In diesem Artikel geht es um Metamask. Aufgrund von höherer Nachfrage nach dezentralisierten Anwendungen steigt auch die Nachfrage nach dezentralisierten Wallets. Besonders für die Ethereum Blockchain. Leute, die mit dezentralen Sachen in Kontakt kommen benötigen auch dezentrale Wallets. Metamask ist eins von denen. In diesem Artikel klären wir was Metamask ist und wie man es benutzt.
Es gibt viele verschiedene Arten, um Kryptowährungen zu lagern. Es gibt private Wallet Apps sowie auch Cold-Storage Möglichkeiten, beispielsweise einen Ledger Nano S. Dennoch verwenden viele Menschen Wallets die in einer Exchange sind, um seine Coins bei einem Preis direkt verkaufen zu können. Trotz dem Vorteil die Coins direkt verkaufen zu können, gibt es einige Nachteile an Exchanges. Normale Exchanges können immer wieder eine Zeit haben, wo man sie nicht erreichen kann. Somit kann man unerwarteter Weise auch an diesem Punkt seine Coins nicht verkaufen. Des Weiteren besteht die Gefahr, dass die Exchange gehackt wird und deine Coins komplett weg sind. Eine Lösung dazu sind dezentrale Exchanges sowie dezentrale Anwendungen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Was ist Metamask?
Es gibt bereits viele Dezentrale Exchanges (DEX) wie zum Beispiel Aave, Opensea und Kava. Falls man diese DEX’s benutzen möchte, braucht man eine Anwendung die dies ermöglicht. Metamask ist eines von denen. Metamask kann man als App auf dem Handy und auch als Browser extension benutzen. Durch Metamask kannst du deine Wallet mit Dezentralen Anwendungen verbinden, die auf der Ethereum Blockchain laufen.
Ist Metamask ein Wallet?
Metamask hat zwei Anwendungsbereiche. Zum einen bildet es eine Brücke zu Dezentralen Anwendungen und dient als ein Ethereum Wallet. Also: Ja, es ist ein Wallet.
Ist die Wallet sicher?
Definitiv! Blockchains werden bereits von großen Firmen benutzt. Amazon zum Beispiel unterstützt bereits die Ethereum Blockchain. Weshalb Metamask als sicher eingestuft werden kann. Des Weiteren hast nur du Zugriff auf deine Coins, niemand anderes.
Hat Metamask eine 2FA?
Zurzeit hat Metamask keine 2-Faktor-Authentifizierung. Allerdings bieten sie ein Service mit einem sicheren Login. Allerdings bieten sie dir ein Passwort, einen QR-Code, Phishing Erkennung und eine sichere Wort-Phrase. Man braucht sich über der Sicherheit keine Sorgen zu machen. Eher wie man es benutzt.
Wird Metamask einen Token haben?
Bis jetzt hatten sie keinen Token-Verkauf. Aufgrund dessen gibt es bis jetzt noch keinen Token von Metamask. Eventuell plant das Unternehmen schon, allerdings weis man bis jetzt noch nichts.
Kann man Bitcoin auf darauf halten?
Da Metamask die Ethereum Blockchain benutzt, kann man dort auch nur Kryptowährungen halten, die auf der Ethereum Blockchain sind. Darunter zählen zum Beispiel: Basic Attention, OmiseGo, Status, Augur etc. Da Bitcoin eine eigene Blockchain hat, kann man dort auch kein Bitcoin halten.
Wie benutzt man Metamask?
Man benutzt Metamask um sich selbst zu den Dezentralen Exchanges und Dezentralen Anwendungen zu verbinden. Falls du dies machen möchtest, hier eine Schritt für Schritt Anleitung:
- Downloade Metamask auf iOS, Android oder als Browser extension
- Richte Metamask ein indem du ein Passwort wählst
- Speichere deine Word-Phrase ab, ohne dieser Word-Phrase kannst du dich nicht mehr von einem anderen PC einloggen!!!
- Verbinde deine anderen Ethereum Wallets
Das wars. Falls du dich das nächste Mal mit einer DEX verbinden möchtest, wähle einfach Metamask aus.
- Falls du die Browser extension hast wird es dich automatisch verbinden und du wirst nur nach deinem Passwot gefragt.
- Falls du die App hast, musst du die App aufmachen und den QR-Code scannen. (oben rechts in der App)
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Cardano „Voltaire“ Planungen – Kommt in der Zukunft die Ablösung von Ethereum?
Die ersten Planungsschritte für die Entwicklungsphase "Voltaire" kommen ans Tageslicht. Kann Cardano somit Ethereum ablösen?
Polygon (MATIC) Kurs bei 3 Dollar im Jahr 2023? – Die Kursexplosion könnte kommen!
Kann der Polygon (MATIC) Kurs schon im Jahr 2023 auf einen Wert von 3 Dollar steigen? Wir schauen uns diese …
Die große Binance Coin (BNB) Prognose für den März 2023 – Wie stark kann der BNB Token ansteigen?
Der BNB ist einer der Gewinner des Marktanstieges der letzten Wochen. Wie sieht nun die Binance Coin (BNB) Prognose für …