Es ist nicht das erste Mal, dass Stellar Coins verschenkt. Wir erinnern uns, im Herbst letzten Jahres gab es eine ähnliche Aktion auf der mit Ripple verwandten Plattform. Damals wurden umgerechnet rund 110 Mio. € in Form von XLM-Token an die Walletbesitzer ausgeschüttet.
Um sicherzustellen, dass es keine Sybil-Attacke, also kein wahlloses Erstellen von Wallets, um abzuräumen, gibt, musste man ein KYC (Identifizierung) machen. Jede Wallet bekam rund 25$ geschenkt.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Momentan finden zwei Giveaways von 50$ in XLM auf unterschiedlichen Plattformen statt.
Das Giveaway von Stellar auf Coinbase
Eines der Giveaways wird seit Ende März auf der Kryptobörse Coinbase abgehalten. Dafür sind dort einige Schritte durchzuführen. 1 Mrd. XLM werden vergeben.
Was muss man machen?
Als erstes ist es erforderlich ein verifiziertes Konto auf der Kryptobörse Coinbase zu besitzen. Hat man eines, dann muss man sich in eine Warteliste eintragen. Nach Erhalt einer E-Mail schaut man fünf Bildungsvideos über Stellar an. Auf jedes Video folgt ein Quiz über dessen Inhalt. Kann man die Fragen richtig beantworten, bekommt man XLM im Wert von 2$.
Das meiste Geld bekommt man allerdings über ein Empfehlungsprogramm. Gelingt es 4 Freunde zu einem erfolgreichen Abschluss der Videotutorials zu bewegen, gibt es weitere 40$ in XLM obendrauf. Für die Aktion kann man Refereallinks verwenden.
Das Giveaway auf Blockchain.com
Wesentlich einfacher gestaltet sich das Giveaway auf blockchain.com. Dort muss man lediglich ein auf Gold verifiziertes Konto besitzen bzw. eins einrichten und bekommt die 50$ in XLM geschenkt. Um sein Konto auf Gold verifizieren zu können benötigt man ein Ausweise bzw. Reisepass. Es stehen XLM im Wert von rund 125 Mio $ (110 Mio. €) für die Aktion bereit.
Warum das Ganze?
Stellar macht öfters Airdrops dieser Art. Ziel ist es die Coins möglichst gut und gerecht zu verteilen. Durch das erforderliche KYC entsteht sicherlich ein Vorteil für Stellar. Die Plattform hat schon einige STOs lanciert. Dafür ist KYC erforderlich. Wenn man es schon mal gemacht hat, ist die Eintrittsbarriere an einem STO teilzunehmen geringer.
Fazit
Wie ein bekanntes deutsches Sprichwort besagt: Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Man sollte aber nicht ganz vergessen, dass Coinbase vor nicht all zu langer Zeit in Verruf geraten ist. Es kam raus, dass Nutzerdaten weitergegeben wurden. Wer also noch kein verifiziertes Konto auf den Plattformen hat und auf Privatsphäre viel Wert legt, sollte sich überlegen ob er sich die 50$ holen möchte.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Damit kannst du uns unterstützen, der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Solana Kurs bei 100 Dollar im Sommer – Warum der SOL Token wieder auf diese Marke steigen könnte!
Kann der Solana Kurs im kommenden Sommer wieder auf die Marke von 100 Dollar steigen? Wir schauen uns an, ob …
Die große Ethereum Prognose für den Juni – Absturz auf 1.500 Dollar oder Bullrun auf 2.500 Dollar?
Der Ethereum Kurs konnte in den letzten Tagen wieder leicht steigen. Wie sieht die Ethereum Prognose für den kommenden Monat …
Dogecoin, Shiba Inu Coin oder Pepe Coin – In welchen Memecoin solltest du in den nächsten Wochen investieren?
Ein Memecoin kann als Spekulation ein spannendes Investment sein. Doch in welchen Memecoin solltest du in den nächsten Wochen investieren?