Ein ganz normaler Tag in der Kryptowelt bietet viele Gefahren. CryptoTicker gibt einen kurzen Einblick darin, welche Gefahren täglich in der Kryptowelt passieren.
Folgende Ereignisse fanden alle an einem typischen Tag innerhalb von nur 24 Stunden statt.
1. 51% Attacke auf Low-Cap
AurumCoin (AU), eine Kryptowährung, welche sich selbst als die “die erste mit Gold abgesicherte Open-Source-Kryptowährung” bezeichnet, behauptet Opfer einer 51% Attacke geworden zu sein. Cryptopia, die Exchange, auf der Aurora gelistet ist, verlor 15.752,26 AU (ca. 550.000$ zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels). AurumCoin zeigt jedoch mit dem Finger auf die Exchange und beschuldigt Cryptopia. Auf der Website hat das Team einen Disclaimer veröffentlicht, der besagt, dass es sie sich niemandem gegenüber verantworten müssen, da es sich um eine Open-Source-Kryptowährung handelt. Cryptopia hingegen konnte noch keinen Verlust feststellen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das Konzept von AurumCoin (AU) ist darauf aufgebaut, dass jeder Aurum Token an eine bestimmte Anzahl von reinem 24K-Gold gebunden ist. Jeder AU-Token wird mit 0,75 Gramm Gold hinterlegt, das in sicheren Tresoren auf der ganzen Welt gelagert wird. Seit 2014 betreibt Aurum eine eigene Blockchain, merkwürdigerweise ist es trotz einem Hardcap von 300.000 Coins möglich, Aurum zu minen.
Bei einer 51% Attacke geht es darum, mehr als 50% der gesamten Hash-Power eines Netzwerks zu kontrollieren. Die Hash-Rate eines Netzwerks ist das Maß für die Geschwindigkeit, mit der Hashes im Netzwerk berechnet werden, dieser Prozess wird als Hashing bezeichnet wird. Eine erfolgreiche Attacke würde den Angreifern die Möglichkeit geben, Transaktionen zu kontrollieren, einschließlich des Stopps neuer Transaktionen, der Stornierung von laufenden Transaktionen und der Durchführung von Double-Spends. In der Vergangenheit gab es viele Erfolgreiche 51% Attacken auf mehrere kleinere Kryptowährungen.
AurumCoin war ein einfaches Ziel, wenn man bedenkt, dass die Marktkapitalisierung nur 10 Millionen Dollar betrug. Der Hacker schickte 15.752,26 AU auf Cryptopia und verkaufte sie dort wiederum für eine andere Kryptowährung. Nach Abschluss der Transaktion soll der Hacker die Transaktion durch das Nutzen seiner Hash-Power rückgängig gemacht haben. Cryptopia ist eine beliebte Exchange mit Sitz in Neuseeland. Die Exchange ist für die vielen Low-Cap Coins bekannt, die man auf ihr kaufen kann.
Das Team von AurumCoin veröffentlichte folgendes Statement:
“Das Aurum (AU)-Netzwerk wurde gehackt (51% Attacke) insgesamt wurden 15.752,26 AU aus dem Cryptopia Wallet (cryptopia.co.nz) entwendet. Das AurumCoin-Netzwerk trägt dafür keine Verantwortung, weil es genauso wie das Bitcoin-Netzwerk, eine Open-Source Kryptowährung ist. Was es jedoch noch schlimmer macht, ist, dass das Management von Cryptopia alles abstreitet. Diese Herangehensweise ist nicht der richtige Weg, um ein Problem solcher Art zu lösen.“
2. Hacker infiltrieren Target-Twitter-Account
Der 1,92 Millionen Follower schwere Twitter-Account des US-Einzelhandelsriesen Target wurde gehackt. Der Twitter Account von Target tweetete, dass insgesamt 5.000 Bitcoin an “ALLE“ verteilt werden. Was die ganze Situation jedoch noch schlimmer macht, ist die Tatsache, dass Twitter den Tweet als kostenpflichtigen Promotion-Tweet durchgewunken hat.
In den Tweet fügten die Hacker ein Bild einer Bitcoin-Adresse ein. Insgesamt konnten die Hacker, laut der Transaktionshistorie, Bitcoins im Wert von 38.000$ ergaunern. Die Tweets wurden mittlerweile wieder entfernt. Target hat den Hack mit folgendem Statement bestätigt:
“Heute früh wurde unser Twitter-Account missbraucht, um einen Betrug zu begehen. Das Ganze dauerte ca. eine halbe Stunde. Wir haben mittlerweile die Kontrolle über das Konto wiedererlangt, und stehen nun in engem Kontakt mit Twitter um diesen Vorfall zu klären “
3. Googles offizielles G-Suite Twitter-Konto gehackt
Die Krypto-Betrüger, die sich auf Twitter seit einigen Wochen rumtreiben, haben ihr neuestes Opfer im offiziellen G-Suite Twitter-Account von Google gefunden. Der Angriff führte dazu, dass der G-Suite-Twitter Account unseriöse Werbe-Tweets twitterte und die Follower als Teil eines “Giveaways” auf eine betrügerische Bitcoin-Adresse weiterleitete.
Es wurden von Twitter mehrere kompromittierte Accounts gefunden. Twitter bestätigte, dass sie Maßnahmen ergreifen werden, um so etwas in Zukunft zu verhindern. Nach dem Target-Hack könnte der G-Suite Hack darauf hindeuten, dass solche Betrügereien mit Kryptowährungen erstmal nicht so schnell von der Bildfläche verschwinden werden.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Damit kannst du uns unterstützen, der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
IOTA News: Wie hoch wird der IOTA Kurs steigen?
Der IOTA Kurs konnte in den letzten Wochen wieder deutlich zulegen. Zeigt IOTA in der Zukunft ein Comeback?
Altcoins mit 100-fachem Potenzial: KAUFE diese vor dem nächsten Bullrun!
Was sind derzeit Altcoins mit einem extrem hohen Potenzial für Wachstum? Wir stellen 3 etablierte Coins in unserer Liste vor.
Nach Binance Klage: Wie wird der Ethereum Kurs beeinflusst?
Wie wird die Klage gegen Binance und das Vorgehen gegen Kryptobörsen den Ethereum Kurs in Zukunft beeinflussen?