Rallye oder Abverkauf? – Diese Marke ist entscheidend für den Verlauf des Bitcoin Kurses
Wohin bewegt sich der Bitcoin zum Jahresende? Diese Marke ist entscheidend dafür, ob es zur Rallye oder zum Abverkauf kommt.
Der Bitcoin hat uns alle in den letzen Tagen überrascht und stieg von 46.000 Dollar wieder auf über 50.000 Dollar. Dabei sah es einige Zeit eher nach einem erneuten Abfall auf 40.000 Dollar aus. Jetzt scheinen sogar 60.000 Dollar bis Ende des Jahres möglich. Welche Marke muss der Kurs dafür in den nächsten Tagen durchbrechen?
Bitcoin Rallye auf über 50.000 Dollar
Der Bitcoin hat nach über einer Woche mit Kursen um die 46.000 Dollar seit gestern wieder die 50.000 Dollar geknackt. Dies ist ein wichtiges bullisches Signal nach Wochen von Enttäuschungen. Kurssteigerungen folgten in den letzten Wochen immer nur auf vorangegangene starke Kursabfälle.
Mit dieser Kursrallye könnte sich bestätigen, dass der Boden für die große Kurskorrektur der letzten Wochen nun erreicht ist. Allerdings besteht immer noch die Gefahr, dass der Bitcoin Kurs wieder einen starken Absturz erlebt. Die Range zwischen 40.000 – 42.000 Dollar stehen immer noch im Raum.
Kann der Bitcoin bald wieder die 60.000 Dollar erreichen?
Der letzte größere Anstieg macht Hoffnung auf einen Kurs von 60.000 Dollar. Bei optimaler Entwicklung ist dies sogar bis zum Jahresende möglich. Dies wäre der Fall, wenn der Bitcoin den derzeitigen Widerstand, der sich in den letzten 24 Stunden gebildet hat, demnächst durchbrechen kann.
Dagegen könnte der Bitcoin auch am Widerstand abprallen. Dann ist der angesprochene Kursabsturz bis auf 40.000 Dollar durchaus im Bereich des Möglichen. Der angesprochene Widerstand liegt bei 51.000 Dollar. Mehrfach testete der Bitcoin diesen an und stieg bereits bis auf 51.400 Dollar. Sollte der Kurs die 52.000 knacken, scheint der Widerstand überwunden zu sein.
Aktivität der Wale steigt – Massive Verkäufe möglich?
Etwas Sorgen bereitet uns dabei sie steigende Aktivität der großen Bitcoin Wale. Diese positionieren sich auf dem Markt als potentielle Verkäufer. Die Exchange Whale Ratio von KryptoQuant zeigt dies eindrucksvoll. Wale hatten bei den letzten starken Kursverlusten einen erheblichen Einfluss.

Sollten wir den Widerstand bei 51.000 Dollar brechen, sieht die Situation allerdings ganz anders aus. Ein Durchmarsch bis 60.000 Dollar scheint möglich, obwohl dazwischen ein weiterer Widerstand wahrscheinlich scheint. Die Stimmung der privaten Anleger bessert sich allerdings signifikant. Ein bullischer Jahresabschluss wäre ein großes Weihnachtsgeschenk.
Du kannst den Bitcoin auf Binance, Coinbase, Kraken und Bitfinex erwerben.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Der Bitcoin hat uns alle in den letzen Tagen überrascht und stieg von 46.000 Dollar wieder auf über 50.000 Dollar. Dabei sah es einige Zeit eher nach einem erneuten Abfall auf 40.000 Dollar aus. Jetzt scheinen sogar 60.000 Dollar bis Ende des Jahres möglich. Welche Marke muss der Kurs dafür in den nächsten Tagen durchbrechen?
Bitcoin Rallye auf über 50.000 Dollar
Der Bitcoin hat nach über einer Woche mit Kursen um die 46.000 Dollar seit gestern wieder die 50.000 Dollar geknackt. Dies ist ein wichtiges bullisches Signal nach Wochen von Enttäuschungen. Kurssteigerungen folgten in den letzten Wochen immer nur auf vorangegangene starke Kursabfälle.
Mit dieser Kursrallye könnte sich bestätigen, dass der Boden für die große Kurskorrektur der letzten Wochen nun erreicht ist. Allerdings besteht immer noch die Gefahr, dass der Bitcoin Kurs wieder einen starken Absturz erlebt. Die Range zwischen 40.000 – 42.000 Dollar stehen immer noch im Raum.
Kann der Bitcoin bald wieder die 60.000 Dollar erreichen?
Der letzte größere Anstieg macht Hoffnung auf einen Kurs von 60.000 Dollar. Bei optimaler Entwicklung ist dies sogar bis zum Jahresende möglich. Dies wäre der Fall, wenn der Bitcoin den derzeitigen Widerstand, der sich in den letzten 24 Stunden gebildet hat, demnächst durchbrechen kann.
Dagegen könnte der Bitcoin auch am Widerstand abprallen. Dann ist der angesprochene Kursabsturz bis auf 40.000 Dollar durchaus im Bereich des Möglichen. Der angesprochene Widerstand liegt bei 51.000 Dollar. Mehrfach testete der Bitcoin diesen an und stieg bereits bis auf 51.400 Dollar. Sollte der Kurs die 52.000 knacken, scheint der Widerstand überwunden zu sein.
Aktivität der Wale steigt – Massive Verkäufe möglich?
Etwas Sorgen bereitet uns dabei sie steigende Aktivität der großen Bitcoin Wale. Diese positionieren sich auf dem Markt als potentielle Verkäufer. Die Exchange Whale Ratio von KryptoQuant zeigt dies eindrucksvoll. Wale hatten bei den letzten starken Kursverlusten einen erheblichen Einfluss.

Sollten wir den Widerstand bei 51.000 Dollar brechen, sieht die Situation allerdings ganz anders aus. Ein Durchmarsch bis 60.000 Dollar scheint möglich, obwohl dazwischen ein weiterer Widerstand wahrscheinlich scheint. Die Stimmung der privaten Anleger bessert sich allerdings signifikant. Ein bullischer Jahresabschluss wäre ein großes Weihnachtsgeschenk.
Du kannst den Bitcoin auf Binance, Coinbase, Kraken und Bitfinex erwerben.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.