Ripple Kurs Prognose – Wird es einen Ausbruch durch dem Spark Airdrop geben?

Morgen am Freitag, dem 12.12.2020, gibt es schon den Spark Airdrop, was ein Grund für einen starken Preiszuwachs sein könnte. Dies nehmen wir in diesem Artikel genauer unter die Lupe. Des Weiteren ist der Ripple Kurs aus einem Dreieck bärisch […]

Dominik Rehberg

Dominik Rehberg

Ripple Kurs Prognose – Wird es einen Ausbruch durch dem Spark Airdrop geben?
Shared Image

Morgen am Freitag, dem 12.12.2020, gibt es schon den Spark Airdrop, was ein Grund für einen starken Preiszuwachs sein könnte. Dies nehmen wir in diesem Artikel genauer unter die Lupe. Des Weiteren ist der Ripple Kurs aus einem Dreieck bärisch ausgebrochen (blaue Linie), worauf er ein neues Dreieck (schwarze Linie) gebildet hat und nun auf der unteren Trendlinie Support findet.

Symmetrisches Dreieck im Ripple Kurs – bullisch?

Shared Image

Da der Ripple Kurs das Dreieck nach einem Aufstieg gebildet hat, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass der Ripple Kurs nach oben ausbrechen könnte. Des Weiteren könnte der Kurs schon in den nächsten 4-Stunden Kerzen ausbrechen, da ein Dreieck im Normalfall im letzten Drittel ausbricht, was mit dem Spark Airdrop harmoniert. Sollte der Kurs den jetzigen Widerstand bei ± $0,5613 brechen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Ripple Kurs nach oben ausbrechen könnte, da er dann einen neuen Support unter sich hat und somit auch mehr Käufer. Zurzeit befindet sich der Ripple Kurs in einen engen Spielraum, da der Kurs zwischen dem Widerstand, bei ± $0,5613, und dem GoldenPocket der letzten größeren Aufwärtsbewegung, bei ± $0,5373 – $0,5447, befindet. Da dies somit eine „Trading-Range“ ist und diese auch früher oder später ausbrechen könnte, erhöht es die Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs schon bald ausbrechen könnte.

Ripple Kurs findet Support bei dem 0.5 Fibonacci Level!

Shared Image

Nachdem der Ripple Kurs um ± 243% gestiegen ist, ist der Kurs das erste Mal korrigiert und konnte direkt bei dem 0.5 Fibonacci Level Support finden. Dieser hat er im Tageschart öfters getestet und wurde immer wieder aufgekauft. Da die Korrektur nach einem Aufstieg normalerweise 50% beträgt, was das 0.5 Fibonacci Level aussagt, vorüber ist, denken wir, dass das Dreieck nach oben ausbrechen könnte, um den Bullentrend fortzusetzen und neue Hochs mit bestimmten Zielen zu erreichen, die wir hier, am Ende, erläutert haben.

Dominik Rehberg
Artikel Von

Dominik Rehberg

Jahrelange Erfahrungen am Kryptomarkt sowie auch in der profitablen technischen Analyse, nun ein Experte in der Technischen Analyse.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.