Neuigkeiten zu Terra Classic: Wird der LUNC Kurs auf Null abstürzen?
Neugierig, was als Nächstes für Terra Classic (LUNC) kommt? Jüngste Markttrends haben Bedenken ausgelöst, ob der LUNC-Kurs auf null fallen könnte.
Steuert der LUNC Kurs auf einen weiteren Absturz zu? Finde es in unserer neuesten Analyse heraus, in der wir untersuchen, ob der LUNC Kurs im Juli auf null fallen könnte.
Wie hat sich der LUNC Kurs in letzter Zeit bewegt?
Heute liegt der Terra Classic (LUNC) Kurs bei $0,00007137, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von $15,05 Millionen und einer Marktkapitalisierung von $413,39 Millionen, was 0,02 % des Gesamtmarktes ausmacht. In den letzten 24 Stunden ist der LUNC-Kurs um 0,82 % gestiegen.
Terra Classic erreichte seinen Höchststand am 5. April 2022 mit einem Allzeithoch von $119,01. Sein niedrigster Kurs wurde am 13. Mai 2022 bei $0,00001651 verzeichnet. Seit diesem Tiefststand hat LUNC einen Höchstwert von $0,00059 erreicht. Aktuell ist die Marktstimmung für Terra Classic bärisch, mit einem Fear & Greed Index von 28 (Angst).
Die zirkulierende Menge von Terra Classic beträgt 5,79 Billionen LUNC, bei einer maximalen Menge von 6,88 Billionen LUNC. Die jährliche Inflationsrate beträgt -0,47 %, wobei im letzten Jahr 27,21 Milliarden LUNC aus dem Umlauf genommen wurden.
Warum ist der Terra Classic-Kurs gefallen?
Der Rückgang des LUNC Kurses ist Teil eines breiteren Trends, der den Kryptowährungsmarkt betrifft. Große digitale Vermögenswerte wie Bitcoin und Ethereum haben ebenfalls erhebliche Kurskorrekturen erlebt, was marktweite Anpassungen widerspiegelt. Diese Trends zeigen, dass der Kursrückgang von LUNC durch die allgemeine Anlegerstimmung und makroökonomische Faktoren beeinflusst wird, die den gesamten Kryptosektor betreffen. Da diese führenden Kryptowährungen Herausforderungen gegenüberstehen, sind auch kleinere Vermögenswerte wie Terra Classic betroffen, was zu einem Rückgang des Anlegervertrauens und weiteren Kursrückgängen führt.
Wird der Terra Classic (LUNC) Kurs auf Null abstürzen?
Es gibt Gerüchte, dass ein LUNC Whale 184 Millionen Tokens verbrannt hat. Diese Verbrennung, die das Gesamtangebot von LUNC reduziert, wird voraussichtlich einen bemerkbaren Einfluss auf die Kursdynamik haben. Durch die Reduzierung des verfügbaren Angebots kann die Verbrennung die Knappheit erhöhen und somit den Kurs nach oben treiben, wenn die Nachfrage konstant bleibt oder steigt. Außerdem hat der Whale Pläne für eine zusätzliche Reduzierung von 2 Billionen Tokens angekündigt. Wenn diese umgesetzt wird, könnte diese erhebliche Angebotsreduktion den Knappheitseffekt weiter verstärken und möglicherweise zu einem deutlichen Kursanstieg führen. Allerdings werden auch die Marktstimmung und externe Faktoren wie das Vertrauen der Anleger und die allgemeine wirtschaftliche Lage eine entscheidende Rolle dabei spielen, wie sich der Kurs von LUNC tatsächlich entwickelt.
Basierend auf der aktuellen Analyse scheint die Wahrscheinlichkeit, dass LUNC auf null abstürzt, trotz der jüngsten Herausforderungen gering zu sein. LUNC weist eine hohe Liquidität auf, wie die beträchtliche Marktkapitalisierung von $413,39 Millionen und das 24-Stunden-Handelsvolumen von $15,05 Millionen zeigen. Diese Liquidität weist auf ein anhaltendes Interesse und Aktivitäten im Token hin, was seine Marktpräsenz unterstützt. Außerdem ist die jährliche Inflationsrate von LUNC mit -0,47 % negativ, was auf ein abnehmendes Angebot hindeutet und möglicherweise die Knappheit erhöht und den Kurs langfristig stützt.
LUNC hat jedoch in den letzten zwölf Monaten einen erheblichen Kursrückgang von -14 % verzeichnet und hat im Vergleich zu 86 % der Top-100-Krypto-Vermögenswerte, einschließlich Bitcoin und Ethereum, unterdurchschnittlich abgeschnitten. Derzeit wird er unter dem 200-Tage-Durchschnitt gehandelt, einem wichtigen Indikator, der oft zur Bewertung langfristiger Trends verwendet wird und auf eine bärische Stimmung hinweist. Zudem hat LUNC in den letzten 30 Tagen nur 11 grüne Tage (37 %) erlebt, was auf eine begrenzte positive Dynamik hinweist. Der Kurs liegt auch 100 % unter seinem Allzeithoch, was erhebliche Rückgänge von seinem Höchststand widerspiegelt.
Angesichts dieser Faktoren, obwohl LUNC erheblichem Abwärtsdruck ausgesetzt ist und im Vergleich zu großen Kryptowährungen unterdurchschnittlich abschneidet, bieten seine hohe Liquidität und die negative Inflationsrate eine gewisse Stabilität. Die geplante Verbrennung von weiteren 2 Billionen Tokens könnte diese Stabilität durch die Angebotsreduktion weiter erhöhen. Daher ist es trotz der Volatilität und Abwärtstrends unwahrscheinlich, dass LUNC vollständig auf null abstürzt, angesichts der aktuellen Daten und Marktbedingungen.
Anna-Lena Hoffmann
Anna-Lena Hoffmann ist eine talentierte Schriftstellerin aus Hamburg. Ihre Arbeit untersucht oft die Schnittstelle zwischen Technologie und Kryptowährungen. Anna begann ihre Reise in der Blockchain-Welt im Jahr 2017 und ist selbst Krypto-Händlerin und Investorin.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.