Chainlink ist ein Blockchainprojekt, das sich auf die dezentrale Dateneingabe, sprich Orakel, spezialisiert hat. Smart Contracts sind in der Lage Logiken dezentral abzuwickeln. Die Dateneingabe muss jedoch auch dezentral erfolgen, sonst ist das gesamte System nicht mehr dezentral und auch nicht sicher. Derjenige, der die Daten eingibt, übt sozusagen Kontrolle aus.
Betrachten wir als Beispiel den dezentralen Wettdienst bzw. Vorhersagemarkt Augur. Mit Augur kann man Wetten auf verschiedenste Ereignisse abschließen. Wenn die Dateneingabe, ob das Ereignis eingetroffen ist oder nicht, zentral erfolgen würde, könnte derjenige, der die Daten eingibt, sie manipulieren und daraus Profit schlagen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Chainlink stellt allgemeine Orakel bzw. Netzwerkknoten zur Verfügung, die Daten liefern. Die Blockchain-Anwendung kann x-beliebig viele solcher Orakel befragen und sich so ein Bild über die Realität machen. Ein monetäres Anreizsystem sorgt dafür, dass sich die Knoten richtig verhalten und die Wahrheit kommunizieren. Das Blockchainprojekt ist mit allen Blockchains kompatibel, insofern Schnittstellen implementiert wurden.
Chainlink gibt Partnerschaft mit Etherisc bekannt gegeben
Etherisc ist ein deutsches Unternehmen mit dem Fokus auf Versicherungen auf Blockchain. Das Unternehmen gehört zu den ersten, die in diese Richtung forschen und ist in der Ethereum-Gemeinde wohlbekannt.
Das erste Produkt war eine Flugversicherung. Wenn ein Flug zu spät kommt oder annuliert wird, greift diese Versicherung automatisch und zahlt dem Versicherungsnehmer den Schadensbetrag aus. Für diesen Vorgang braucht es ein Orakel, welches die Blockchain über den Status des Fluges unterrichtet. Dies wurde bislang ausschließlich mit dem Orakel “Oraclize” bewerkstelligt.
Nun wird neben Oraclize auch Chainlink für die dezentrale Flugversicherung benutzt. Etherisc hat mehrere Produkte, an denen gearbeitet wird, so z. B. eine Hurrikanversicherung oder eine Kryptowalletversicherung.
Chainlink legt um bis zu 14 % zu
Die Ankündigung der Partnerschaft hat dem LINK Token einen Preisanstieg von über 14 % in der Spitze beschert. Der LINK Token wird für das monetäre Anreizsystem für die Knotenbetreiber benutzt.
Nachhaltiger Anstieg oder nur Hype?
Um das Projekt und dessen Gründer Sergey Nazarov gibt es schon länger einen regelrechten Kult. Besonders die Plattform 4Chan bringt regelmäßig Memes über den CEO.

Dieser Kult wird nicht minder zum Hype um den LINK Token beitragen. Bei Diskussionen in Foren hat man das Gefühl, dass viele Leute glauben Chainlink sei die einzige Lösung für dezentrale Dateneingabe. Wäre dem so, wäre es kein Wunder, wenn der Preis extrem steigen würde. Schließlich bräuchten viele Blockchainprojekte dann zwangsläufig Chainlink.
Dem ist aber nicht so. Es gibt verschiedene Orakellösungen. Liquidoracles von Liquidapps ist z. B. ein Projekt, welches allgemeine Orakel baut. Zudem haben viele Projekte ihre eigenen spezialisierten Orakel, wie beispielsweise Augur, das mit einem eigenen marktbasierten Orakel Wetten auflöst.
Nichtsdestotrotz bleibt die dezentrale Dateneingabe auf Blockchains nach wie vor ein heißes Thema und ob Chainlink wirklich nur ein temporärer Hype ist, kann uns wiedereinmal nur die Zukunft zeigen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Deutschland und Europa
Welche Länder wird der Bitcoin in Zukunft reich machen und wer verschläft den Hype?
Welche Länder können in der Zukunft vom Bitcoin profitieren und welche Länder fallen mit dem Bitcoin als Weltwährung in der …
3 Gründe, warum CBDCs den Bitcoin nicht gefährden werden
Können die CBDCs in der Zukunft den Bitcoin als digitale Währung ablösen? Wir nennen 3 wichtige Gründe, die dagegen sprechen.
Bitcoin Kurs bei 60.000 Dollar in Nigeria – Was das für uns in Europa bedeutet!
In Nigeria wird der Bitcoin bei bis zu 60.000 Dollar gehandelt. Kann der Bitcoin Kurs auch in Europa bald teuer …