Prysmatic Labs, ein Team aus Blockchain-Ingenieuren, hat die Ethereum 2.0 Prysm Demo v0.0.0 veröffentlicht. Das Team gab die Veröffentlichung der ersten Demoversion ihres Ethereum 2.0 Shasper [Sharding plus Casper] Projekts Prysm bekannt. In einem Medium Bericht hat Raul Jordan, Blockchain-Entwickler und Prysmatic Labs Entwickler, kurz seine Funktionen erklärt.
Der Medium Beitrag lautete:
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Wir sind stolz darauf, unsere allererste Version von Prysm, v0.0.0, zu veröffentlichen. Sie wird als Baustein für alle zukünftigen Versionen dienen wird, wenn wir damit produktiv gehen. Wir wollen der Community zeigen, dass wir ein Projekt haben, in das wir viel Arbeit investiert haben, indem wir sorgfältig überlegen und Entscheidungen treffen, die hoffentlich einen Standard für zukünftige ETH2.0-Entwicklungen setzen werden.
Details des Release
Raul Jordan erklärte, dass diese Version mit Absicht v0.0.0.0 und nicht v0.0.1 ist, weil es noch viel zu tun gibt. Zum Beispiel die Aufarbeitung der Phase 0 von Shasper und vieles mehr. Diese Version 0.0.0.0 hat eine grundlegende Beacon-Chain+Validator-Demo, die verschiedene Aufgaben ausführen kann. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Aufgaben aufgeführt:
- Erstellung eines Beacon Chain Nodes aus einer Genesis Konfiguration
- Verbindung eines Validator Clients Beacon Node über RFC
- Der Validator Client wird für jeden Zyklusübergang an eine bestimmte ShardID gekoppelt
- Validatoren autorisieren Beacon Blöcke während ihrer aktiven Zeit vor
- Ein robustes, skalierbares Build-System namens Bazel, das produktiv auch bei Google, Pinterest, Dropbox und anderen Branchenriesen eingesetzt wird
- gRPC Public API Client/Server zum Abfragen eines Beacon Nodes für autorisierte Blöcke, Zustände und neueste Validatorzuweisungen
Ethereum Co-Gründer Vitalik Buterin tweeted:
Ich bin gespannt, prylabs ersten PoC zu testen
Excited to be trying out @prylabs's first PoC https://t.co/vjIedCV8UU pic.twitter.com/6Y5HzgJDNZ
— vitalik.eth (@VitalikButerin) October 3, 2018
Es gibt jedoch auch einiges, dass in dieser Version nicht enthalten ist:
- Validator-Rotation, Auszahlungen und Dynastieübergänge sind noch nicht enthalten
- Die initiale Synchronisation eines Beacon Nodes wird nicht vollständig unterstützt
- Shards und ihre zugeordneten Designs
- Die Fork-Choice-Rule für ETH2.0
- Aggregation und Verifikation von Signaturen
- Serialisierungsformat für ETH2.0
- Shardp2p und Beacon Node p2p Peer Discovery
- Ausführung eines Shard Status
Wie kann die Demo gestartet werden?
Um diese aktuelle Version, v0.0.0.0, als lokale Demo auszuführen, muss ein Benutzer einen Beacon Chain Node und einen Validator Client ausführen. Damit kann eine Beacon Chain mit dem Genesis Block gestartet werden. Danach kann es als Validator Client über einen public Key verbunden werden und bei jedem Zyklus über Beacon Blocks vorschlagen und abstimmen.
Raul erklärte weiter, dass
Auch wenn Sie in der Demo, aufgrund Ihrer Tätigkeit als Validator, autorisierte Blöcke erstellen, werden Sie schnell feststellen, dass mit diesen Blöcken nicht viel gemacht werden kann, bis die echte, staatliche Ausführung ins Spiel kommt. Dieses Beacon Chain Node+Validator-Client-System ist jedoch ein kritischer Konsens und eine wichtige Koordination für alle an Ethereum 2.0 beteiligten Akteure und wird als Grundlage für ein vollwertiges Sharding-System dienen.
Was sind die nächsten Schritte für Prysmatic Labs?
Der Artikel in der Medium erläutert auch die zukünftige Roadmap. Das Team konzentriert sich derzeit neben dem Rest der Implementierungsteams der Kunden auf verschiedene andere Dinge. Die Entwickler wollen auch mehr an der Zufallsgenerierung und Signaturaggregation in der Beacon Node sowie der Validatorrotation arbeiten. Nach ihren Angaben ist dies die Phase 0-1 der Ethereum 2.0-Roadmap, da die Ausführung des Sharding-Status erst in den Phasen 1 und 2 erfolgen wird. In der Vorbereitung auf devcon werden sie sich viel mehr auf diese aktuelle Version konzentrieren und einige der wichtigen Zusatzfunktionen die sie zunächst ausgelassen haben, einbinden.
Im Juni 2018 hatte ETH-Schöpfer Vitalik Buterin gesagt, dass Ethereum bald 1 Million Transaktionen pro Sekunde erreichen wird. Er hatte auch gesagt, dass das Ethereum-Netzwerk mit Hilfe von Second-Layer-Lösungen wie Sharding und Plasma in der Lage sein wird, 1 Million Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten. Prysmatic Labs entwickelt einen vollwertigen Sharding-Client, der es dem System ermöglicht, Transaktionen mit über 10x – 100x seiner aktuellen Geschwindigkeit zu verarbeiten!
Buterin hatte damals erklärt, dass Second-Layer-Skalierungslösungen, die derzeit auf dem Ethereum-Testnetz ausprobiert werden, das Ethereum-Blockchain-System in die Lage versetzen könnten, groß angelegte dezentrale Anwendungen mit großen Kunden durch eine kreative Strategie zur Verbesserung der Blockchain zu unterstützen. Er hatte weiter erklärt, dass, wenn die Geschwindigkeit x100 vom Sharding und x100 vom Plasma ansteigt, diese beiden zusammen im Grunde genommen einen x10.000 Skalierungsgewinn ergeben. Diese Überlegungen zeigen, dass Blockchains leistungsfähig genug sind, um alle bisher bekannten Anwendungsfälle abzudecken die Menschen mit ihnen zu tun versuchen.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Das könnte dich auch interessieren
More from Ethereum News
Ethereum Kurs mit starken Gewinnen – Sehen wir eins starkes 4. Quartal?
Der Ethereum Kurs konnte in den letzten Tagen wieder stark gewinnen. Sehen wir bald wieder einen Anstieg auf 2.000 Dollar?
Die Prognose für Ethereum ist vielversprechend! Wird der Ethereum Kurs bald 2.000 US-Dollar erreichen?
Kann der Ethereum Kurs bald wieder die Marke von 2.000 Dollar erreichen? Wie sieht die Ethereum Prognose aus?
Wann wird die SEC den Bitcoin-ETF und den Ethereum-ETF genehmigen?
Steht die Genehmigung vom Bitcoin ETF vor der Tür? Einige Zeichen sprechen für einen baldigen Durchbruch bei den ETFs.