NEM am Rande des Ruins!? – Crypto News

Die bekannte Kryptoplattform NEM scheint in finanzielle Schwierigkeiten geraten zu sein. Das aus rund 150 Mitarbeitern bestehende, in Singapur beheimatete Unternehmen wird von einer Stiftung getragen. Die erst vor kurzem neu gewählte Präsidentin Alex Tinsman teilte Coindesk am gestrigen Mittwoch […]

Lukas Mantinger

Lukas Mantinger

image

Die bekannte Kryptoplattform NEM scheint in finanzielle Schwierigkeiten geraten zu sein. Das aus rund 150 Mitarbeitern bestehende, in Singapur beheimatete Unternehmen wird von einer Stiftung getragen. Die erst vor kurzem neu gewählte Präsidentin Alex Tinsman teilte Coindesk am gestrigen Mittwoch mit, dass man eine Finanzierungsantrag an die NEM-Gemeinschaft richten wolle. Ziel sei es 160 Mio. XEM-Token im Wert von rund 7,5M$ (~6,5M€) einzusammeln um das ins wanken geratene Unternehmen vor dem Ruin zu retten.

Die 202 Mitglieder der Stiftung zahlen einen Jahresbeitrag von 50$ (43,5€) und werden gebeten im Februar über den heute Morgen veröffentlichten Finanzierungsantrag abzustimmen. Es hänge dann von der aufgebrachten Summe an Mitteln ab, wie viele Angestellte wir entlassen werden, meinte Tinsman. Weiterhin sagte sie, dass zwischen Dezember 2017 und Januar 2019 rund 80 Mio. Token (~3,2M€) hauptsächlich für Marketingzwecke ausgegeben wurden; die Marketing Aktivitäten wolle man stark einschränken, es mache keinen Sinn etwas zu bewerben das noch gar nicht erhältlich sei. Die NEM Gründerin und bisheriger Präsident Lon Wong gab noch keinen Kommentar zu den Ausgaben ab.

Ein Mitarbeiter, der anonym bleiben wollte, behauptete, dass Wong ihre Rolle nutzte, um bei der Stiftung fadenscheinige ICOs wie Ecobit und ProximaX zu fördern. Allgemein scheint Wong nach ihrer fast vierjährigen Präsidentschaft bei der NEM-Gemeinschaft nicht gerade den vertrauenswürdigsten Eindruck hinterlassen zu haben.

Der ehemalige Kommunikationsvorstand der Stiftung, Alex Tinsman wurde von 148 Mitglieder zur Präsidentin der gemeinnützigen Organisation gewählt und will NEM nun mit einer rigorosen Roadmap aus der Misere holen. Mit Umschuldungen und kommerziellen Diensten wolle man die Abhängigkeit von der Stiftung lösen und blicke insgesamt optimistisch in die Zukunft, so Tinsman.

Es wird also alles daran gesetzt um das Ruder nochmal herum zu reißen. Die Zukunft wird Zeigen ob Tinsmans Plan aufgeht.

Shared Image

Über NEM

NEM wurde 2015 von Lon Wong gegründet und bezeichnet sich als Plattform. Die native Kryptowährung ist XEM. Technisch wurde das Projekt mit seinem Proof-of-Importance Konsensmechanismus immer als recht innovativ und fortschrittlich beschrieben. Obwohl es mit Rang 18 nach Marktkapitalisierung und einem täglichen Handelsvolumen von zuletzt rund 16 Millionen Dollar (~14 Mio.€) immer noch sehr beliebt ist, muss man sagen, dass es in letzter Zeit an relativem Marktwert eingebüßt hat. Lange war NEM in den Top 10 und ganz vorne mit dabei. Der Kurs reagierte auf die heutige Nachricht mit einem Verfall von 2,5%. Allgemein ist die Kryptoszene durch den Vorfall bestürzt. Es zeigt sich, dass der nicht mehr enden wollene Bärenmarkt auch von den Big Playern seinen Tribut fordert. Wer jetzt nicht in der Lage ist seine Mittel gut und sinnvoll zu planen, kann in eine ernste Notlage geraten.

 

Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.

Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter,  FacebookSteemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.

Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.

 

*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Damit kannst du uns unterstützen, der Preis verändert sich dabei für dich nicht.

 

Lukas Mantinger
Artikel Von

Lukas Mantinger

Lukas ist Journalist und Fachmann im Blockchainbereich. Er befasst sich seit vielen Jahren mit dem Thema, verfasst täglich Berichte und Reportagen. Er ist immer auf dem Laufenden und vor allem Experte, wenn es um technische Fragen geht.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen