Der CEO von PayPal Dan Schulman hat sich am Montag zur Krypto-Strategie des Unternehmens geäußert. Diese sieht neben Partnerschaften mit Zentralbanken Shopping-Tools, die Kryptowährungen verwenden, vor. Ziel sei es sich im 1. Quartal des nächsten Jahres rasch international auszubreiten. Zu den Neuerungen im nächsten Jahr zählt auch die Integration von Kryptowährungen in das Tochterunternehmen Venmo bzw. die Möglichkeit des Kaufs und Verkaufs der digitalen Vermögenswerte auf dem Mobile-Payment-Service. Vor wenigen Wochen hat das Unternehmen bekannt gegeben bald den Handel mit Kryptowährungen für seine Kunden zu unterstützen.
Schulman meinte, dass die Digitalisierung auch im Finanzdienstleistungssektor mit rasendem Tempo voranschreite, und dass PayPal hier den Anschluss nicht verpassen und seine Dienste in diesem Bereich weltweit erweitern möchte. Er sieht verteilte Datenbanksysteme zudem deutlich sicherer als ACH, das Netzwerk, welches das aktuelle Bankensystem verwendet.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
In den USA können zurzeit rund 10 % der PayPal-Kunden Kryptowährungen auf der Plattform kaufen und verkaufen. In den nächsten Wochen sollen dann auch die restlichen Nutzer in den Genuss des Handels der digitalen Münzen kommen. Schulman betonte, dass der Andrang zwei bis dreimal so groß sei, wie anfänglich erwartet.
PayPal möchte auch Zentralbankwährungen unterstützen
Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Zentralbanken, allen voran China, an ihren eigenen Kryptowährungen (CBDC für Central Bank Digital Currency) arbeiten. Diese möchte PayPal in Zukunft ebenso in sein Zahlungsnetz einbauen. Schulman ist überzeugt, dass diese digitalen Zentralbankwährungen schon bald erscheinen werden, dass das aktuelle Finanzsystem für Menschen mit niedrigem Einkommen nicht mehr funktioniere, und dass PayPal das bislang einzige Unternehmen sei, welches das alte Finanzsystem mit der modernen Kryptotechnologie verbinde.
PayPal möchte mit seiner Reichweite die neuen Technologien an den Mann bringen und sich mit der Entwicklung einer einzigartigen Wallet, die auch CBDCs unterstützt, von der Konkurrenz abheben.
PayPals Offensive in Sachen Kryptowährungen hat den Kurs von Bitcoin in den letzten Wochen stark nach oben getrieben. Vorerst werden die Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Bitcoin Cash und XRP von der Plattform unterstützt.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Coinbase verstärkt sich: Bereitstellung von Perpetual Futures für globale Privatkunden
Coinbase stellt Perpetual Futures zur Verfügung und erweitert somit sein Angebot. Was sind die Vorteile, Kryptos bei Coinbase zu kaufen?
Neuerungen bei IOTA: Ethereum-Anwendungen finden leichteren Weg dank ShimmerEVM
Eine Neuerung bei IOTA könnte das Netzwerk endlich wieder nach vorne bringen. Um was handelt es sich bei ShimmerEVM?
Die Prognose für Ethereum ist vielversprechend! Wird der Ethereum Kurs bald 2.000 US-Dollar erreichen?
Kann der Ethereum Kurs bald wieder die Marke von 2.000 Dollar erreichen? Wie sieht die Ethereum Prognose aus?