Am 1. Juni dieses Jahres gab block.one, das Unternehmen, das die EOSIO Software entwickelt, das Projekt Voice bekannt. Daniel Larimer, der technische Leiter des Projektes verkündete beim Juni Event, dass Voice noch im Sommer starten werde. Dazu kam es wegen angeblicher regulatorischer Verzögerung nicht. Heute wurde ein Blogpost von Voice veröffentlicht, in welchem der Starttermin auf der Beta-Version auf den Valentinstag (14. Februar) 2020 festgelegt wurde.
Im Post heißt es weiter:
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Social Media ist kaputt. Konzipiert, um uns zu benutzen. Unsere Daten und unsere Aufmerksamkeit bringen Billionen Dollar Profite für große Firmen, Tech-Unternehmen, Banken und Wall Street Interessen, während wir damit kämpfen uns selbst zu schützen, vor Unternehmen, die unsere Aufmerksamkeit an unbekannte Parteien versteigern und unsere Daten an öffentlichen Märkten handeln. Die falsche Ausrichtung des Interesses zwischen uns und den Plattformbetreibern, denen wir einst vertraut haben, setzt uns immer mehr Data-Profiling, Identitätsdiebstahl, Cybermobbing und absichtlichen Fehlinformationen aus. Es war noch nie so schwer herauszufinden, was in diesem wachsenden See von handgemachter Propaganda nun real ist oder was nur dazu dient, um uns zu manipulieren und unser Verhalten zu kontrollieren.
Voice wird auf dem EOS Mainnet gelauncht werden und wartet mit einigen speziellen Funktionen auf. So soll ein spezielles System dafür sorgen, dass jeder angemeldete Nutzer nur ein Konto besitzt. Eine Art bedingungsloses Grundeinkommen gibt dann jedem Nutzer täglich Voice Token. Diese Token kann er nehmen, um Beiträge zu kommentieren und sich ggf. etwas dazuzuverdienen, falls jemand anderes nach ihm kommentiert. Firmen müssen den Token kaufen, um werben zu können bzw. ihre Kommentare sichtbar zu machen. Damit geht der Mehrwert, der von den Nutzern generiert wird, wieder an sie zurück.
Um die Zeit bis zum Start der Beta-Version in wenigen Wochen zu überbrücken, möchte Voice die Reise des Projekts, die größten Herausforderungen, Geschichten von CTO Daniel Larimer und den Entwicklern, regulatorischen Updates und weiteren “hinter den Kulissen” Höhepunkten mit der Community über Twitter, Facebook und Instagram teilen.
Die Nachricht hat in der EOS-Gemeinde hohe Wellen geschlagen. Voice ist im Moment das am meisten erwartete Projekt auf EOS. Ob die hohen Erwartungen erfüllt werden können und wie sich das Ganze auf den EOS-Preis auswirkt, wird die Zukunft zeigen müssen.
Das Ende Facebooks?
Facebook wird als absoluter Platzhirsch in der Branche nicht so schnell von der Bildfläche verschwinden. Dass Daniel Larimer die größte Werbekampagne in der Geschichte von Krypto angekündigt hat und mit Voice die erste potenzielle dApp an den Start geht, welche es zu Massenanwendung schaffen könnte, wird Facebook mit seinen rund 2,7 Mrd. vorerst wenig beeindrucken.
Es könnte aber durchaus sein, dass Facebook aufgrund aufkommender Konkurrenz seinen Umgang mit den Nutzerdaten überdenken muss und seine Richtlinien anpasst. Es wird auf jeden Fall spannend, wie die Geschichte jetzt weiter geht. Wir werden berichten.
Das könnte dich auch interessieren
More from Blockchain Unternehmen
Genug von Ledger? – Das sind die besten Alternativen bei den Hardware Wallets!
Ledger hat mit der Ankündigung der Funktion Recover Vertrauen verspielt. Was sind im Moment die besten alternativen Hardware Wallets?
Die 3 schlimmsten Fehler von Ledger – Was hat das Unternehmen falsch gemacht?
Was waren die 3 schlimmsten Fehler, die das Unternehmen Ledger in den letzten Monaten und Jahren begannen hat?
Ledger Wallet jetzt komplett unsicher? – Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum kommenden Ledger Update
Das neue Update von Ledger hat viele Fragen aufgeworfen und für Unsicherheit gesorgt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema.