Auf der Welt gibt es immer sogenannte Scams (auf Deutsch: “Betrügereien”). Insbesondere im Kryptomarkt sind Scams stark vertreten, da Scams meistens dezentral ablaufen, sodass man diese nicht zurückverfolgen kann. Aufgrund dessen muss man verstärkt darauf aufpassen, dass man nicht in eine Falle läuft und selbst gescamt wird. Nun ist ein neuer NFT Scam auf Opensea aufgetreten, welcher im ersten Moment sehr verlockend wirkt, wenn man ein Opfer davon ist. Durch diesen NFT Scam können Betrüger dein ganzes Wallet leer räumen, weshalb du aufpassen solltest!
Wie verläuft der neue NFT Scam ab?
Der NFT Scam ist entstanden, da Opensea ihren Code veröffentlicht haben. Dadurch konnten Betrüger schneller an sogenannte Exploits kommen und neue Scams erschaffen. Dadurch, dass die Betrüger den Code hatten beziehungsweise haben, haben die einen neuen Exploit gefunden. Dieser funktioniert wie folgt:
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
- Der Betrüger schickt dir ein beliebiges NFT zu
- Er bietet dir (zum Beispiel) 0,5 WETH für dieses NFT an
- Du nimmst diese 0,5 WETH an, da du denkst, dass es schnelle 750$ geschenkt sind
- Er bekommt kompletten Zugriff auf das Wallet und kann all deine NFTs leerräumen
Man muss hier beachten, dass die Zahlung über Wrapped Ether erfolgt. Bis dato ist kein anderer Scam bekannt, der mit “normalem” Ethereum erfolgt. Solltet ihr jemals ein NFT geairdropt bekommen, so empfehlen wir euch dieses NFT einfach liegenzulassen und nicht zu bewegen oder sonstiges. Es kann sein, dass weitere NFT Scams bereits im Umlauf sind, welche jedoch noch nicht bekannt sind.
Wie schützt man sich vor dem NFT Scam?
Man sollte in der ersten Regel niemals mit fremden NFTs, welche du nicht selbst erworben hast, interagieren. Wie vorhin schon erwähnt. Dies solltest du, egal wie hoch ein Angebot für das “fremde” NFT ist, unbedingt vermeiden! Des Weiteren solltest du immer darauf achten, ob, wenn ein Angebot für ein angeblich erworbenes NFT, wirklich das NFT ist.
Betrüger könnten ein NFT Bild einfach kopieren und daraufhin dir das NFT zuschicken. So könnte man denken, dass das zugeschickte NFT das originale ist, wobei es nur eine Kopie ist. Aufgrund dessen solltest du immer zwei mal checken, bevor du ein Angebot annimmst.
Zurzeit haben wir ein Test-Angebot für euch! Ihr könnt unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Aufgrund dessen solltet ihr es euch überlegen es zu testen, falls ihr im Kryptomarkt immer Up-To-Date sein möchtet. Ihr erhält im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Hinzukommend erhaltet ihr oftmals frühzeitig Informationen zu den neusten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls ihr genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen wollt, dann klickt hier.
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Steigt der Litecoin Kurs im Jahr 2023 wieder auf 200 Dollar?
Kann der Litecoin Kurs in den nächsten Wochen und Monaten wieder auf einen Wert von 200 Dollar steigen? Wir versuchen, …
Die besten 4 Altcoins für Februar 2023 – Welche Coins sind im nächsten Monat ein exzellentes Investment?
Was sind die 4 besten Altcoins für den Februar 2023? Wir schauen uns 4 Kryptowährungen an, die im Februar gut …
Kann der XRP Kurs wieder auf 1 Dollar im Jahr 2023 steigen?
Kann der XRP Kurs in den kommenden Monaten wieder auf einen Wert von 1 Dollar steigen? Wir wollen diese Frage …