VanEck prognostiziert, dass Bitcoin bis Ende 2025 DIESEN WERT erreichen könnte
VanEck sagt, Bitcoin könnte bis Dezember 2025 auf diesen wert klettern. Mit aktuell 116K braucht es dafür einen Sprung von 55 % – ist das realistisch?
VanEcks mutige Bitcoin-Prognose
Der Vermögensverwalter VanEck, mit 133 Milliarden US-Dollar unter Verwaltung, hat prognostiziert, dass Bitcoin bis Ende 2025 auf 180.000 US-Dollar steigen könnte. Diese Prognose kommt, nachdem seine Vorhersage für das 1. Quartal 2025 nicht eingetreten ist, da Volatilität und makroökonomische Gegenwinde die Bitcoin-Rallye ausgebremst haben.
Beim heutigen Preis von 115.000 US-Dollar impliziert das Ziel einen Anstieg von 55 % innerhalb von 16 Monaten.
Warum Analysten Optimistisch Bleiben
Trotz vergangener Fehltritte stimmt VanEcks Ausblick mit dem breiteren Optimismus unter Analysten überein. Einige, wie Tom Lee, haben sogar ein Ziel von 250.000 $ vorgeschlagen, wobei sie auf beschleunigte ETF-Zuflüsse, institutionelle Akzeptanz und ein sich verknappendes Angebot nach der Halbierung verweisen.
Das bullische Szenario konzentriert sich auf:
- Starke ETF-Zuflüsse, die die Liquidität erhöhen.
- Breitere Akzeptanz durch Institutionen und Einzelhandel.
- Durch Halbierung bedingte Knappheit, die das Angebotsschock am Leben hält.
Die Risiken, die die Rallye entgleisen lassen könnten
Obwohl das Aufwärtspotenzial enorm ist, dämpfen mehrere Risiken die Erwartungen:
- Makroökonomische Unsicherheit, einschließlich Inflation und Fed-Politik.
- Geopolitische Instabilität, die Anleger entweder zu oder von Risikoanlagen treiben könnte.
- Gewinnmitnahmen, da sich der Bitcoin in zwei Jahren bereits vervierfacht hat.
Diese Risiken machen eine Rallye in gerader Linie unwahrscheinlich, und es werden Korrekturen auf dem Weg erwartet.
Wahrscheinlichkeitsausblick: 35–45% Chance
Basierend auf den aktuellen Bedingungen liegt die Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin bis Dezember 2025 180.000 $ erreicht, bei etwa 35–45%. Während die Nachfrage nach ETFs und die Akzeptanz BTC weiter nach oben treiben könnten, bleiben makroökonomische und regulatorische Risiken ein Gegengewicht.
Trotzdem bleibt für langfristige Investoren der Trend intakt: Bitcoin festigt weiterhin seine Rolle als bedeutende globale Anlageklasse.

Maximilian Schmidt
Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Journalist mit einem Schwerpunkt auf Finanz- und Technologieberichterstattung. Mit über einem Jahrzehnt in der Medienbranche hat er tiefgehende Einblicke in die Welt der digitalen Währungen gewonnen.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.