Shiba Inu Coin – Wieviel bleibt vom Hype im Jahr 2022 übrig?

Der Shiba Inu Coin ist ein Meme Coin, der im Jahr 2021 durch die Decke ging. Was bleibt vom Shiba Inu Hype im Jahre 2022 übrig?

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

image

Die extremen Anstiege des Shiba Inu bestimmten im Jahr 2021 die Schlagzeilen auf dem Krypto-Markt. Der neue Shiba Inu Coin trollte dabei den Dogecoin und stieg dabei im Wert um über 46,000,000% im Jahr 2021. Wie viel bleibt vom Hype des Shiba Inu Coins im Jahr 2022 übrig?

Was ist der Shiba Inu Coin?

Die Inspiration für den Shiba Inu Coin ist nicht zu übersehen. Offensichtlich war das Hauptanliegen der Entwickler eine Konkurrenz zu dem Dogecoin zu schaffen. Dass diese ihre eigene Währung dreist nach dem Wappentier des Dogecoins, der Hunderasse Shiba Inu, benannten, zeigte ein gewisses Talent im Trollen. Lies hier die unglaubliche Geschichte des Shiba Inu Gründers!

Shared Image

Dabei war der Dogecoin vor einigen Jahren schon als Parodie auf den Bitcoin an den Start gegangen. Allerdings entwickelte sich die Spaß Währung schnell zu einem Power House. Schon vor 5 Jahren war der Dogecoin in den Top 10 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Den Shiba Inu gibt es allerdings auch schon seit August 2020. Doch im Jahr explodierte der Kurs erst richtig.

Shared Image

Was sorgte für den massiven Gewinn bei Shiba Inu?

Der Shiba Inu will dem Dogecoin den Rang ablaufen. Auf der Webseite des neuen Hunde Coins preisen seine Entwickler ihn schon als „Dogecoin-Killer“ an. Sie legten daher für SHIB schonmal eine Obergrenze von 1.000.000.000.000.000 Coins fest. Der Shiba Inu gewann im gesamten Jahr 2021 unfassbare 46,000,000% an Wert.

Shared Image

Milliardär und Tesla-Gründer Elon Musk trug wesentlich zum Hype vom Shiba Inu Coin bei, indem er immer wieder Anspielungen zum Shiba Inu twitterte. Die Community drehte bei seinen Tweets komplett am Rad. Das massive Trading Volumen des SHIB war dabei sogar ein Hauptfaktor für eine kurzfristige Überlastung der Ethereum Blockchain mit massiver Erhöhung der Transaktionskosten.

Shared Image

Kaufe den Shiba Inu Coin im Jahr 2022 ganz einfach auf Binance und Bitfinex!

Sind solche Altcoins-Hypes in Zukunft weiterhin Realität?

Wer dachte, dass der Dogecoin Bullenmarkt schon den Gipfel des Wahnsinns im Jahr 2021 markierte, der wurde eines Besseren belehrt. Der Wahnsinn um den Shiba Inu Coin sprengte auch hier wieder alle Vorstellungen. Es ist faszinierend, wie sich die Dynamik um einen neuen Hype Coin entwickeln konnte. 

Während der Bitcoin nicht im Ansatz die großen Anstieg vom ersten Quartal 2021 halten konnte, zeigte der Altcoin Markt im zweiten Quartal 2021 seine Muskeln. Auch nach der großen Korrektur im Frühjahr und Sommer 2021 kam es erneut zu massiven Gewinnen bei den Altcoins, vor allem beim Shiba Inu. Es kam im Jahr 2021 zu einem regelrechten Goldrausch auf die Meme-Coins. Weiterhin ließen die Anstiege bei Dogecoin und Shiba Inu auch im Herbst 2021 nicht nach.

Was bleibt vom Shiba Inu Hype im Jahr 2022 übrig?

Der wahnsinnige Hype um den Shiba Inu Coin ist im Jahr 2022 etwas abgeflaut. Mittlerweile liegt der Shiba Inu Coin nur noch auf Platz 15 der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung (Stand: 10.03.2022). Gerade jetzt in einer starken Korrektur des Krypto-Marktes zeigt sich, dass Meme-Coins eben stark volatil sind und in bärischen Marktlagen eben auch stark nach unten fallen können. Über die Frage der Zukunft der Meme-Coins liest du hier mehr.

Shared Image

Allerdings stört dies frühe Investoren wenig, da diese eben im Jahr 2021 massive Gewinne mit dem Shiba Inu gemacht haben. Im Jahr 2022 kann sich der Shiba Inu auch bisher in den Top 20 der Kryptowährungen halten und befindet sich in einer Phase der langfristigen Stabilisierung. Auch der Dogecoin ist diesen Weg im Bärenmarkt 2018 gegangen. Der Dogecoin ist mittlerweile mehrere Jahre lang etabliert am Markt.

Du kannst Shiba Inu im Jahr 2022 auf den Krypto-Börsen Coinbase und Kraken erwerben.

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Kryptomarkt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen