Der IOTA Kurs ist gemäß unserer Vermutung der letzten Kurs Prognose in eine starke Korrektur geraten! Wird IOTA nun nach oben abprallen?
IOTA Kurs Prognose – an der Golden Ratio abgewiesen!

Der IOTA Kurs befindet sich in einem Abwärtskanal, der sich über viele Monate erstreckt. Der 50-Wochen-EMA scheint dabei ein entscheidender Widerstand zu sein, welcher bisher nicht gebrochen werden konnte. Tatsächlich wurde der IOTA Kurs daran bereits drei Mal stark abgewiesen. Genau an dieser Stelle befindet sich die Golden Ratio, bei 0,26 $, wo IOTA erst neulich bärisch abgewiesen wurde. Schon in der letzten Analyse gingen wir deshalb davon aus, dass sich der Kurs auf den Weg zu den Fib Niveaus bewegt, welche unsere beiden Korrekturziele bilden:
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
- 0,185 – 0,19 $ (0.382 Fib Niveaus)
- ±0,14 $ (Golden Ratio)
Falls der IOTA Kurs bis zur Golden Ratio korrigiert, implizierte das ein Abwärtspotential von mehr als 40 Prozent in der letzten Kurs Prognose. Seitdem ist IOTA schon stark gefallen, nun sind es nur noch 30 Prozent bis, der Kurs die Golden Ratio erreicht hat. Darüber hinaus ist der IOTA Kurs noch wenige Prozent entfernt von dem 0,382 Fib Niveau, woran er stark abprallen könnte.
IOTA Kurs Prognose – Abwärtstrend intakt?

Im Monatskurs wird der intakte Bärentrend noch einmal verdeutlicht, dabei fällt vor allem auf, dass sich das Volumen bärisch zurückentwickelt. Demnach sieht es mittelfristig sehr bärisch für den IOTA Kurs aus.
IOTA Kurs Prognose – Golden Crossover?

Nichtsdestotrotz stehen die EMAs kurz vor einem Golden Crossover, was den Trend kurz- bis mittelfristig bullisch bestätigen würde. Dennoch könnte das Golden Crossover auch sofort von einem Death Cross negiert werden, oder gar der 50-Tage-EMA nun am 200-Tage-EMA abbrechen, sodass es gar nicht erst zu einem Golden Crossover kommt. Das Histogramm des MACDs tickt jedenfalls bärisch tiefer, während der RSI bald überkaufte Regionen erreicht hat. Hinsichtlich der bärischen Aussichten, sollte der IOTA Kurs in naher Zukunft die Golden Ratio bei 0,14 $ erreichen können. Davor hat er aber die Chance, am 0,382 Fib Niveau bei 0,185 $ nach oben abzuprallen, um einen erneuten Versuch zu wagen, bullisch aus dem bärischen Kursmuster auszubrechen.
IOTA Kurs Prognose – massive bullische Divergenz aufgelöst?

Schließlich kam es im Kurs gegen Bitcoin zu einer bullischen Divergenz im RSI, welche sich aber bereits aufgelöst hat. Es könnte sein, dass es zu einer weiteren bullischen Divergenz im RSI kommt, denn zum aktuellen Zeitpunkt sieht es danach aus, als dass der IOTA Kurs ein lower high erreicht. Denn er wurde am 0,382 Fib Niveau abgewiesen, was in diesem Zusammenhang sehr bärisch zu deuten ist. Hoffnung gibt lediglich die Tatsache, dass sich der IOTA Kurs nun an der Golden Ratio bei 0,0000015 BTC befindet, woran er nach oben abprallen könnte. Widerstand fände IOTA dann bereits am 0,382 Fib Niveau bei 0,00000264 BTC.
Beste Grüße und erfolgreiche Trades
Konstantin
Das könnte dich auch interessieren
More from IOTA
Kryptowährungen, die im Bärenmarkt abgestürzt sind – Große Investmentchancen bei diesen Coins?
Welche Kryptowährungen sind in diesem Bärenmarkt besonders stark abgestürzt? Wir stellen 3 Coins vor, die eventuell zum Investieren einladen.
IOTA Smart Contracts kommen: Kann der MIOTA Kurs davon stark profitieren?
IOTA hat das Testnetzwerk für die ShimmerEVM-Chain gestartet und kann bald Smart Contracts nutzen. Sehen wir bald einen IOTA Kursanstieg?
IOTA steigt wieder an – Ist die Trendwende endlich da?
Der IOTA Kurs ist in den letzten Tagen und Wochen wieder deutlich gestiegen. Sehen wir eine Trendwende bei der Kryptowährung?