Cardano (ADA) ist eine der beliebtesten Kryptowährungen und hat eine massive Fangemeinde. Während viele Kryptos kurze Hypes haben und in kurzer Zeit massive Gewinne erzielen, ist Cardano ein langfristig angelegtes Projekt, was mit der Zeit extrem viele, treue Anhänger gewonnen hat. Dabei ist das Cardano Staking ein interessanter Aspekt des Projektes.
Staking ist eine exzellente Möglichkeit, um als Kleinanleger passives Einkommen zu generieren. Gerade bei Cardano lohnt sich das Staking langfristig, da sich das Netzwerk als nachhaltig und zuverlässig erwiesen hat. Wir empfehlen dir, Cardano Staking auszuprobieren, wenn du in die Welt des Stakings eintauchen willst.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Im Folgenden erklären wir, wie Staking im Allgemeinen funktioniert, wie du mit Cardano Staking beginnen kannst und wo du Cardano Staking anfangen solltest. Was sind die besten Plattformen und wie funktionieren diese? Wir geben eine umfangreiche Übersicht.
Inhalt
Was ist Staking?
Beim Staking sprechen wir von einem Prozess, bei dem du Token eines Krypto-Netzwerkes (z.B. den ADA Token von Cardano) einsetzt, um Transaktionen innerhalb des Netzwerkes zu validieren. Die Grundlage für das Staking bietet der Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus. Dies ist eine Alternative zu Proof-of-Work (PoW), welches beim Bitcoin Anwendung findet. Moderne Kryptowährungen wie Cardano, Solana oder Algorand nutzen diesen Konsens.

Beim PoS können alle Besitzer des Netzwerk-Tokens partizipieren. Sie zahlen Token in einen Staking Pool ein. Dann erfolgt eine Zufallsauswahl, welcher Teilnehmer die Transaktion validiert. Die Wahrscheinlichkeit steigt mit der Anzahl der eingesetzten Token. Der PoS hat den Vorteil, dass er wesentlich energieeffizienter ist und die gesamte Community eines Blockchain-Netzwerkes gleichwertiger einbindet als beim PoW.
Natürlich erhalten die Nutzer, die ihre Token einem Staking Pool zur Verfügung stellen, bei der Auswahl zum Validieren im Gegenzug Belohnungen (Rewards) meist in Form neuer Coins. Dadurch können diese Nutzer regelmäßig durch Staking neue Coins verdienen und sich so ein passives Einkommen aufbauen.
Was ist Cardano?
Cardano ist eine Kryptowährung, die von Ethereum Co-Founder Charles Hoskinson gegründet wurde. Das Projekt ging im Jahr 2017 an der Start und ist seitdem fast immer unter den 10 wertvollsten Kryptowährungen laut Marktkapitalisierung zu finden.

Cardano hat sich das Ziel gesetzt, die Schwachstellen anderen Blockchain-Netzwerke zu erforschen, diese zu beheben und somit ein optimiertes Netzwerk zu schaffen, welches dezentralisiert, sicher und hoch skalierbar ist. Der Netzwerk-Token von Cardano ist der ADA und wird für Transaktionen auf der Cardano Blockchain verwendet. Die Blockchain nutzt den Proof-of-Stake Konsensmechanismus.
Cardano zeichnet sich durch einen langfristigen Entwicklungsplan aus, der in 5 große Phasen unterteilt ist. Diese Phasen sind:
- Byron: Grundlagenlegung
- Shelley: Dezentralisierung
- Goguen: Smart Contracts
- Basho: Skalierung
- Voltaire: Governance
Hier findest du mehr Informationen zur Cardano Roadmap.

Im Moment befindet sich Cardano in der Basho Phase und die Entwickler arbeiten daran, Cardano hochskalierbar zu machen und extrem schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten zu erreichen.
Was ist Cardano Staking?
Wie bereits erwähnt nutzt Cardano den effizienten Proof-of-Stake Konsensmechanismus, der nicht nur dazu führt, dass die Transaktionskosten niedrig bleiben, sondern auch Nutzer zum Staking einladen. Dabei können die Nutzer, die im Besitz von ADA Token sind, diese staken und somit am Validierungsprozess der Cardano Blockchain teilnehmen.
Das Besondere bei Cardano ist, dass das Netzwerk die höchste Staking Quote unter allen bekannten Blockchain-Netzwerken besitzt. Bis zum letzten Jahr wurden etwa 70 % aller im Umlauf befindlichen ADA Token gestaked.
Wie kann ich Cardano Staking betreiben?
Es gibt grundsätzlich 2 Möglichkeiten, Cardano Staking zu betreiben:
- Selber staken
- Über eine Börse oder einen Broker staken
Wir beschreiben kurz, wie du beides anstellen kannst.
1. Selber Cardano Staking betreiben
Um Cardano Staking selber zu betreiben, benötigst du ein passendes Cardano Wallet und musst von diesem Wallet aus deine ADA Token an einen Staking Pool delegieren. Es gibt dafür zwei verschiedene Möglichkeiten:
- Daedalus ist ein Desktop Wallet und wird eher fortgeschritteneren Cardano Nutzern empfohlen.
- Yoroi ist eher auf Anfänger zugeschnitten. Das Wallet kannst du als Erweiterung für deinen Browser verwenden.
Der Prozess für beide Wallets für das Cardano Staking ist ähnlich. Hier findest du eine Anleitung zum Einrichten und Staken. Weiterhin kannst du hier eine Übersicht über die Cardano Staking Pools finden, an die du deine ADA Token delegieren kannst.
2. Cardano Staking über Börsen und Broker vornehmen lassen
Wem das Einrichten der Wallets und das Delegieren an die Cardano Staking Pools zu kompliziert ist, der kann auf bestimmte Plattformen zurückgreifen, auf denen er Cardano Staking vornehmen kann. Krypto-Börsen sind dabei auf Kryptowährungen spezialisiert, während Broker meist traditionelle Plattformen sind, die aber auch den Handel mit Kryptowährungen anbieten.
Krypto-Börsen mit Cardano Staking
Binance ist die weltweit größte und bekannteste Krypto-Börse. Auf ihr ist Cardano Staking problemlos möglich. Neben Cardano hat Binance noch etwa 30 weitere Kryptowährungen zur Auswahl, die du staken kannst. Insgesamt hat Binance ein Angebot von über 100 Kryptowährungen, die du handeln kannst.

>>KLICKE HIER UM BEI BINANCE ZU STAKEN<<
Coinbase ist eine weitere große Börse, auf der du Cardano staken kannst. Das Unternehmen ist am amerikanischen NASDAQ gelistet und bietet eine exzellente Auswahl an verschiedenen Kryptowährungen.

>>KLICKE HIER UM BEI COINBASE STAKING ZU BETREIBEN<<
Kraken ist die dritte Börse in unserer Auswahl. Die Plattform bietet eine einfache Benutzeroberfläche und insgesamt 12 Kryptowährungen (u.a. Cardano), die du staken kannst.

>>KLICKE HIER UM BEI KRAKEN ZU STAKEN<<
Broker mit Cardano Staking
Der bekannte Broker eToro bietet Cardano Staking an. Dabei musst du als Nutzer nur eine Handelsposition für den ADA Token von Cardano eröffnen. Du musst du Token dann für mindestens 9 Tage in deinem Portfolio haben. Nach dieser Zeit nimmt eToro für seine Nutzer automatisch das Staking vor. Am Ende des Monats schüttet die Plattform die Belohnungen an seine Nutzer aus.

>>KLICKE HIER UM BEI ETORO CARDANO STAKING ZU BETREIBEN<<
Wie hoch sind die Renditen bei Cardano Staking?
Die Renditen bei Cardano Staking hängen von unterschiedlichen Faktoren ab. Dazu gehören die Größe des Staking Pools, die Gebühren des Pools oder die Gebühren der Plattform. Bei den meisten Plattformen erhältst du 4-6 % jährliche Rendite auf das Cardano Staking.
Du kannst zum Berechnen deiner Rendite auch einen Staking Rechner verwenden. Über diesen Link kannst du deine durchschnittlichen Renditen einfach berechnen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Kryptomarkt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Litecoin Prognose für Ende Februar – Kann der LTC nochmal stark steigen?
Der Litecoin Kurs ist in den letzten Wochen und Monaten stark gestiegen. Wie sieht die Litecoin Prognose für Ende Februar …
XRP Coin bald wertlos? – 2023 könnte die Entscheidung im Ripple Rechtsstreit bringen
Ist der XRP Coin im Jahr 2023 schon bald wertlos? Wir schauen uns den Grund an, warum der XRP Kurs …
Shiba Inu Kurs explodiert um mehr als 20% – Kommt bald eine Verdopplung?
Der Shiba Inu Kurs ist in den letzten 24 Stunden trotz eines eher ruhigen Marktes stark angestiegen. Was sorgte für …