Das Stock-to-Flow Modell von Twitter Nutzer Plan B galt lange Zeit als eines der besten Vorhersagemodelle für die Preisentwicklung des Bitcoins. Das Modell erwies sich in den vergangenen Monaten immer wieder als goldrichtig. Doch nun scheint es erstmals massiv daneben zu liegen. Können wir dem Modell noch trauen?
Stock-to-Flow Modell verfehlt vorhergesagte Marke massiv
Das Stock-to-Flow Modell ist ein Bitcoin Kurs Vorhersagemodell des berühmten Twitter Nutzers Plan B. Dieser hat über 1,5 Millionen Follower und sein Modell lag in der Vergangenheit immer wieder beängstigend richtig. Das Modell orientiert sich an der durch die Halvings stetig steigenden Knappheit des Guts Bitcoin.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
In der Vergangenheit hat Plan B so mit erschreckender Genauigkeit die Entwicklung des Bitcoin Kurses vorhergesagt. Allerdings lag er für den November falsch. Denn dann sollte der Bitcoin laut Vorhersage bei 98.000 Dollar stehen. Tatsächlich lag der Bitcoin Kurs am 30. November etwa bei 57.000 Dollar. Anfang Dezember kam dann der neue Crash hinzu.
Plan B: Floor Modell statt Stock-to-Flow Modell mit falscher Vorhersage
Laut dem Autor des Modells haben viele Follower seine Aussage missverstanden. Denn die 98.000 Dollar waren keine Vorhersage vom Stock-to-Flow Modell, sondern von seinem Floor Modell. Dieses sage den Mindestkurs des Bitcoin zu einem bestimmten Zeitpunkt voraus. Dieses habe auch in den letzten Monaten immer richtig gelegen, aber lag diesmal erstmals falsch.
Denn das Stock-to-Flow Modell sage nur den Durchschnittswert des kommenden Zyklus voraus. Dieser liege laut dem Modell bei 100.000 Dollar. Deshalb gebe es noch genug Zeit, dass sich der Bitcoin Kurs einpendeln könnte. Das Floor Modell lag erstmals falsch, aber das Eintreffen der Prognose könnte sich einfach zeitlich verschieben.
Wie glaubwürdig sind die Vorhersagen noch?
Sicherlich hat Plan B mit seiner etwas undurchsichtigen Kommunikation seiner Modelle nicht dazu beigetragen, dass die Krypto-Gemeinde den Durchblick behalten hat. So kam es zur Verwirrung und der Aussage, dass das Stock-to-Flow Modell nun falsch lag. Allerdings kann sich der Kurs tatsächlich weiterhin einpendeln. Auch das Floor Modell lag nun erstmals falsch, nachdem es vorher dutzende Male komplett richtig lag.
Das Verfehlen der Kursziele ist kein Weltuntergang. Denn jedem Anleger, der so große Hoffnung in diese Modelle setzt, sollte klar sein, dass niemand die Kursentwicklung des Bitcoins mit 100% vorhersagen kann.
Zudem kann die Entdeckung einer neuen Corona Variante sowas wie ein „Black Swan“ gewesen sein – ein unerwartetes Ereignis, was Prognosen nichtig macht. Um die Glaubwürdigkeit der Modelle final einzuschätzen, sollten wir mindestens noch bis in den Januar 2022 abwarten.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Bitcoin Kurs fällt wieder unter 27.000 Dollar – Ist der Crash unausweichlich?
Der Bitcoin Kurs konnte den Anstieg über 28.000 Dollar nicht halten und fiel wieder unter 27.000 Dollar. Ist der Bitcoin …
Bitcoin Kurs bei 40.000 Dollar in 4 Wochen – Diese 3 Gründe sprechen dafür!
Der Bitcoin Kurs könnte in den kommenden 4 Wochen wieder in Richtung der Marke von 40.000 Dollar steigen. Was sind …
Schulden-Deal in den USA lässt Bitcoin erwachen – Kurs steigt massiv an
Ein Deal über die Schuldengrenze in den USA hat den Bitcoin Kurs massiv ansteigen lassen. Was ist der Grund dafür?