Die Achterbahnfahrt um Terra Luna geht weiter. Coindesk Korea wirft Terra Labs, dem Betreiber des Blockchain-Ökosystem, Preismanipulation sowie Geldwäsche im großen Stil vor. Zudem droht die Hackergruppe “Anonymous” dem Gründer Do Kwon.
3,6 Milliarden US-Dollar mit Terra Luna rein gewaschen?
Coindesk Korea behauptet, dass Terra Labs durch den eigenen Stablecoin UST und dem Stablecoin USDT 3,6 Milliarden Dollar gewaschen hat. Zu dieser Annahme komme man nach einer gemeinsamen Analyse des Geldflusses mit der Sicherheitsfirma Uppsala Security. Anhand der On-Chain-Daten der Terra-Wallets stelle man “dubiöse Geldflüsse” zwischen dezentralisiert Marktplätzen und zentralisierten Kryptobörsen fest.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Nach eigenen Informationen müssten allerdings die internen Daten noch mit den zentralisierten Börsen abgeglichen werden, um die Vorwürfe wirklich vollkommen zu bestätigen. Die Ermittlungen gegen Terra Labs laufen bereits seit einigen Wochen, nachdem das 70 Milliarden schwere Ökosystem innerhalb von wenigen Tagen zusammenbrach.
Anonymus droht Do Kwon?
In einem kürzlich veröffentlichen Youtube-Video droht die Hackergruppe “Anonymous” Do Kwon. Dieser habe nach Medienvorwürfen jeden Monat mehr als 80 Milliarden Dollar aus dem Terra Luna Ökosystem herausgezogen. Die Informationen stammen laut Anonymous aus Zeugenaussagen von Terra Labs Mitarbeitern während eines Interviews mit der SEC.
Das skurrile an der Sache ist, dass es sich bei dem Video um ein Fake handelt. Der offizielle Twitter-Account von Anonymous stellte dies kurze Zeit nach der Veröffentlichung des Videos klar. Das Ziel war es, die unbekannte Kryptowährung AHCC zu promoten.
Auswirkungen auf Terra Luna
Nachdem der Terra Luna-Stablecoin seine Bindung an den US-Dollar verlor crashte er um mehr als 99%. Umso verwunderlicher ist der Kursgewinn der letzten Woche. Der Stablecoin legte hier um fast 800 Prozent zu und befindet sich aktuell bei 7 Cent. Einen konkreten Grund für diese Entwicklung gibt es nicht.
Auch die eigentliche Kryptowährung Terra Classic performt diese Woche wieder. So stieg der Coin in den letzten Tagen um fast 70% und steht kurz davor wieder einen Marktkapitalisierung von 1 Milliarde Dollar zu erreichen. Somit zeigt sich die Währung unbeeindruckt von den neuen Vorwürfen und hat vielleicht seine wahre Bestimmung gefunden. Es hat sich zu einem Pump-and-Dump-Scheme entwickelt und wird als dieses seiner Aufgabe gerecht.
Fazit – Lohnt sich ein Investment in Terra Luna noch?
Obwohl Terra Luna viele Rückschläge hinnehmen musste, bietet es immer noch eine aussichtsreiche Chance. Sowohl Terra Classic als auch UST sind an sehr vielen Börsen gelistet. Und wie sich zeigt, sind die Anhänger immer noch optimistisch. Somit ist eine Investition in Terra Luna denkbar. Dennoch sollte einem klar werden, dass das Risiko sehr hoch ist. Das Motto ist also: “Man kann nur 100% verlieren, vielleicht aber 1000% gewinnen.” Wer also das Risiko nicht scheut und Geld übrig hat, sollte sich den Coin definitiv in Zukunft ansehen.
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Wie hoch kann der IOTA Kurs im Jahr 2023 noch steigen?
Der IOTA Kurs konnte in den letzten Wochen noch einmal stärker steigen. Ist ein Anstieg auf 0,50 US-Dollar möglich?
3 Gründe, warum du ein Hardware Wallet für deine Kryptowährungen benötigst
Warum benötigst du für deine Kryptowährungen im Jahr 2023 unbedingt ein Hardware Wallet? Wir stellen dir 3 Gründe vor.
3 Faktoren, die den Bitcoin so sicher machen
Warum ist der Bitcoin so "sicher" im Vergleich zu den Altcoins? Wir wollen 3 Faktoren nennen, die den Bitcoin so …