Monero ist eine anonyme Kryptowährung, die Transaktionen verschleiert und die Verfolgung so gut wie unmöglich macht. Monero ist nach Marktkapitalisierung die größte anonyme Kryptowährung.
Coinbase ist die größte amerikanische Kryptobörse und schon seit 2011 im Geschäft. Eine Listung auf Coinbase hat Kryptowährungen oft einen preislichen Aufschwung verpasst, da Coinbase als sehr vertrauenswürdig angesehen wird und rechtlich eine konsequente Linie fährt. Viele Monerofreunde würden sich freuen ihre Kryptowährung auf der Kryptobörse zu sehen. Monero wäre nicht die erste anonyme Kryptowährung, die Coinbase aufführen würde. Es gibt bereits eine, nämlich Zcash. Doch warum wird Monero nicht aufgenommen, obwohl es bekannter und größer ist?
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Unterschiede zwischen Monero und Zcash
Monero und Zcash sind sich in vielen Punkten sehr ähnlich. Es gibt zwei größere Unterschiede. Einer davon liegt in der Verschleierung des Absenders. Monero vermischt mehrere potenzielle Absender. So kommen bei einem Blick auf die Blockchain mehrere Sender infrage und der richtige ist nicht mehr auszumachen. Zcash verschleiert den Sender vollkommen mit einem kryptografischen Zero-Knowlege-Proof, einem Beweis, dass der Sender den Schlüssel hat ohne seinen Publickey bzw. seine Adresse preisgeben zu müssen.
Ein anderer großer und für unsere Frage wichtiger Unterschied ist, dass Zcash optionale Anonymität anbietet. Das heißt, man kann, wenn man die Anonymisierungsfunktion nicht einschaltet, alle Transaktionen wie bei Bitcoin mit einem Blick auf die Blockchain nachverfolgen. Coinbase unterstützt nur diese sogenannten T-Transaktionen (T für Transparenz). Bei Monero sind alle Transaktionen standardmäßig anonymisiert. Es gibt keine Möglichkeit transparente Transaktionen durchzuführen. Man kann lediglich die Sicherheitsstufe über die Ringsize einstellen (Anzahl vermischter Inputs).
Da die Behörden anonyme Kryptowährungen besonders skeptisch sehen, weil sie Geldwäsche und kriminelle Machenschaften erleichtern, ist Monero als vollanonyme Kryptowährung natürlich ein heikles Thema. Weil Coinbase so viel Wert auf Regelkonformität legt und eng mit Behörden zusammenarbeitet und die regulatorische Zukunft von anonymen Kryptowährungen noch ungewiss ist, ist davon auszugehen, dass Monero so schnell nicht auf Coinbase gelistet werden wird. Erst wenn es eine klare Regulierung zu anonymen Kryptowährungen gibt und diese die Coins zulässt, kann man weitere Schritte in Richtung einer Aufführung von Monero erwarten.
Kryptowährungen kannst du auf Binance, Coinbase oder eToro kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei. Zudem haben wir auch eine Trading-Diskussions-Gruppe!
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Kryptobörsen
Aufruhr in der Krypto-Welt: Staking-Vorstoß von Bison sorgt für Kontroverse
Die Börse Bison will in Zukunft das Staking einführen. Dies löste einen Schwall der Kritik vieler bisheriger Nutzer aus.
Warum hat der FTX Dump den Markt noch nicht zum Absturz gebracht?
Die Liquidationen bei FTX hatten Ängste ausgelöst, dass der Markt crashen könnte. Doch warum ist dies bisher nicht passiert?
FTX will 3,4 Milliarden an Krypto Assets liquidieren – Bitcoin Crash voraus?
Bei der Insolvenzabwicklung von FTX sollen bald über 3,4 Milliarden US-Dollar an Krypto Assets liquidiert werden. Folgt bald ein Crash?