Cardano war lange Zeit eine der vielversprechendsten Kryptowährungen. Vor allem im Spätsommer 2021 stieg der Kurs des ADA Tokens massiv an. Doch im Rahmen der großen Bitcoin Abstürze traf es den ADA Token besonders hart. Der Token verlor fast 60 Prozent von seinem Allzeithoch. Ist Cardano am Ende?
Kursabstürze treffen Cardano besonders hart
In den letzten Wochen kam es zu mehreren Kursabstürzen am Krypto-Markt. Wie fast immer werden diese Crashs vom Bitcoin getrieben. Dieser fiel von 68.000 Dollar als Allzeithoch auf zeitweise unter 47.000 Dollar. Dieser Abfall war allerdings nicht der stärkste unter den Top Kryptowährungen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Besonders der ADA Token von Cardano erlebte einen extremen Absturz. Seit seinem Allzeithoch im September hat der ADA fast 60% verloren. Von 3 Dollar ging es runter auf 1,30 Dollar. Im Vergleich dazu hat Ethereum nur etwa 20% seines Allzeithochs in diesem Zeitraum verloren.
Warum geht es Cardano so schlecht?
Auf den ersten Blick ist der starke Kursabfall von ADA nicht so leicht zu erklären. Zuletzt erreichte der Token sogar einen großen Meilenstein. Das Netzwerk verarbeitete 20 Millionen Transaktionen, ohne dass dabei ein Ausfall zu verzeichnen war. Auch hat Cardano eine Rekordzahl an Adressen erreicht.
Es zeigen sich bei ADA gerade wieder zwei typische Beobachtungen bei Kryptowährungen:
- „Buy the rumors! Sell the news!“: Cardano legte extrem stark zu, als Pläne für Smart Contracts öffentlich wurden und Cardano als „Ethereum-Killer“ angesehen wurde. Als diese Pläne danach Realität wurden, schadet es eher dem Kurs.
- Oft kommt es nicht auf darauf an, wie gut die Funktionalität einer Blockchain ist. Sehr häufig bestimmen kurzfristig Trends und Hypes, welche Kryptowährungen bullisch werden.
Wie geht es weiter?
Cardano ist langfristig ein zu gutes Netzwerk, dass die Schwächephase lange anhalten sollte. Es kann zahlreiche Probleme von Ethereum lösen und entwickelt sich stetig und kontrolliert weiter. Die vorher genannten Daten zeigen, dass sich Cardano wie schon seit Jahren auf einem guten Weg befindet.
Sicherlich muss sich der ADA Token über die nächsten Wochen und Monate erstmal erholen. Doch die langfristige Kursentwicklung von Cardano sollte sehr positiv sein.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Ripple (XRP) Prognose für den Juni 2023 – Anstieg auf 1 Dollar oder doch erneuter Crash?
Der XRP Kurs konnte in den letzten Wochen eine gute Performance hinlegen. Wie sieht nun die Ripple (XRP) Prognose für …
Solana Kurs bei 100 Dollar im Sommer – Warum der SOL Token wieder auf diese Marke steigen könnte!
Kann der Solana Kurs im kommenden Sommer wieder auf die Marke von 100 Dollar steigen? Wir schauen uns an, ob …
Dogecoin, Shiba Inu Coin oder Pepe Coin – In welchen Memecoin solltest du in den nächsten Wochen investieren?
Ein Memecoin kann als Spekulation ein spannendes Investment sein. Doch in welchen Memecoin solltest du in den nächsten Wochen investieren?