Warum Frustration über den derzeitigen Bitcoin Kurs keinen Sinn macht
Die Frustration über die Bitcoin Kurs Entwicklung ist gerade besonders groß. Aber aus diesen Gründen solltest du weniger frustriert sein.
In den letzten Wochen beobachte ich immer häufiger große Frustration bei den Anlegern, die in den Bitcoin investiert haben. Sie hofften auf einen Bitcoin Kurs von 100.000 – 200.000 Dollar zum Ende des Jahres. Diese Entwicklung schien aufgrund von bisher zuverlässigen Modellen auch nicht unwahrscheinlich. Doch wie so oft hielt der Markt einige Überraschungen bereit. Allerdings gibt es gute Gründe, warum wir jetzt nicht frustriert sein sollten.
Die Gründe für die Frustration über den Bitcoin Kurs
Offensichtlich reagieren viele Anleger immer etwas negativ, wenn der Bitcoin Kurs über längere Zeit hohe Verluste einfährt. Doch im Falle der großen Marktkorrektur im November und Anfang Dezember ist die Enttäuschung besonders groß. Die meisten Investoren rechneten eher mit einem massiven Anstieg des Kurses in Richtung 100.000 Dollar.
Viele Modelle sagten voraus, dass der Bitcoin Kurs in Richtung Jahreswechsel massiv ansteigen würde. Vor allem das bisher extrem korrekte Stock-to-Flow Modell von Twitter-Nutzer PlanB war diesmal extrem inkorrekt. Dieses sagte eine Bewegung in Richtung 100.000 Dollar voraus. Das abgeleitete Floor Modell gab eine genaue Zahl für den Mindestpreis Ende November bekannt: 98.000 Dollar. Durch die Verfehlung dieses Ziels sind die Anleger besonders frustriert.
Aber der alleinige Blick auf den historischen Kursverlauf des Bitcoins ließ stark vermuten, dass sich der Kurs zum Jahresende massiv nach oben bewegen würde. Fast alle rechneten damit, dass ein Bitcoin Peak von über 100.000 Dollar Ende Dezember oder im Januar auftreten sollte. Derzeit steht der Kurs nur bei 47.000 Dollar.
Warum Frustration jetzt nicht angebracht ist
Obwohl ich die große Frustration über die fehlenden Rallyes und die letzten Rückschläge verstehen kann, gilt es jedoch, weiterhin positiv zu bleiben. Denn es gibt gute Gründe, warum man nicht den Kopf in den Sand stecken sollte.
Bullenmarkt weiterhin möglich
Wenn wir den fundamentalen Daten über den Bitcoin glauben sollte, befinden wir uns langfristig betrachtet immer noch in einem Bullenmarkt. Die Hashrate ist auf einem Allzeithoch und viele große Adressen akkumulieren den Bitcoin. Der Bitcoin Kurs könnte durchaus im Januar oder im Frühjahr nochmal explodieren.
Bitcoin Kurs langfristig betrachten
Wenn du an die Technologie des Bitcoins und der Blockchain glaubst, solltest du dein Investment langfristig betrachten. In diesem Falle wird der Bitcoin Kurs in Zukunft wieder steigen und in ein paar Jahren wär der derzeitige Preis eine großartige Einstiegsmöglichkeit gewesen.
Bitcoin Kurs vor 3 Jahren
Anschließend an den letzten Punkt sollten wir uns den Bitcoin Kurs von vor 3 Jahren anschauen. Mitte Dezember 2018 lag dieser bei 3.100 Dollar und zeigte damit ein Tief während des letzten Zyklus. Unter dieser Betrachtung schaut der derzeitige Kurs extrem gut aus.
Du kannst den Bitcoin auf Binance, Coinbase, Kraken und Bitfinex erwerben.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
In den letzten Wochen beobachte ich immer häufiger große Frustration bei den Anlegern, die in den Bitcoin investiert haben. Sie hofften auf einen Bitcoin Kurs von 100.000 – 200.000 Dollar zum Ende des Jahres. Diese Entwicklung schien aufgrund von bisher zuverlässigen Modellen auch nicht unwahrscheinlich. Doch wie so oft hielt der Markt einige Überraschungen bereit. Allerdings gibt es gute Gründe, warum wir jetzt nicht frustriert sein sollten.
Die Gründe für die Frustration über den Bitcoin Kurs
Offensichtlich reagieren viele Anleger immer etwas negativ, wenn der Bitcoin Kurs über längere Zeit hohe Verluste einfährt. Doch im Falle der großen Marktkorrektur im November und Anfang Dezember ist die Enttäuschung besonders groß. Die meisten Investoren rechneten eher mit einem massiven Anstieg des Kurses in Richtung 100.000 Dollar.
Viele Modelle sagten voraus, dass der Bitcoin Kurs in Richtung Jahreswechsel massiv ansteigen würde. Vor allem das bisher extrem korrekte Stock-to-Flow Modell von Twitter-Nutzer PlanB war diesmal extrem inkorrekt. Dieses sagte eine Bewegung in Richtung 100.000 Dollar voraus. Das abgeleitete Floor Modell gab eine genaue Zahl für den Mindestpreis Ende November bekannt: 98.000 Dollar. Durch die Verfehlung dieses Ziels sind die Anleger besonders frustriert.
Aber der alleinige Blick auf den historischen Kursverlauf des Bitcoins ließ stark vermuten, dass sich der Kurs zum Jahresende massiv nach oben bewegen würde. Fast alle rechneten damit, dass ein Bitcoin Peak von über 100.000 Dollar Ende Dezember oder im Januar auftreten sollte. Derzeit steht der Kurs nur bei 47.000 Dollar.
Warum Frustration jetzt nicht angebracht ist
Obwohl ich die große Frustration über die fehlenden Rallyes und die letzten Rückschläge verstehen kann, gilt es jedoch, weiterhin positiv zu bleiben. Denn es gibt gute Gründe, warum man nicht den Kopf in den Sand stecken sollte.
Bullenmarkt weiterhin möglich
Wenn wir den fundamentalen Daten über den Bitcoin glauben sollte, befinden wir uns langfristig betrachtet immer noch in einem Bullenmarkt. Die Hashrate ist auf einem Allzeithoch und viele große Adressen akkumulieren den Bitcoin. Der Bitcoin Kurs könnte durchaus im Januar oder im Frühjahr nochmal explodieren.
Bitcoin Kurs langfristig betrachten
Wenn du an die Technologie des Bitcoins und der Blockchain glaubst, solltest du dein Investment langfristig betrachten. In diesem Falle wird der Bitcoin Kurs in Zukunft wieder steigen und in ein paar Jahren wär der derzeitige Preis eine großartige Einstiegsmöglichkeit gewesen.
Bitcoin Kurs vor 3 Jahren
Anschließend an den letzten Punkt sollten wir uns den Bitcoin Kurs von vor 3 Jahren anschauen. Mitte Dezember 2018 lag dieser bei 3.100 Dollar und zeigte damit ein Tief während des letzten Zyklus. Unter dieser Betrachtung schaut der derzeitige Kurs extrem gut aus.
Du kannst den Bitcoin auf Binance, Coinbase, Kraken und Bitfinex erwerben.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.