Wie geht es nun mit den Kryptowährungen weiter?
In der letzten Zeit hat der Krypto-Markt einen Aufschwung erlebt, was manche mit dem Ende des Krypto-Winters assoziieren. Die aktuellen Kurse weisen daraufhin, dass das Momentum möglicherweise abnimmt, was zu einem Einpendeln der Kurse in den aktuellen Regionen führen dürfte. […]
In der letzten Zeit hat der Krypto-Markt einen Aufschwung erlebt, was manche mit dem Ende des Krypto-Winters assoziieren. Die aktuellen Kurse weisen daraufhin, dass das Momentum möglicherweise abnimmt, was zu einem Einpendeln der Kurse in den aktuellen Regionen führen dürfte. Der Bitcoin hat Probleme den 5.284$ Widerstand zu brechen, sodass er zwischen der 5.100 – 5.2000$ Marke hin und her schwingt. Der Hauptgrund dafür ist die Ansicht der meisten Trader, dass die Kurse zu schnell gestiegen sind und eine plötzliche Talfahrt der Preise kommen könnte, wodurch sie nicht bereit dazu sind, in der momentanen Marktsituation Kryptowährungen zu handeln.
Kommt der Kryptowährungen Ausverkauf?
Obwohl ein plötzlicher Ausverkauf unwahrscheinlich erscheint, könnte die aktuelle Stimmung der Trader für solch eine Situation sorgen. Auch bei Ethereum kam es zu einer Stagnation, die dazu führte, dass die 185$ Marke nicht gebrochen werden konnte. Einige nahmen an, dass das Ethereum Netzwerk aufgrund des jüngsten Hardforks negativ beeinflusst werde und sich das auch im Kurs widerspiegeln würde, doch bis jetzt hat sich der Preis bewundernswerterweise sehr stabil gehalten. Selbst wenn die 185$ Marke vor kurzem nicht gebrochen werden konnte, macht der aktuelle Kurs den Eindruck, dass er damit nicht mehr lange auf sich warten lässt. Sowohl Bitcoin als auch Ethereum haben sich in den letzten Tagen immer näher zu ihren kurzfristigen Widerständen bewegt.

Unter der Voraussetzung, dass in den nächsten Tagen nichts Drastisches passiert, kann ein weiterer Anstieg der genannten Assets vermutet werden. Im Krypto-Markt existiert ein Phänomen der Korrelation zwischen den meisten Coins, was bedeutet, dass sie mehr oder weniger gleichzeitig fallen bzw. steigen. Etwas ungewöhnlich ist es also, dass eine der drei größten Kryptowährungen überhaupt, Ripple (XRP), kaum mitsteigt und immer wieder zwischen 0,32$ -0,33$ mit einem Widerstand bei 0,335$ rumkrebst.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Damit kannst du uns unterstützen, der Preis verändert sich dabei für dich nicht.

Abishek Dharshan
Abishek is an Entrepreneur, Digital Nomad, Student, and ICO Marketing Manager currently based in Berlin & Champaign. He is actively involved in the Blockchain space and has worked in numerous projects in the Silicon Valley since 2017. His interests revolve around Finance, Consulting, and Blockchain Research.
In der letzten Zeit hat der Krypto-Markt einen Aufschwung erlebt, was manche mit dem Ende des Krypto-Winters assoziieren. Die aktuellen Kurse weisen daraufhin, dass das Momentum möglicherweise abnimmt, was zu einem Einpendeln der Kurse in den aktuellen Regionen führen dürfte. Der Bitcoin hat Probleme den 5.284$ Widerstand zu brechen, sodass er zwischen der 5.100 – 5.2000$ Marke hin und her schwingt. Der Hauptgrund dafür ist die Ansicht der meisten Trader, dass die Kurse zu schnell gestiegen sind und eine plötzliche Talfahrt der Preise kommen könnte, wodurch sie nicht bereit dazu sind, in der momentanen Marktsituation Kryptowährungen zu handeln.
Kommt der Kryptowährungen Ausverkauf?
Obwohl ein plötzlicher Ausverkauf unwahrscheinlich erscheint, könnte die aktuelle Stimmung der Trader für solch eine Situation sorgen. Auch bei Ethereum kam es zu einer Stagnation, die dazu führte, dass die 185$ Marke nicht gebrochen werden konnte. Einige nahmen an, dass das Ethereum Netzwerk aufgrund des jüngsten Hardforks negativ beeinflusst werde und sich das auch im Kurs widerspiegeln würde, doch bis jetzt hat sich der Preis bewundernswerterweise sehr stabil gehalten. Selbst wenn die 185$ Marke vor kurzem nicht gebrochen werden konnte, macht der aktuelle Kurs den Eindruck, dass er damit nicht mehr lange auf sich warten lässt. Sowohl Bitcoin als auch Ethereum haben sich in den letzten Tagen immer näher zu ihren kurzfristigen Widerständen bewegt.

Unter der Voraussetzung, dass in den nächsten Tagen nichts Drastisches passiert, kann ein weiterer Anstieg der genannten Assets vermutet werden. Im Krypto-Markt existiert ein Phänomen der Korrelation zwischen den meisten Coins, was bedeutet, dass sie mehr oder weniger gleichzeitig fallen bzw. steigen. Etwas ungewöhnlich ist es also, dass eine der drei größten Kryptowährungen überhaupt, Ripple (XRP), kaum mitsteigt und immer wieder zwischen 0,32$ -0,33$ mit einem Widerstand bei 0,335$ rumkrebst.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Damit kannst du uns unterstützen, der Preis verändert sich dabei für dich nicht.

Abishek Dharshan
Abishek is an Entrepreneur, Digital Nomad, Student, and ICO Marketing Manager currently based in Berlin & Champaign. He is actively involved in the Blockchain space and has worked in numerous projects in the Silicon Valley since 2017. His interests revolve around Finance, Consulting, and Blockchain Research.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.