Ist der MATIC Coin die Kryptowährung, die dich reich machen kann?
Wie hoch kann der MATIC Coin von Polygon in den nächsten Monaten und Jahren steigen? Wir versuchen, diese Frage zu beantworten.
Der Krypto-Markt hat im Moment mit schwierigen Zeiten zu kämpfen. Durch den Bärenmarkt sehen wir kaum starke Kursanstiege und eine schlechte Performance der Finanzmärkte schadet ebenfalls den Kryptos. Das macht den Krypto-Markt aber auch zu einer guten Gelegenheit, günstig zu investieren. Dabei ist der MATIC Coin von Polygon eine sehr interessante Wahl. Kann Polygon (MATIC) dich in der Zukunft reich machen?
In diesem Artikel wollen wir uns das Potenzial beim Matic Coin anschauen und die Frage beantworten, wie stark dieser in den kommenden Jahren im Wert steigen kann.
Bei Polygon handelt es sich um eine Skalierungslösung für die Ethereum Blockchain. Das Netzwerk möchte die Probleme bei der Ethereum Blockchain lösen und dabei die Transaktionen bei Ethereum beschleunigen. Neben einer höheren Geschwindigkeit werden die Transaktionen auch günstiger. Polygon wird dabei oft als „Ethereums Internet der Blockchain“ bezeichnet.

Polygon ist eine Layer-2-Lösung, die das Problem der Skalierung von Ethereum und vom seinen Smart Contracts beheben will. Dabei bietet das Netzwerk eine zweite Ebene und Sidechains, auf die der Transaktionsload umgeleitet werden kann.
Das Netzwerk wurde im Jahr 2017 veröffentlicht und bekam im Jahr 2018 ein Re-Branding. Damals hieß das gesamte Netzwerk noch MATIC. Heute ist der Name des Netzwerkes Polygon und der Netzwerk-Token trägt noch den Namen MATIC.
Wie bewegte sich der MATIC Coin in den letzten Monaten?
In den letzten Monaten sah der MATIC Coin aufgrund des einsetzenden Bärenmarktes einen stärkeren Abfall. In der Folge fielen die Kurse vor allem in der ersten Jahreshälfte 2022 stark ab. Der MATIC Coin erreichte erst nach vielen anderen Kryptowährungen Ende Dezember 2021 sein Allzeithoch von 2,92 US-Dollar.

Nach dem Jahreswechsel sahen wir schwerere Verluste beim MATIC Coin. Im Januar fiel der Coin auf 1,51 Dollar ab. Nach einigen stabilen Monaten bis April 2022 sahen wir im Mai und Juni stärkere Abfälle und der MATIC fiel unter einen Wert von 0,35 Dollar. Damit verlor der MATIC Coin fast 90% seines Allzeithochs.
In den folgenden Monaten sahen wir wieder eine leichte Erholung des Kurses. Dabei stieg der MATIC wesentlich stärker als andere Kryptowährungen an. So stieg der Kurs Anfang August sogar wieder über einen Wert von 1 Dollar. In den letzten Wochen sahen wir wieder leichte Abfälle und der MATIC Coin liegt im Moment bei 0,75 Dollar.
Warum ist Polygon (MATIC) so besonders?
Der MATIC Coin von Polygon verlor zwar in den letzten Monaten, doch performte in den letzten Monaten besser als viele andere Kryptowährungen. Vor allem im Juli und August sah der MATIC Kurs einen stärkeren Anstieg als andere Coins.
Polygon ist als Skalierungslösung von Ethereum ein extrem interessantes Projekt mit großem Potenzial. Durch die früheren Skalierungsprobleme von Ethereum mit geringen Transaktionsgeschwindigkeiten und hohen Gasgebühren brauchte es eine einfache Lösung, um Transaktionsload umzuleiten. Dadurch entstand mit Polygon ein Netzwerk, welches viel Transaktionsload von Ethereum abnahm.

Durch Sidechains kann Polygon viel Transaktionsload von Smart Contracts von Ethereum übernehmen. Dadurch steigt die Skalierbarkeit an und mehr dApps können über die Ethereum Blockchain laufen.
Doch Polygon (MATIC) ist nicht nur eine reine Skalierungslösung und möchte in der Zukunft eine Multi-Chain-Plattform werden. So möchte Polygon das Internet der Blockchains für Ethereum werden. Dieses Netzwerk soll vielseitig, sicher, effizient und günstig sein.
Wie hoch kann der MATIC Coin in der Zukunft steigen?
Wenn wir über Kryptowährungen sprechen, die in den nächsten Monaten und Jahren stark ansteigen könnten, wird MATIC immer wieder genannt. Das Potenzial der Skalierungslösung von Ethereum ist extrem groß. Denn wenn Ethereum in der Zukunft stark wachsen sollte, könnte auch Polygon (MATIC) davon profitieren.
Die Aussicht auf eine vollumfängliche Multi-Chain-Plattform macht ein Investment in den MATIC Coin noch interessanter. Dabei könnte der MATIC Coin tatsächlich in den nächsten Jahren noch stärker steigen als der Ether.
Welche Auswirkungen hat der Ethereum Merge auf den MATIC Coin?
Der Ethereum Merge war das wahrscheinlich größte Ereignis bei Ethereum seit mehrere Jahren. In diesem Artikel haben wir den gesamten Merge einmal zusammengefasst.
Der Ethereum Merge macht die Ethereum Blockchain selbst wesentlich effizienter, schneller und nachhaltiger. Doch das bedeutet nicht, dass Polygon (MATIC) nicht auch davon profitieren kann. Denn dadurch sollte das Ethereum Ökosystem wesentlich schneller wachsen, sodass auch auf Polygon mehr dezentrale Anwendungen laufen sollten.

Als eigene Multi-Chain-Lösung sollte das Polygon Netzwerk mit Ethereum zusammen wachsen. So ist der Ethereum Merge eine exzellente Gelegenheit, für Polygon auch in der Zukunft massiv zu expandieren. Dies sollte den Kurs vom MATIC Coin nach oben bringen.
Wann steigt der MATIC Kurs massiv an?
Im Moment befinden wir uns in einem Bärenmarkt. Von daher sind große Kurssprünge in den nächsten Monaten kaum zu erwarten. Dies sollte erst im neuen Bullenmarkt der Fall sein. Am wahrscheinlichsten folgt dieser nach dem nächsten Bitcoin Halving im Jahr 2024. Im Jahr 2025 sollten dann die Kurse der Kryptowährungen massiv steigen.
Bis dahin sollten die Kurse vom MATIC Coin eher gering bleiben oder nur leicht wachsen. Doch dies ist auch eine gute Gelegenheit, den MATIC zu günstigen Preisen zu erwerben und damit viele Coins zu akkumulieren.
Welchen Preis kann der MATIC Coin erreichen?
Aufgrund der genannten Gründe hat der Preis vom MATIC Coin noch ein enormes Potenzial für Wachstum. Im Jahr 2021 erreichte der Coin bereits einen Preis von 2,92 Dollar. Ende 2020 lag dieser Preis noch bei nur 0,018 Dollar. Damit stieg der MATIC Coin um einen Faktor von mehr als 100 an.
In der Zukunft sind solche Kurssprünge innerhalb eines Jahres eher unwahrscheinlich. Die Preissteigerung nimmt mit den neuen Zyklen normalerweise ab. Doch es ist immer noch wahrscheinlich, dass der MATIC Coin im nächsten Bullenmarkt um den Faktor 30 ansteigen kann.
Wenn wir davon ausgehen, dass der niedrigste Wert für den MATIC Coin im jetzigen Bärenmarkt zwischen 0,25 und 0,35 Dollar liegen wird, könnte der Preis vom MATIC Coin im Jahr 2025 auf einen Wert von 7,50 bis 10,50 Dollar steigen. Weitere Preisanstiege in den kommenden Bullenmärkten sind danach ebenfalls möglich.
KLICKE HIER, UM IN DEN MATIC COIN BEI BITFINEX ZU INVESTIEREN!





Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Der Krypto-Markt hat im Moment mit schwierigen Zeiten zu kämpfen. Durch den Bärenmarkt sehen wir kaum starke Kursanstiege und eine schlechte Performance der Finanzmärkte schadet ebenfalls den Kryptos. Das macht den Krypto-Markt aber auch zu einer guten Gelegenheit, günstig zu investieren. Dabei ist der MATIC Coin von Polygon eine sehr interessante Wahl. Kann Polygon (MATIC) dich in der Zukunft reich machen?
In diesem Artikel wollen wir uns das Potenzial beim Matic Coin anschauen und die Frage beantworten, wie stark dieser in den kommenden Jahren im Wert steigen kann.
Bei Polygon handelt es sich um eine Skalierungslösung für die Ethereum Blockchain. Das Netzwerk möchte die Probleme bei der Ethereum Blockchain lösen und dabei die Transaktionen bei Ethereum beschleunigen. Neben einer höheren Geschwindigkeit werden die Transaktionen auch günstiger. Polygon wird dabei oft als „Ethereums Internet der Blockchain“ bezeichnet.

Polygon ist eine Layer-2-Lösung, die das Problem der Skalierung von Ethereum und vom seinen Smart Contracts beheben will. Dabei bietet das Netzwerk eine zweite Ebene und Sidechains, auf die der Transaktionsload umgeleitet werden kann.
Das Netzwerk wurde im Jahr 2017 veröffentlicht und bekam im Jahr 2018 ein Re-Branding. Damals hieß das gesamte Netzwerk noch MATIC. Heute ist der Name des Netzwerkes Polygon und der Netzwerk-Token trägt noch den Namen MATIC.
Wie bewegte sich der MATIC Coin in den letzten Monaten?
In den letzten Monaten sah der MATIC Coin aufgrund des einsetzenden Bärenmarktes einen stärkeren Abfall. In der Folge fielen die Kurse vor allem in der ersten Jahreshälfte 2022 stark ab. Der MATIC Coin erreichte erst nach vielen anderen Kryptowährungen Ende Dezember 2021 sein Allzeithoch von 2,92 US-Dollar.

Nach dem Jahreswechsel sahen wir schwerere Verluste beim MATIC Coin. Im Januar fiel der Coin auf 1,51 Dollar ab. Nach einigen stabilen Monaten bis April 2022 sahen wir im Mai und Juni stärkere Abfälle und der MATIC fiel unter einen Wert von 0,35 Dollar. Damit verlor der MATIC Coin fast 90% seines Allzeithochs.
In den folgenden Monaten sahen wir wieder eine leichte Erholung des Kurses. Dabei stieg der MATIC wesentlich stärker als andere Kryptowährungen an. So stieg der Kurs Anfang August sogar wieder über einen Wert von 1 Dollar. In den letzten Wochen sahen wir wieder leichte Abfälle und der MATIC Coin liegt im Moment bei 0,75 Dollar.
Warum ist Polygon (MATIC) so besonders?
Der MATIC Coin von Polygon verlor zwar in den letzten Monaten, doch performte in den letzten Monaten besser als viele andere Kryptowährungen. Vor allem im Juli und August sah der MATIC Kurs einen stärkeren Anstieg als andere Coins.
Polygon ist als Skalierungslösung von Ethereum ein extrem interessantes Projekt mit großem Potenzial. Durch die früheren Skalierungsprobleme von Ethereum mit geringen Transaktionsgeschwindigkeiten und hohen Gasgebühren brauchte es eine einfache Lösung, um Transaktionsload umzuleiten. Dadurch entstand mit Polygon ein Netzwerk, welches viel Transaktionsload von Ethereum abnahm.

Durch Sidechains kann Polygon viel Transaktionsload von Smart Contracts von Ethereum übernehmen. Dadurch steigt die Skalierbarkeit an und mehr dApps können über die Ethereum Blockchain laufen.
Doch Polygon (MATIC) ist nicht nur eine reine Skalierungslösung und möchte in der Zukunft eine Multi-Chain-Plattform werden. So möchte Polygon das Internet der Blockchains für Ethereum werden. Dieses Netzwerk soll vielseitig, sicher, effizient und günstig sein.
Wie hoch kann der MATIC Coin in der Zukunft steigen?
Wenn wir über Kryptowährungen sprechen, die in den nächsten Monaten und Jahren stark ansteigen könnten, wird MATIC immer wieder genannt. Das Potenzial der Skalierungslösung von Ethereum ist extrem groß. Denn wenn Ethereum in der Zukunft stark wachsen sollte, könnte auch Polygon (MATIC) davon profitieren.
Die Aussicht auf eine vollumfängliche Multi-Chain-Plattform macht ein Investment in den MATIC Coin noch interessanter. Dabei könnte der MATIC Coin tatsächlich in den nächsten Jahren noch stärker steigen als der Ether.
Welche Auswirkungen hat der Ethereum Merge auf den MATIC Coin?
Der Ethereum Merge war das wahrscheinlich größte Ereignis bei Ethereum seit mehrere Jahren. In diesem Artikel haben wir den gesamten Merge einmal zusammengefasst.
Der Ethereum Merge macht die Ethereum Blockchain selbst wesentlich effizienter, schneller und nachhaltiger. Doch das bedeutet nicht, dass Polygon (MATIC) nicht auch davon profitieren kann. Denn dadurch sollte das Ethereum Ökosystem wesentlich schneller wachsen, sodass auch auf Polygon mehr dezentrale Anwendungen laufen sollten.

Als eigene Multi-Chain-Lösung sollte das Polygon Netzwerk mit Ethereum zusammen wachsen. So ist der Ethereum Merge eine exzellente Gelegenheit, für Polygon auch in der Zukunft massiv zu expandieren. Dies sollte den Kurs vom MATIC Coin nach oben bringen.
Wann steigt der MATIC Kurs massiv an?
Im Moment befinden wir uns in einem Bärenmarkt. Von daher sind große Kurssprünge in den nächsten Monaten kaum zu erwarten. Dies sollte erst im neuen Bullenmarkt der Fall sein. Am wahrscheinlichsten folgt dieser nach dem nächsten Bitcoin Halving im Jahr 2024. Im Jahr 2025 sollten dann die Kurse der Kryptowährungen massiv steigen.
Bis dahin sollten die Kurse vom MATIC Coin eher gering bleiben oder nur leicht wachsen. Doch dies ist auch eine gute Gelegenheit, den MATIC zu günstigen Preisen zu erwerben und damit viele Coins zu akkumulieren.
Welchen Preis kann der MATIC Coin erreichen?
Aufgrund der genannten Gründe hat der Preis vom MATIC Coin noch ein enormes Potenzial für Wachstum. Im Jahr 2021 erreichte der Coin bereits einen Preis von 2,92 Dollar. Ende 2020 lag dieser Preis noch bei nur 0,018 Dollar. Damit stieg der MATIC Coin um einen Faktor von mehr als 100 an.
In der Zukunft sind solche Kurssprünge innerhalb eines Jahres eher unwahrscheinlich. Die Preissteigerung nimmt mit den neuen Zyklen normalerweise ab. Doch es ist immer noch wahrscheinlich, dass der MATIC Coin im nächsten Bullenmarkt um den Faktor 30 ansteigen kann.
Wenn wir davon ausgehen, dass der niedrigste Wert für den MATIC Coin im jetzigen Bärenmarkt zwischen 0,25 und 0,35 Dollar liegen wird, könnte der Preis vom MATIC Coin im Jahr 2025 auf einen Wert von 7,50 bis 10,50 Dollar steigen. Weitere Preisanstiege in den kommenden Bullenmärkten sind danach ebenfalls möglich.
KLICKE HIER, UM IN DEN MATIC COIN BEI BITFINEX ZU INVESTIEREN!





Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.