Top 3 Gründe für den plötzlichen Krypto Crash

Der Kryptomarkt befindet sich im freien Fall! Bitcoin ist unter 100.000 $ abgestürzt, Ethereum fiel unter 3.000 $, und Panikverkäufe nehmen überhand. Aber warum passiert das? Hier sind die drei Hauptgründe für den plötzlichen Absturz.

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt

Krypto-Crash
Categories: Krypto-CrashBitcoin Crash

Certainly! Here's the translation of the provided text into German (DE-DE):

Krypto-Markt erleidet schweren Schlag: Ist dies der Beginn eines größeren Abwärtstrends?

Der Krypto-Markt erlitt einen massiven Rückschlag, als die Preise am Sonntag stark einbrachen, was den Beginn einer starken Bärenphase signalisiert. Bitcoin, Ethereum und Altcoins verzeichneten erhebliche Verluste, wobei die gesamte Marktkapitalisierung innerhalb weniger Stunden um Milliarden fiel. Dieser plötzliche Absturz geschah nicht isoliert – er fiel mit einem großen Ausverkauf im US-Tech-Sektor zusammen, was die Panik unter den Investoren verstärkte.

Was verursacht also wirklich diesen Absturz? Hier sind die drei Hauptgründe:

1. Gescheiterte Ausbrüche und Gewinnmitnahmen lösten den anfänglichen Rückgang aus

Wochenlang kämpften Kryptos damit, wichtige Widerstandsniveaus zu durchbrechen. Bitcoin pendelte um die 100.000 $, Ethereum versuchte, über 3.500 $ hinauszukommen, und andere wichtige Tokens konsolidierten ohne signifikante Gewinne. Dieser Mangel an Aufwärtsdynamik führte dazu, dass Händler begannen, ihre Gewinne aus der vorherigen Hausse zu liquidieren. Als die ersten Verkäufe begannen, folgte eine Kettenreaktion, die zu noch tieferen Verlusten führte.

Der gesamte Krypto-Markt konnte heute eine Bewertung von 3,6 Billionen $ nicht überschreiten und stürzte folglich auf die aktuelle Bewertung von etwa 3,2 Billionen $ ab.

TOTAL_2025-02-02_21-36-33.png

Gesamte Krypto-Marktkapitalisierung in USD, 1-Stunden-Chart - TradingView

2. Tech-Aktien in Schwierigkeiten: Der DeepSeek AI-Faktor

Auch der US-Aktienmarkt erlitt einen schweren Schlag, der Krypto mit nach unten zog. Einer der größten Auslöser? Die Ankündigung von DeepSeek, einer leistungsstarken neuen KI aus China, die Berichten zufolge nur 10 % der Kosten von ChatGPT verursacht und dabei eine ähnliche Leistung erbringt. Diese Nachricht erschütterte den US-Tech-Sektor und führte zu einem massiven Aktienverkauf, insbesondere bei KI-fokussierten Unternehmen. Da Krypto stark mit Tech-Aktien korreliert ist, begannen Investoren, sich aus risikoreichen Anlagen zurückzuziehen – einschließlich Bitcoin und Altcoins.

Screenshot 2025-02-02 213941.png

3. Der Schneeballeffekt: Panikverkäufe und Stablecoin-Anstieg

Sobald der Krypto-Markt einem starken Verkaufsdruck ausgesetzt war, eskalierte dies schnell zu einer umfassenden Panik. Investoren eilten, um ihre Gewinne zu sichern, indem sie ihre Bestände in Stablecoins umwandelten. Die Auswirkungen waren deutlich – das Volumen von Tether USDT stieg in den letzten 24 Stunden um 80 % und erreichte massive 128 Milliarden $. Diese Verschiebung signalisiert, dass Investoren sich auf weitere Rückgänge vorbereiten und zu sichereren Anlagen wechseln, während sie auf eine Stabilisierung des Marktes warten.

Was kommt als Nächstes für Krypto?

Mit dieser Welle von Panikverkäufen könnte der Markt kurzfristig weiter fallen. Wenn Bitcoin und andere wichtige Kryptos keine Unterstützung finden, könnten wir eine weitere Verkaufsrunde erleben, die die Preise noch weiter nach unten drückt. Langfristige Investoren könnten dies jedoch als Gelegenheit sehen – sobald sich der Staub gelegt hat, könnte eine neue Akkumulationsphase beginnen.

Für den Moment ist Vorsicht geboten – ob Sie halten oder handeln, ein Auge auf sowohl Krypto- als auch traditionelle Märkte zu haben, wird entscheidend sein, um diese Volatilität zu navigieren.

Maximilian Schmidt
Artikel Von

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Journalist mit einem Schwerpunkt auf Finanz- und Technologieberichterstattung. Mit über einem Jahrzehnt in der Medienbranche hat er tiefgehende Einblicke in die Welt der digitalen Währungen gewonnen.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.