Wird der S&P 500 Kurs weiter steigen? Es warten einige Hürden auf den S&P500 Kurs!
Werde ein CryptoTicker Premium Mitglied, um dir viele exklusive Inhalte zu sichern!
Im Premium Discord von Cryptoticker gaben wir das Signal:
S&P 500 (SPX)
BUY: 2132 – 2200
SELL: 2713 – 2909
STOP LOSS: 2085
S&P 500 Kurs Prognose – erreicht der S&P 500 Kurs die 3000 Marke?
Seit der letzten Analyse ist S&P 500 über 20 Prozent gestiegen. Aktuell hat der S&P 500 Kurs die Chance seine Aufwärtsbewegung fortzusetzen, dabei spielt die 3000 Marke die Obergrenze. Der Kurs könnte aber bereits bei 2713 Punkten bis 2909 Punkten abprallen, denn dort liegt ein horizontaler Widerstand, in dem sich zusätzlich das 0.382 Fib Niveau befindet. Ein vorsichtiger Trader könnte als Vorsichtsmaßnahme die 20 Prozent Kursanstieg vom Tisch nehmen, statt auf weitere Kursgewinne zu spekulieren.
S&P 500 Kurs Prognose – 200-Wochen-EMA!
Im Wochenchart könnte bereits der 200-Wochen-EMA bei 2665 Punkten als signifikanter Widerstand dienen. Auch hier ist Vorsicht geboten, immerhin sieht man 20 Prozent Kursanstiege beim S&P 500 doch eher selten, daher sollte man hier nicht gierig werden.
S&P 500 Kurs Prognose – 50-Monate-EMA!
Nichtsdestotrotz sieht es für den S&P 500 Kurs recht gut aus. Der 50-Monate-EMA scheint als Unterstützung zu dienen. Wenn der 50-Monate-EMA als Unterstützung hält, so wird der S&P 500 vermutlich auch unsere Kursziele am horizontalen Widerstand erreichen, das 0.382 Fib Niveau liegt bereits bei 2781 Punkten, was definitiv ein interessantes Kursziel darstellt.
Hier geht’s zur Telegram Trading Gruppe
Beste Grüße und erfolgreiche Trades
Konstantin
Dieser Beitrag kann Werbe-Links enthalten, die uns helfen die Website zu finanzieren. Beim Klicken der Links erhalten wir eine Provision - die Preise ändern sich für dich jedoch nicht! :)
Zudem beachte man auch unseren Haftungsausschluss.
Falls sie sich überlegen ein Konto bei einem CFD-Anbieter zu eröffnen, sollten sie wissen, dass CFDs komplexe Finanzinstrumente sind, die durch Leverage, ein hohes Risiko bergen schnell Geld zu verlieren. Die meisten Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln.
Folge uns auf Social Media oder abboniere unseren kostenlosen Newsletter!
@Telegram
@Twitter
@Instagram
@Tiktok
@Facebook
Diskutiere mit uns!
Über Trading @CT Trader
Über Kryptowährungen allgemein @CT Inside
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Dieser Beitrag kann Werbe-Links enthalten, die uns helfen die Website zu finanzieren. Beim Klicken der Links erhalten wir eine Provision - die Preise ändern sich für dich jedoch nicht!
Zudem beachte man auch unseren Haftungsausschluss.
Risikohinweis
Der Handel mit Finanzprodukten (wie zum Beispiel Devisen, Differenzkontrakte, Aktien, Optionen, Optionssscheine, Zertifikate oder Kryptowährungen) ist mit einem hohen Risiko verbunden und daher nicht für sicherheitsbewusste Anleger geeignet. Es gibt immer eine Korrelation zwischen hohem Gewinn und hohem Risiko. Jede Art von Handel und Spekulation mit Finanzprodukten, mit der ein ungewöhnlich hoher Gewinn (Rendite) erzielt werden kann, bedeutet ein ebenso erhöhtes Risiko. Beachten Sie, dass vergangene Gewinne keine Garantie für positive Resultate in Zukunft sind. Beim spekulativen Handel können Sie Ihren Kapitaleinsatz vollständig verlieren. Handeln Sie nur mit Geld, dessen Verlust Sie sich problemlos leisten können.
Das könnte dich auch interessieren
More from Aktuelle Finanznews
Venezuela startet eine Kryptobörse!
Seit 2013 leidet Venezuela unter einer starken Wirtschaftskrise. Einhergehend mit einer Hyperinflation, einer steigenden und enorm hohen Arbeitslosenquoten und sogar …
US-Wahl 2020- Joe Biden gewinnt, diese Aktien steigen
Die US-Wahl rückt näher, das wichtigste Amt der Welt will neu besetzt werden! Oder bleibt alles beim Alten? Laut Umfragen: …
Panikverkäufe an der Börse – Kommt jetzt der große Corona Börsencrash?
Weltweit knickten die Kurse der großen Indizes gestern stark ein. So verlor der DAX 3,5% und fiel auf 12.217 Punkte. …