Netzwerk sind trotz fallender Kurse extrem vielversprechend. Mehr dazu findest du hier

2. Avalanche 

Avalanche ist im Moment ein sehr „heiße“ Kryptowährung. Während bei fast allen Top Kryptowährungen kaum Bewegung herrscht, sehen wir beim AVAX Token von Avalanche einen Kursanstieg von mehr als 25% in 7 Tagen. Diese positive Entwicklung würde im Fall eines Bullenmarktes sehr wahrscheinlich weitergehen.

Die Stablecoin USD Coin wird in Zukunft im Avalanche Netzwerk genutzt. Das Netzwerk kann damit den Markt der dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi) in Zukunft sehr gut penetrieren. Die Avalanche Blockchain verbindet mehrere Konsensmechanismen und bietet dabei eine starke Skalierbarkeit und eine hohe Sicherheit. Diese exzellente Struktur macht Avalanche für Investoren so attraktiv.

3. Dogecoin

Wer auf einen Bullenmarkt setzt, der ist mit Meme-Coins immer gut beraten. Allerdings lässt sich schwer vorhersagen, ob ein relativ junger Meme-Coin wirklich durch die Decke gehen kann oder eher komplett wertlos bleibt. Der Dogecoin hat sich allerdings schon in 2 Bitcoin Zyklen bewährt. 

Schon 2017 befand sich der Dogecoin während des Bullenmarktes in den Top 10 der Kryptowährungen nach Market Cap. 2021 zeigte er sich ebenfalls sehr bullisch. Wenn ein Bullenmarkt Anfang 2022 vor der Tür steht, sollte er wohl wieder wie kaum ein anderen Coin pumpen.

Du kannst die genannten Kryptowährungen auf BinanceCoinbaseKraken und Bitfinex erwerben.

Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen