Ripple Mitgründer Larsen unterstützt Kamala Harris' Kampagne mit XRP
Aus Bundesaufzeichnungen geht hervor, dass Millionen des Krypto-Tokens als Beitrag an das demokratische Super PAC Future Forward gesendet wurden.
Ripple Mitgründer Chris Larsen hat einen bedeutenden Beitrag zur Wahlkampagne von Vizepräsidentin Kamala Harris geleistet und über 11 Millionen Dollar in Kryptowährung gespendet. Die Spende, die in XRP gemacht wurde, ging an das demokratische Super PAC Future Forward. Dieser Schritt unterstreicht den wachsenden Einfluss digitaler Währungen auf die politische Spendenlandschaft, da Bundesaufzeichnungen bestätigen, dass Millionen in Krypto verwendet wurden, um Harris' Bemühungen zu unterstützen.
Chris Larsens massive XRP Spende an Kamala Harris' Kampagne
Ripple-Mitgründer und Executive Chairman Chris Larsen kündigte an, dass er zusätzlich 10 Millionen Dollar in XRP gespendet hat, um Vizepräsidentin Kamala Harris in ihrem Wahlkampf gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump bei der kommenden Wahl zu unterstützen.
Berichten zufolge hat sich Chris Larsen als führende Figur der Krypto-Welt herausgestellt, die Kamala Harris unterstützt. In einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) am Montag teilte Larsen mit, dass er 10 Millionen Dollar in XRP an das politische Aktionskomitee (PAC) Future Forward spendet. Er betonte die Notwendigkeit, dass die Demokratische Partei eine neue Herangehensweise an technologische Innovationen, einschließlich Kryptowährungen, verfolgen müsse und drückte seine Überzeugung aus, dass Harris "dafür sorgen wird, dass die amerikanische Technologie weltweit führend bleibt."
Laut Unterlagen der Federal Election Commission hatte Larsen zuvor bereits 1.750.000 Dollar an das PAC gespendet und auch erhebliche Beträge an verschiedene demokratische Kongresskampagnen beigetragen.
Obwohl Larsens Beiträge bemerkenswert sind, sind sie im Vergleich zu der breiteren Beteiligung der Krypto-Industrie an der Wahl 2024 kleiner. Das Super PAC Fairshake, das größtenteils von Coinbase, Ripple Labs und Andreessen Horowitz (a16z) finanziert wird, hat 169 Millionen Dollar gespendet und ist damit eine wichtige Quelle für Wahlkampffonds. Fairshake hat versucht, seine Unterstützung gleichmäßig zwischen den beiden großen politischen Parteien aufzuteilen, ohne einen bestimmten Präsidentschaftskandidaten zu bevorzugen, auch wenn andere Branchenführer offen ihre Favoriten unterstützen.
Chris Larsens 10 Millionen Dollar XRP Spende: Ein Vorstoß für kryptofreundliche Politik in den USA
Chris Larsens erhebliche Spende von 10 Millionen Dollar in XRP zur Unterstützung von Kamala Harris signalisiert die zunehmende Verknüpfung zwischen der Kryptowährungsbranche und Mainstream-Wahlkampagnen.
Durch die Unterstützung einer prominenten demokratischen Kandidatin setzt sich Larsen nicht nur für Harris ein, sondern drängt auch auf eine pro-krypto Agenda innerhalb der Partei. Seine Überzeugung, dass Harris die USA in Richtung technologische Dominanz, einschließlich Kryptowährungen, führen wird, deutet darauf hin, dass Larsen die Demokratische Partei als freundlicher gegenüber dem Wachstum und der Regulierung der Krypto-Industrie ansieht. Die Auswirkungen auf Ripples Zukunft könnten tiefgreifend sein, wenn Harris oder die Demokraten allgemein bei der kommenden Wahl an die Macht kommen.
Eine demokratische Regierung mit führenden Vertretern, die technologische Innovationen unterstützen, könnte klare Regulierungen für Kryptowährungen vorantreiben, was Ripple zugutekommen würde, indem ein günstigeres Umfeld für das Wachstum geschaffen wird.
Regulatorische Klarheit würde wahrscheinlich die rechtliche Unsicherheit verringern und es Ripple erleichtern, seine XRP-basierten Dienste auszubauen und seine Position im globalen Finanzsystem zu stärken. Darüber hinaus könnte Ripple, wenn Harris und ihre Regierung der Blockchain-Technologie Priorität einräumen, in einer strategischen Position sein, um die Politik zu beeinflussen und die Einführung digitaler Währungen im US-Finanzsystem voranzutreiben.
Maximilian Schmidt
Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Journalist mit einem Schwerpunkt auf Finanz- und Technologieberichterstattung. Mit über einem Jahrzehnt in der Medienbranche hat er tiefgehende Einblicke in die Welt der digitalen Währungen gewonnen.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.