Toncoin Kurs Prognose: Schafft TON im Mai den Sprung auf 4 Dollar?

Toncoin (TON) hat im Stillen Stärke unter dem Widerstand aufgebaut. Die technischen Indikatoren zeigen frühe bullische Signale.

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt

image

Toncoin (TON), der native Coin des The Open Network, steht nach einem längeren Abwärtstrend wieder im Rampenlicht. Der TON Kurs lag früher deutlich über 5 Dollar, doch seit Wochen bewegt sich TON unterhalb der 3,50 Dollar Marke. Die jüngste Kursbewegung deutet jedoch auf eine mögliche Trendwende hin. Technisch sieht es vielversprechend aus: steigendes Volumen, verbesserte Indikatoren und wachsendes Interesse könnten auf einen bevorstehenden Ausbruch hindeuten. Werfen wir einen Blick auf die aktuellen Charts.

TON Kurs Prognose: Kommt der Ausbruch über den Widerstand?

Toncoin Preisprognose
TON/USD Tageschart - TradingView

Im Tageschart handelt TON aktuell bei rund 3,17 Dollar und versucht, sich vom Einbruch zu Beginn des Jahres zu erholen. Der Kurs bewegt sich rund um mehrere wichtige gleitende Durchschnitte. Der 20 Tage SMA liegt bei 3,08 Dollar, der 50 Tage SMA bei 3,33 Dollar und der 100 Tage SMA bei 3,53 Dollar – alle eng beieinander und bilden damit eine starke Widerstandszone, die TON bisher nicht durchbrechen konnte. Solche Konstellationen gehen oft einer explosiven Bewegung voraus.

Ein positives Zeichen: Der TON Kurs konnte sich über dem 20 Tage SMA halten und bildet ein kurzfristiges höheres Tief. Auch die Advance Decline Line (ADL) steigt langsam an, was auf eine breitere Marktteilnahme und Kaufinteresse hindeutet. Allerdings wartet der 200 Tage SMA bei 4,56 Dollar – bevor TON also ein echtes Kaufsignal liefert, muss der Kurs erst nachhaltig über 3,50 Dollar steigen.

Stundenchart Signale: Bullische Umkehr oder Fehlalarm?

Toncoin Preisprognose
TON/USD 1-Stunden-Chart - TradingView

Im Stundenchart zeigt sich ein aufsteigendes Dreieck – ein bullisches Fortsetzungsmuster. Der TON Kurs testet aktuell den Widerstand bei 3,20 Dollar, während sich alle kurzfristigen Durchschnitte (20, 50, 100 und 200 SMA) in einer engen Spanne zwischen 3,17 und 3,23 Dollar bündeln. Solch ein Setup wirkt wie eine gespannte Feder – ein Ausbruch über den Widerstand könnte schnell zu einem Anstieg auf 3,35 oder sogar 3,50 Dollar führen.

Die ADL im Stundenchart ist derzeit flach, hat aber kürzlich einen Schub nach oben gemacht – ein Zeichen für Akkumulation. Sollte der Kurs bei erhöhter Volumenlage über 3,25 Dollar schließen, könnte das eine kurzfristige Rally auslösen.

Was treibt Toncoin gerade an?

Das Toncoin Ökosystem wächst – neue DeFi Integrationen und NFT Projekte stärken die Fundamentaldaten. Auch der generelle Aufwind bei Layer-1 Projekten spielt TON in die Karten und weckt neues Interesse bei Anlegern.

Ein weiterer Faktor ist die Marktdynamik. Viele Altcoins haben zuletzt stark zugelegt, und TONs lange Phase unterhalb von 3,50 Dollar wird nun als mögliche Bodenbildung interpretiert. Trader warten auf ein klares Signal durch Volumen und Ausbruchskerzen.

Wichtige Kurslevel im Blick

Direkter Widerstand liegt bei 3,25 Dollar, gefolgt von der 3,50 Dollar Marke, die auch mit dem 100 Tage SMA übereinstimmt. Auf der Unterseite bleibt die 3,00 Dollar Zone ein starker psychologischer und technischer Support. Ein Schlusskurs darunter könnte den bullischen Trend zunichte machen und einen Rückgang Richtung 2,80 Dollar einleiten.

Sollte TON über 3,50 Dollar ausbrechen und das Ganze von Volumen unterstützt sein, liegt das nächste Ziel bei 4,00 Dollar – eine runde Zahl und ehemalige Unterstützungszone, die im Februar gebrochen wurde. Das entspräche einem Potenzial von etwa 25 Prozent.

Toncoin Kurs Prognose: 30 Tage Ausblick

Wenn Altcoins weiterhin Stärke zeigen und Bitcoin sich über den wichtigsten Marken hält, könnte der Toncoin Kurs in den nächsten 30 Tagen durchaus in die Zone zwischen 3,50 und 4,00 Dollar vordringen. Voraussetzung ist aber ein nachhaltiger Schlusskurs über 3,25 Dollar mit deutlichem Volumen.

Sollte sich der Markt jedoch wieder drehen, wäre ein Rückfall auf 3,00 oder sogar 2,80 Dollar schnell möglich. Daher ist ein gutes Risikomanagement entscheidend.

Maximilian Schmidt
Artikel Von

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Journalist mit einem Schwerpunkt auf Finanz- und Technologieberichterstattung. Mit über einem Jahrzehnt in der Medienbranche hat er tiefgehende Einblicke in die Welt der digitalen Währungen gewonnen.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen