Für das Unternehmen hinter dem XRP-Token sieht es momentan nicht sonderlich gut aus. Es ist nicht allzu lange her, dass gegen Ripple eine Klage wegen des illegalen Verkaufs von nicht-registrierten Wertpapieren bei der SEC eingereicht wurde, was zu einem schwerwiegenden Konflikt zwischen Ripple und seinen Investoren führte.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Um die angespannte Lage noch etwas aufzuheizen, äußerte sich zudem noch der Bitcoin Befürworter und Krypto-Analyst Tone Vays zu dem Gerichtsverfahren, indem er Ripples XRP als ein “Betrug“ bezeichnete und davor warnte, dass die SEC noch “Thors Hammer“ über dem Unternehmen herunterbringen wird.
Die SEC wird Thors Hammer auspacken, komm zu mir XRP Army… euer Scam Coin hätte nie existieren dürfen.
Tone Vays in einem Tweet
Vays kündigte an, in der nächsten Bitcoin Law Review Folge seines Podcasts umfassend auf die Thematik einzugehen.
Wie wird Ripple reagieren?
Ripple hat bis September Zeit, um sich mit einer glaubwürdigen Aussage zu verteidigen.
“Dieses Verfahren ist das erste Mal in einer Reihe von Prozessen, in dem Ripple sich umfassend zu den Vorwürfen rund um XRP äußern wird“, äußerte sich Jake Chervinsky, Leiter der Rechtsabteilung bei Compound Finance, einem Krypto-Kredit Startup, gegenüber Coindesk.
Der XRP Kurs steht seit Beginn des Jahres mit ca. 25 % im Minus.
Die erste Klage reichte der Investor Ryan Coffey im letzten Mai ein, worauf dann zahlreiche weitere Klageeinreichungen gegen Ripple und dessen CEO, Brad Garlinghouse, folgten. Die Ripple Investoren Vladi Zakinov, Avner Greendwald und David Occoner schlossen sich Coffey an, indem sie ebenfalls ihre eigenen Klagen einreichten.
Zu Beginn dieser Woche kündigte Ripple seinen neuen Investitionsarm Xpring an und gewährte dem browserbasierten Zahlungsabwicklungsstartup Coil eine Finanzspritze in Höhe von 1 Milliarde XRP (~ 275,2 Mio. $) für die Unterstützung bei der Erschaffung einer Gemeinschaft aus “Entwicklern, Konsumenten und strategischen Partnern.”
Aktuell befindet sich Ripples XRP mit einer Marktkapitalisierung von 11,4 Milliarden $ auf Platz 3 der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung hinter Bitcoin und Ethereum.
Kryptowährungen kannst du außerdem auf Binance, Coinbase oder eToro kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei. Zudem haben wir auch eine Trading-Diskussions-Gruppe!
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Gold Prognose für das Jahresende 2023 – Bricht der Kurs nach dem ereignislosen BRICS-Meeting ein?
Nach dem Ende des BRICS-Meetings wartet man auf die Entwicklung des Gold Kurses. Wie sieht die Gold Prognose für das …
Der Bitcoin Kurs könnte in den Jahren 2024 und 2025 weiterhin BÄRISCH bleiben
Der Bitcoin Kurs sollte laut den Anhängern der Kryptowährung in den kommenden 2 Jahren massiv steigen. Doch könnte der Kurs …
Solana Prognose für Ende 2023 – Absturz auf 10 Dollar oder Anstieg zurück auf 100 Dollar?
Wie sieht die Solana Prognose für das Jahresende 2023? Wir prognostizieren den Kursanstieg des SOL Tokens in den kommenden Monaten.