Grayscale hat am Mittwoch seinen Quartalsbericht des 3. Quartals 2020 vorgelegt. Daraus geht hervor, dass das Investmentunternehmen mit Sitz in New York mit Neuinvestitionen von 1,05 Mrd. $ in den letzten 3 Monaten diesbezüglich den bisherigen Rekord aufgestellt hat. Im 2. Quartal kam das Unternehmen auf knappe 906 Mio. $, also eine Steigerung von rund 16 %.
Das meiste des Kapitals floss dabei in Bitcoin, nämlich 720 Mio. $ (68,5 %) aber auch andere Assets konnten ihren Anteil steigern.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Das gesamte, in Grayscale investierte Kapital ist somit auf 3,63 Mrd. $ angewachsen. Das bedeutet einen Anstieg von knapp über 40 % allein in den letzten 3 Monaten. In diesem Jahr waren es dann insgesamt 2,4 Mrd. $ die dazugekommen sind, ein Anstieg von rund 195 % allein in den ersten 3 Quartalen 2020. Der Wert aller verwalteten Vermögenswerte beläuft sich zurzeit auf rund 5,9 Mrd. $.

Das Unternehmen startete 2013 seine Geschäfte. Die obere Grafik zeigt die Quartalsentwicklungen des verwalteten Kapitals. Klar zu erkennen der stets an Schwung gewinnende, parabolische Anstieg seit 2018. Die meisten der Investoren in Q3 waren institutionelle Anleger (81 %). 43 % der Investoren in Q3 2020 kamen aus den USA.

Ein weiterer interessanter Trend ist, dass mehr und mehr in Multi-Produkte investiert wird, also nicht nur in ein einziges.

Zeichen stehen gut für Bitcoin und Kryptowährungen
Dieser äußerst bullische Bericht von Grayscale ist eine weitere positive Nachricht in letzter Zeit die Kryptomärkte betreffend. Das wachsende Interesse von institutioneller Seite ist nicht mehr zu leugnen. Nachdem das Unternehmen Microstrategy bekannt gegeben hat, über 425 Mio. $ seines Kapitals in Bitcoin anzulegen hat es ihm das Unternehmen Square mit 50 Mio. $ gleich getan. Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass das Investmenunternehmen Stone Rich rund 115 Mio. $ in Bitcoin angelegt hat. Blockchainunternehmen block.one soll über 300.000 Bitcoins besitzen.
Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis Visa und PayPal ihre Entwicklungen über ihre Entwicklungen in diesem Bereich berichten werden. Dieses Jahr haben beide Unternehmen verkündet an der Integration von Kryptowährungen zu arbeiten.
Alle diese Nachrichten sind außerordentlich positiv zu werten für die Entwicklung der Krypto-Ökonomie. Der Jahresbericht 2020 von Grayscale wird wichtigen Aufschluss darüber geben, wie es in dem Bereich weiter geht. Wir werden natürlich berichten.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Kann Ethereum bis zum Sommer wieder auf 4.000 Dollar steigen?
Kann der Ethereum bis zum Sommer einen massiven Sprung machen und eventuell sogar wieder einen Kurs von 4.000 Dollar erreichen?
Gefährdet Künstliche Intelligenz den Bitcoin?
Der Bitcoin soll für die Zukunft ein extrem sicherer Wertspeicher werden. Doch Künstliche Intelligenz den Bitcoin schon bald gefährden?
Was passiert, wenn Ripple gegen die SEC gewinnt? – XRP Coin bei 5 Dollar?
Was passiert, wenn Ripple gegen die SEC im Rechtsstreit gewinnt? Sehen wir einen Anstieg vom XRP Coin auf die Marke …