Web3 Venture-Finanzierung: Q1 2024 Überblick

Wie hat sich die Web3-Venture-Finanzierung im Zeitraum Q1-2024 im Hinblick auf Finanzierungswachstum und Marktherausforderungen entwickelt? Wie sieht seine Zukunft aus? Wir geben einen Überblick in diesem Artikel.

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

Web3
Categories: Web3.0WEB 3.0.Blockchain 3.0

Die Risikofinanzierung für Web3, die Krypto- und Blockchain-Startups umfasst, verzeichnete im ersten Quartal 2024 einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorquartal - eine positive Entwicklung nach einer Phase des Rückgangs. Doch trotz dieser Verbesserung bleiben die Finanzierungsniveaus unter denen der Vorjahre, was auf einen anhaltenden Wandel im Web3-Sektor hindeutet. Was sind die neuesten Trends und Erkenntnisse, die die Entwicklung des Web3-Marktes bestimmen?

Entwicklung des Web3-Marktes in Q1 2024: Stetiges Wachstum inmitten eines Rückgangs


Im ersten Quartal 2024 sicherten sich Startups im Web3-Sektor knapp 1,9 Milliarden US-Dollar in 346 Deals, was einen bemerkenswerten Anstieg von 58 % gegenüber dem Vorquartal bedeutet. Diese Zahlen spiegeln jedoch einen Rückgang von 17 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 wider und verdeutlichen einen allgemeinen Abwärtstrend im Jahresvergleich. Darüber hinaus ist die Anzahl der Transaktionen im Vergleich zum Vorjahr um 48 % gesunken.

Gegenwart und Zukunft von Web3

Vergangener Ruhm und aktuelle Herausforderungen

Die Entwicklung von Web3 war durch ein schnelles Wachstum gekennzeichnet, gefolgt von einem deutlichen Rückgang ab 2022. Dieser Rückgang war besonders ausgeprägt aufgrund der Marktvolatilität und der Herausforderungen innerhalb der Kryptoindustrie, einschließlich bemerkenswerter Vorfälle wie die rechtlichen Probleme des FTX-Gründers Sam Bankman-Fried und der Konkurs von Krypto-Kreditgebern. Das erste Quartal 2024 markiert jedoch einen vielversprechenden Aufschwung für Web3-Venture-Finanzierungen und signalisiert eine potenzielle Erholung von Web3 Unternehmen inmitten der laufenden Marktstabilisierungsbemühungen.

Aufstrebende Einhörner und Bewertungstrends

Trotz des gedämpften Finanzierungsumfelds erlebte Web3 im ersten Quartal 2024 das Aufkommen neuer Einhörner - Unternehmen, die eine Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar erreichen, ohne an der Börse notiert zu sein. Dieser Wiederanstieg der Bewertungen deutet auf ein neues Vertrauen der Investoren hin, da mehrere Startups den Einhorn-Status erreicht haben. Die bemerkenswerte Web3 Finanzierung spiegelt das erneute Interesse von Investoren und eine mögliche Verlagerung hin zu größeren Investitionen in vielversprechende Web3 Unternehmen wider.

Die Zukunft

Die kommenden Quartale werden entscheidend sein, um die Entwicklung der Web3 Finanzierung zu beurteilen. Während die Investoren eine allmähliche Erholung erwarten, die durch die zunehmende Akzeptanz dezentraler Internet-Technologien angetrieben wird, könnte es einige Zeit dauern, bis der vollständige Aufschwung eintritt. Der jüngste Anstieg der Kryptopreise und positive regulatorische Entwicklungen, einschließlich der Zulassung von börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs), könnten die Venture-Investitionen im Web3-Bereich weiter ankurbeln.

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.