Während die Kurse der Kryptowährungen gerade etwas unter Druck sind, laufen die Technikschmieden im Hintergrund auf Hochtouren. Sowohl dezentralisierte als auch zentrale Finanzprodukte warten mit lukrativen Möglichkeiten auf. Darunter Nexo, eine Plattform, welche kryptogedeckte Kredite vergibt. Das heißt soviel wie, man kann sich FIAT Geld leihen, wenn man Kryptowährungen als Pfand hinterlegt. Verliert das Pfand durch Marktschwankungen an Wert und nähert sich dem Kreditrahmen gefährlich, wird zwangsliquidiert und dem Verleiher sein Geld zurückgezahlt.
Die Kreditgelder stellt dabei nicht Nexo selbst, sondern es kommt von Kapitalgebern. Jeder kann ein Kapitalgeber sein und verdient dabei 8 % Zinsen im Jahr. Noch kann man ausschließlich FIAT Währungen oder Stablecoins bei Nexo verleihen, schon bald sollen jedoch Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum dazukommen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Wann lohnt es sich sein Geld zu verleihen?
Geld ist in Zeiten der Nullzinspolitik eine schlechte Anlageklasse. Die meisten Banken zahlen unter 1 % Zinsen, einige sogar unter 0,1 %. Auf folgender Seite findet man einen Vergleich einiger Banken mit Nexo. Zinsen von 8 % machen Geld als Anlageklasse wieder attraktiver. 8 % bedeutet, dass nach 9 Jahren der Einsatz amortisiert ist. Wer also sein Geld nur auf der Bank herumliegen hat, sollte vielleicht eine Einlage bei Nexo in Erwägung ziehen.
Wie funktioniert Nexo?
Im diesem Artikel erfährst du, wie Nexo funktioniert.
Das könnte dich auch interessieren
More from Blockchain Unternehmen
3 entscheidende Faktoren, die die Richtung der Kurse der Kryptowährungen im März 2023 bestimmen
Welche Faktoren können die Kurse der Kryptowährungen in den kommenden Wochen im März 2023 bestimmen? Wir nennen 3 wichtige Faktoren?
SEC geht gegen BUSD vor – Kommt der große Krypto Crash?
Die SEC geht nach der Strafe gegen Coinbase nun auch gegen Paxos vor, was den BUSD anbietet. Ist dies der …
Keine Werbung für Kryptowährungen beim Superbowl – Großer Rückschlag für die Industrie!
Beim Superbowl im Jahr 2023 werden wir keine Werbung für Kryptowährungen oder Kryptobörsen sehen. Was sind die Gründe und Folgen?