Metaverse
Entdecke die nächste Revolution des Web 3.0, die dezentralisierte, virtuelle 3D-Online-Umgebungen unterstützt.
Entdecke die nächste Revolution des Web 3.0, die dezentralisierte, virtuelle 3D-Online-Umgebungen unterstützt.
Ein Metaversum ist eine neue Technologie, die es den Nutzern ermöglicht, in einem digitalen Universum zu leben. Oft sind Metaverses eine Kombination aus verschiedenen Technologien, wie z. B. Virtual Reality und Augmented Reality. Die virtuelle Welt gibt den Nutzern ein Gefühl von Realität, da sie über die Plattform andere reale Nutzer treffen können.
Gegenwärtig wird viel über Metaverses geredet. Unternehmen wie Facebook wollen die Technologie revolutionieren. Im Gegensatz zu unserer eigentlichen Realität, der realen Welt, kann man das Metaversum nur über die Technologie erreichen. Beide Welten existieren nebeneinander und bleiben auch dann bestehen, wenn du nicht aktiv bist.
Facebook macht sich das Metaversum zu eigen, indem es sich in Meta umbenennt. Der Social-Media-Gigant kündigte die Umbenennung am 28. Oktober an und stellte das Konzept vor, indem CEO Mark Zuckerberg in einem Video den Übergang des Unternehmens zu einem stärker auf virtueller/erweiterter Realität basierenden Konzept erläuterte. Dies geschah zeitgleich mit der Einführung der Novi Wallet, die den Stablecoin USDP verwendet, und zeigt den verstärkten Fokus auf die Blockchain-Technologie.
Das Metaverse-Phänomen ist uns näher, als wir wirklich erwarten, da es im Grunde eine Welt ist, in der Ihre digitale Persona leben und interagieren kann. Diese digitale Persona oder dieser Avatar kann dann in der virtuellen Welt mit den Avataren anderer Menschen leben und interagieren. Bis zu einem gewissen Grad haben die jüngeren Generationen dies bereits mit Videospielen wie Roblox und Fortnite getan, aber dank Virtual und Augmented Reality gibt es noch mehr Möglichkeiten und eine Welt, in der das Erlebnis noch besser ist.
VR und AR sind wichtige Technologien, um die Entwicklung des Metaversums zu unterstützen. Das Metaversum wird sich auf viele Bereiche ausdehnen, z. B. auf Remote-Jobs, das Anschauen von Sportveranstaltungen und Musikkonzerten. Wir kommen einer virtuellen Realität immer näher.