Dass die SEC kein besonders großer Freund von Bitcoin ETF Anträgen ist, hat diese bereits in der Vergangenheit immer wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Nachdem vor einem Monat bereits ein ETF für “qualifizierte Investoren” an den Start gegangen ist, fragte sich die Kryptowelt seit längerem schon, “Wann Bitcoin ETF für Privatinvestoren?”
Die Antwort von der SEC scheint nun entschieden “Gar nicht” zu heißen. Nachdem die Investmentunternehmen VanEck und SolidX ihre ETF-Anträge vor Kurzem freiwillig zurückgezogen haben, lehnte die SEC am Mittwoch nun auch den Antrag von Bitwise ab, da der Markt, laut SEC, zu stark manipuliert werden könne und somit die Sicherheit der Privatinvestoren nicht ausreichend gewährleistet werden kann.
Kein Bitcoin ETF für Privatinvestoren
Mit dem Antrag von Bitwise stirbt nun auch die Hoffnung für viele Privatinvestoren in Zukunft bequemer in Bitcoin investieren zu können.
Bitwise selbst bleibt jedoch optimistisch: “Wir sind so nah wie noch nie an einen Bitcoin ETF!”
Join the Chat Discord
Von einem erfolgreichen ETF erhofften sich Anleger vor allem steigende Kurse und eine einfachere Methode, um Bitcoin zu kaufen – auch ohne Kryptobörse. In der Vergangenheit haben ETF Nachrichten immer wieder den Kurs des Bitcoins entweder in die Höhe oder in die Tiefe geschickt. Diesmal scheint der Markt jedoch gelangweilt vom langen Hin und Her zu sein und nicht mehr auf die ETF Nachrichten anzuspringen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Nach starken Verlusten: Wie sieht die Zukunft von Kryptowährungen aus?
Nach den starken Verlusten: Wie sieht die Zukunft der Kryptowährungen aus? Können die Coins in den nächsten Monaten wieder steigen?
Wie viele Kryptowährungen gibt es im Moment? – Es sind mehr, als du denkst!
Wie viele Kryptowährungen gibt es im Moment auf der Welt? Wir sagen dir, wie viele Coins es gibt und ob …
Bitcoin Prognose – Chartbild deutet starken Anstieg an! Wird BTC steigen?
In unserer letzten Bitcoin Prognose sind wir auf die Frage "Wann wird der Boden erreicht sein?" eingegangen. Dort haben wir …