Am 2. September bestätigte der am selben Tag ernannte Minister für digitale Entwicklung von Kasachstan, Bagdat Mussin, dass man über die nächsten 3 Jahre eine hohe Geldsumme in Bitcoin-Mining werde. Bereits sein Vorgänger Askar Zhumagaliyev hat von diesem kühnen Vorhaben gesprochen. Die Rede war von umgerechnet rund 700 Mio. $. Am Tag seines Amtsantritts sagte Mussin zu Reuters:
Mehr als 80 Milliarden Tenge (190 Millionen Dollar) wurden in den Sektor investiert. Heute haben wir vorläufige Vereinbarungen über Investitionen im Wert von 300 Milliarden Tenge getroffen.
Des Weiteren meinte er, dass bereits 13 Miningfarmen im Land aktiv seien, 4 weitere seien im Bau begriffen. Kasachstan verfügt mit großen Kohle- und Ölreserven über günstige Energie und kann so wettbewersfährig am globalen Hashmarkt mitmischen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Länder knabbern an Chinas Hashleistungs-Dominanz
Laut einer Studie des Cambridge Center of Alternative Finance vom April 2020 dominiert China mit rund 2/3 die globale Hashleistung. Kasachstan ist mit rund 6 % nach China, den vereinigten Staaten und Russland bereits an 4. Stelle. Durch die hohen Investitionen dürten die Konkurrenten Russland und USA durchaus erreichbar sein.
Ein weiteres Land von dem man in letzter Zeit viel in diese Richtung hört ist der Iran. Im Mai wurde bekannt, dass rund 7,3 Mio. $ in Mininganlagen in dem Land investiert wurden. Der Iran hat durch die Sanktionen der USA und ebenso hohen Energievorkommen in Form von Öl, hohe Anreize, um in Mining zu investieren bzw. das Mining zu dulden und darüber Geld einzunehmen. Er verkauft jetzt halt “bitcoinisiertes” Öl anstatt den Rohstoff direkt. Dass Greta Thunberg aufgrund dieser Entwicklungen einmal zur Bitcoin-Hodlerin werden wird, darf bezweifelt werden.
Eine Studie der Universität Princeton vom Oktober 2018 errechnete noch eine Hashrate-Dominanz seitens Chinas von 74 %. Demnach hat das Land in rund 1,5 Jahren rund 10 % der Hashrate an andere Länder abtreten müssen.
Wie schaut es mit Deutschland aus?
Grüne Strompolitik ist nicht ohne Kosten. Die Strompreise sind in vielen europäischen Ländern, Deutschland allen voran, so hoch, dass sich Bitcoin-Mining nicht auszahlt. Wer hier am Bitcoin-Konsensus teilnehmen will, hat am Ende einen Verlust stehen. Dies wird sich wahrscheinlich in naher Zukunft nicht ändern. Dass das Land trotzem im obigen Diagramm aufscheint, dürfte an Minern liegen, die das Ganze als Hobby machen bzw. die selbst günstige, eigene Stromquellen anzapfen. Die Anzahl der Bitcoin-Fullnodes betreffend, ist Deutschland weltweit die Nr. 1.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Bitcoin vs. NASDAQ: Spielen Bitcoin und NASDAQ das gleiche Spiel?
Der Bitcoin Kursverlauf hatte in der Vergangenheit eine starke Ähnlichkeit zum NASDAQ. Kann dies in der Zukunft weitergehen?
Gold Prognose für das Jahresende 2023 – Bricht der Kurs nach dem ereignislosen BRICS-Meeting ein?
Nach dem Ende des BRICS-Meetings wartet man auf die Entwicklung des Gold Kurses. Wie sieht die Gold Prognose für das …
Der Bitcoin Kurs könnte in den Jahren 2024 und 2025 weiterhin BÄRISCH bleiben
Der Bitcoin Kurs sollte laut den Anhängern der Kryptowährung in den kommenden 2 Jahren massiv steigen. Doch könnte der Kurs …