Weltweit knickten die Kurse der großen Indizes gestern stark ein. So verlor der DAX 3,5% und fiel auf 12.217 Punkte. Auch der Dow Jones, S&P500 und der Eurostoxx fielen zum Teil drastisch. Anleger fürchten die Zukunft und verkaufen aktiv ihre Positionen um einen möglichen Börsencrash von der Seitenline entgegenzutreten.
Doch aus welchen Gründen macht sich Panik am Parkett breit?
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Corona-Angst treibt Börsenkurse in den Keller
Der stärkste Treiber für die aktuelle Korrektur an den Märkten sind die weltweit immer stärker ansteigenden Zahlen an COVID-19-Infektionen. Aktuell stecken sich weltweit mindestens eine halbe Millionen Menschen täglich mit dem neuartigen Coronavirus an. Dies bringt die Gesundheitssysteme und auch die Wirtschaft an ihre Belastungslimits. Während Europa lange Zeit das Virus weitestgehend unter Kontrolle hatte, spitzt sich die Lage nun zusehends zu. Auch in Deutschland diskutieren die Minister über Lockdowns. Die europäischen Partner wie Österreich und Italien sind schon weiter. In Rom müssen beispielsweise Restaurants ab 18:00 Uhr schließen, außerdem wird halb Europa zum Risikogebiet erklärt. Erneute Lockdowns für ganz Europa könnten wieder bevorstehen.
Folgt nach der US-Wahl der Börsencrash?
Bekanntermaßen mögen Börsen keine Unsicherheiten. Eine der größten aktuellen Unsicherheiten ist die Frage, wer ab November ins weisse Haus einziehen darf. Wird es Biden sein oder Trump?
Trump schien zuletzt die Börse mit aller Gewalt am Leben halten zu wollen. Schlechte Kurse vor der Präsidentschaftswahl machen sich nicht gut. Sollte Trump gewinnen, könnte die Börse dann jedoch entfesselt werden. Die Wahl wäre ja schließlich gewonnen und das Präsidentenamt auf 4 weitere Jahre gesichert.
Falls Biden gewinnt, ist abzuwarten ob Trump die Wahl anfechten würde. Dies wäre das Worst-Case-Szenario für die Börse. Ein Einbruch um 10-15% an den US-Börsen, könnte in diesem Fall realistisch sein.
Als wären Covid und die Wahl nicht schon genug Aufregung für die Börse, lässt nun auch das Hilfspaket auf sich warten, welches eigentlich die Wirtschaft in den USA stützen sollte. Republikaner und Demokraten überbieten sich derweil, wenn es darum geht, wer das größere Hilfspaket für die Wirtschaft schnüren wird- wohlgemerkt nach der Wahl.
Gibt es Hoffnung?
Doch man sollte nicht nur schwarzmalen. Sollte einer der beiden Kandidaten die Wahl deutlich gewinnen, nach der Wahl zeitnah ein Hilfspaket verabschiedet werden und in naher Zukunft ein Impfstoff bereitstehen, würde einem gewaltigen Kursanstieg nichts im Wege stehen.
Aktuell ist es realistisch anzunehmen, dass die Börsen bis zum dritten November, dem Tag der Wahl, weiter seitwärts laufen. Nach der Wahl wird es sich dann wahrscheinlich entscheiden, wohin die Reise geht. Bei jeder weiteren Unsicherheit (Hilfspaket, Impfstoff), welche aus dem Weg geschafft wird, könnte ein Kurssprung folgen. Die jetzige Korrektur könnte dann also ein guter Einstieg in den Markt sein. Falls das Corona Problem jedoch nicht bald gelöst wird und es zu politischen Unruhen nach der US Wahl kommt könnte ein Börsencrash folgen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Aktuelle Finanznews
3 Szenarien, wo der Bitcoin Ende des Jahres 2023 stehen könnte – 100.000 Dollar möglich?
Der Bitcoin Kurs sah in den letzten Wochen eine Kursexplosion. Doch wo steht der Bitcoin Ende des Jahres 2023?
Wird die Krise der Deutschen Bank den Bitcoin Kurs beflügeln?
Die Deutsche Bank wackelt und hat starke Verluste am Aktienmarkt gesehen. Kann der Bitcoin Kurs davon profitieren?
Wann erreicht der Bitcoin Kurs 1 Million US-Dollar? – Wir nehmen die gewagte Wette unter die Lupe
Der Bitcoin Kurs soll laut dem ehemaligen Coinbase CTO in 3 Monaten 1 Million Dollar erreichen. Wann könnte dies am …