Die Nasdaq hat sich mit dem neuseeländischen Blockchain-Unternehmen Brave New Coin zusammengeschlossen, um Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Indizes einzuführen. Die zweitgrößte Börse der Welt hat auf ihrer Website erklärt, dass sie ab dem 25. Februar Echtzeit-Daten auf Bitcoin- und Ethereum-Indexebene über den Nasdaq Global Index Data ServiceSM (GIDS) zur Verfügung stellen wird.
Was sind die neuen Indizes?
Die beiden Indizes sind der Bitcoin Liquid Index (BLX) und der Ethereum Liquid Index (ELX). Beide sind darauf ausgelegt, eine Echtzeitabbildung für den Preis von 1 Bitcoin bzw. 1 Ether in USD darzustellen, welche auf den liquidesten Marktteilnehmern basiert. Beide Indizes werden durch die Anwendung einer speziell anhand wichtiger IOSCO-Richtlinien erstellten Methodik aufgesetzt. Der BLX ist einer der am häufigsten verwendeten BTC-Indizes unter Krypto-Händlern und wurde bis auf das Jahr 2010 zurückberechnet. Der ELX wurde rückwirkend bis 2014 berechnet.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Ab Montag, 25. Februar 2019, erhalten aktive Leistungsempfänger Echtzeit-Indexdaten aus dem exklusiven GIDS-Datenfeed mit den folgenden Attributen:

Nasdaq und Bitcoin
Die Nasdaq hat insbesondere im vergangenen Jahr eine positive Strategie für Kooperationen und Dienstleistungen verfolgt, die auf Kryptowährungen basieren. Im November 2018 hatte die Börse angekündigt, dass sie die Einführung eines Bitcoin-Futures Marktes innerhalb des ersten Quartals 2019 plant und dass diese Pläne trotz des Crashs der Kryptowährungen weiter unterstützt werden.
Die Nasdaq hat mit der Commodities and Futures Trading Commission (CFTC) gesprochen, um die behördliche Genehmigung zu erhalten, als ein einvernehmlicher Betreiber von Krypto-Währungs-Futures zu operieren. Die U.S. Commodity Futures Trading Commission (CFTC) ist ein eigenständiges Ministerium der US-Regierung, welches im Jahr 1974 gegründet wurde und die Futures- und Options-Märkte regelt.
Im Januar 2019 sagte Adena Friedman, CEO von Nasdaq Inc., dass Kryptowährungen “eine Chance verdienen, eine nachhaltige Zukunft in unserer Wirtschaft zu finden”. Friedman zufolge verfehlen die Kryptowährungen bisher ihr Ziel eine breite Anerkennung zu erreichen und ihre finanziellen Anwendungen als Tauschmittel sind bisher begrenzt.
Die CEO der Nasdaq erklärte weiter, dass es mehr als zehn Jahre her ist, dass Bitcoin erfunden wurde. Mit zahlreichen konkurrierenden Kryptowährungen, die nach Anerkennung durch die Investoren streben, hat das “Reich der Kryptotechnik” die Anfangsphase des Entdeckungszyklus, gekennzeichnet durch erste Entdecker, begleitet vom Hype, unterstützt durch die Generation der Rookies und mit einer Portion Wahrheit, passiert.
Friedmann führte weiter aus, dass für die Weiterentwicklung von Kryptowährungen zu einem funktionalen, robusten Design mit konstantem Mehrwert, eine gute Verwaltung und administrative Transparenz erforderlich sind. Sie stellt klar, dass diese beiden Eigenschaften in ihrem Fokus stehen, auch wenn sie dem Hauptgedanken einer dezentralen, unkontrollierbaren globalen Währung entgegenstehen.
Bis heute sind diese Bitcoin-Futures die einzige Möglichkeit des breiteren Marktes in regulierte Kryptos zu investieren. Mit der Hoffnung, die institutionellen Gelder im Krypto-Markt, im Vergleich zu 2018, deutlich zu erhöhen, wartet die Branche nach wie vor auf die Erlaubnis der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) für einen Bitcoin ETF. Viele erwarten, dass ein ETF Kapital von der Wall Street anziehen könnte, um dauerhaft in Bitcoin zu investieren. Dadurch könnte die Gesamtmarktkapitalisierung signifikant ansteigen.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Damit kannst du uns unterstützen, der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Ripple Plan für Oktober 2023: Freisetzung von 1 Milliarde XRP-Token
Im Oktober gibt Ripple eine große Menge an XRP Token frei. Wie funktioniert dieser Prozess und was bedeutet dies für …
Shiba Inu vs. PEPE: Wer wird in den nächsten 6 Monaten maximale Gewinne erzielen?
Welche spekulative Kryptowährung könnte in den kommenden Monaten die höchsten Gewinne bringen? Wir vergleichen Shiba Inu mit Pepe Coin.
Kann sich der Cardano Kurs wieder erholen? – Eine Prognose für Ende 2023
Kann sich der Cardano Kurs in den nächsten Wochen wieder erholen? Wir geben eine kurze Prognose für die kommenden Monate …