Das Machine Intelligence Research Institute hat eine Liste ihrer Top-Spender veröffentlicht, darunter ist auch Vitalik Buterin vertreten.
Der Kryptowährungsentwickler und Gründer von Ethereum hat $802.000 US-Dollar gespendet und ist damit der zweithöchste Spender seit Dezember. Der höchste Beitrag kam von The Open Philanthropy Project , Berichten zufolge spendete dieses beeindruckende 1,7 Millionen US-Dollar.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das Machine Intelligence Research Institute (MIRI) ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung, die die mathematischen Implikationen von intelligentem künstlichem Verhalten (AI) untersucht. Laut deren Website erwartet das Institut, dass Künstliche Intelligenz die Leistung von Menschen in den meisten Bereichen bereits im nächsten Jahrhundert übertreffen werde. Angesichts dessen will das Institut zum einen den Einfluss solcher intelligenter Maschinen auf unsere Gesellschaft untersuchen und gleichzeitig eine Konversation zu diesem Thema beginnnen. Damit will man die Sicherheit sowie auch die Zuverlässigkeit einer intelligenten Maschine aufs höchste Maß bringen. Dies wird gerade deshalb wichtig sein, da solche Maschinen aller Wahrscheinlichkeit nach für sehr Komplexe und wichtige Systeme verantwortlich sein werden. Mögliche Risiken gibt es viele, das Science-Fiction Szenario in dem Maschinen empfindungsfähig werden ist nur eines der möglichen Gefahren. Unsere eigenen kognitiven Beschränkungen könnten dazu führen, dass superintelligente Maschinen Effekte produzieren, die wir nicht vorhersehen konnten. Stuart Russell, MIRI Forschungs-Berater und Co-Author eines führenden Buches über Künstliche Intelligenz hat folgende Bedenken:
“Die Gefahr liegt darin, dass du dem System etwas gibst, was du eigentlich nicht willst – dies kann daher kommen, dass du entweder nicht gut ausdrücken kannst was du willst oder dass du nicht weißt, was du wirklich willst. Wenn du dann realisierst, dass du nicht willst was die Intelligente Maschine mit deinen Anweisungen macht ist es wahrscheinlich schon zu spät.”
Vitalik’s Spende ist nicht die erste große Kryptowährungs-Spende, es gibt eine wachsende Anzahl an Wohltätigkeits-Initiativen die die Kryptowährungs-Welt bereits gestartet hat.
Anfang dieses Jahres spendete Vitalik $93.000 US-Dollar an das Internet Archive, eine digitale Bücherei welche auch Online-Aktivistismus betreibt. Weiterhin spendete er $2.4 Millionen US-Dollar an SRF, eine medizinische Organisation die versucht Alters-Krankheiten zu bekämpfen. Eine weitere Krypto-Spenden Initiative namens ‘The Pineapple Fund’ will $86 Millionen US-Dollar an Wohltätigkeitsorganisationen geben. Neulich gab der Fund, welcher von einem anonymen frühen Bitcoin Investor gestartet wurde, $200.000 US-Dollar an ein Open Source Software Gemeinschaftsprojekt. Organisationen wie The Free Software Foundation und GiveDirectly, welches daran arbeitet Armut in Kenya mit einem Grundeinkommen zu beenden, haben auch $1 Million US-Dollar beziehungsweise $5 Millionen US-Dollar gespendet bekommen.
Spenden via Kryptowährungen werden immer populärer, so sehr sogar, dass MIRI neulich angab, dass 2/3 aller eingenommen Spenden in der Form von Kryptowährungen kamen. Dies sind gute Neuigkeiten, zum einen natürlich für die Wohltätigkeitsorganisationen, sowie auch für die Krypto-Industrie selber deren öffentliches Image sich dadurch verbessert. Bitcoin war zwar einst nur bekannt als Geld welches für Einkäufe im Darknet verwendet wird, durch diese großzügigen Spenden von Vitalik, dem Pineapple Fund und anderen Spendern könnte sich die Sichtweise der Öffentlichkeit in Bezug zu Kryptowährungen eventuell zu einer etwas positiveren verändern.
Falls das Thema Kryptowährung neu für dich ist, berücksichtige bitte auch unsere „wichtigen Tipps“ für Kryptoneulinge.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit oder tritt unserem Telegram News Kanal bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Das könnte dich auch interessieren
More from Ethereum News
Ethereum Kurs droht Absturz unter 1.500 Dollar – Wie geht es mit ETH weiter?
Der Ethereum Kurs ist in den letzten Tagen wieder unter 1.800 Dollar gefallen. Kann es zu einem Absturz auf 1.500 …
Ethereum Kurs Prognose für Ende 2023: Sind 3.000 oder sogar 4.000 Dollar möglich?
Kann der Ethereum Kurs im Jahr 2023 auf einen Kurs von 3.000 oder sogar 4.000 Dollar steigen? Wir geben eine …
Die große Ethereum Prognose für den Mai – Sind 3.000 Dollar in den nächsten Wochen möglich?
Kann der Ethereum Kurs in den kommenden Wochen auf 3.000 Dollar steigen? Wie sieht die Ethereum Prognose für den Mai …