Der Bitcoin hat etwas angezogen. Nach dem Abfall unter 30.000 Dollar stieg der Bitcoin Kurs extrem stark an und durchbrach sogar die Marke von 40.000 Dollar. Dieser Anstieg stabilisierte sich in den letzten Tagen. Kann der Bitcoin in den nächsten Wochen wieder weiter ansteigen und die 50.000 Dollar angreifen? Einige Faktoren sprechen dafür.
Bitcoin Push durch Amazon Gerüchte und Leerverkäufe am Devisenmarkt
Der letzte große Anstieg des Bitcoin war bezogen auf die letzten Wochen ein Ausschlag aus der Konsolidierungsphase. Diese besteht nun seit mehreren Wochen und Monaten. Eine solche Konsolidierungsphase sahen wir schon in den Bullenmärkten 2013 und 2017. Nun könnte diese Phase sich dem Ende zuneigen und der Bitcoin auf 50.000 Dollar steigen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Der Anstieg beruhte vor allem auf Gerüchten, dass Amazon den Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptiert. Obwohl die Gerüchte nicht auf belegbaren Fakten basieren, pushte dies den Kurs um 10.000 Dollar innerhalb weniger Tage. Zusätzlich kam es zu großen Leerverkäufen am Devisenmarkt, was den Anstieg nochmal verstärkte.
Fundamentale Bitcoin Daten zeigen sich positiv – 50.000 Dollar möglich
Ein großes Problem des Bitcoin war die sinkende Hashrate in Folge der Schließungen von Bitcoin Mining Farmen in China. Allerdings verlagerten sich viele Miner in andere Länder. Hier habe ich über die Zielländer der Miner geschrieben. In den letzten Wochen zeigt sich die Bitcoin Hashrate gut erholt. Dies ist eine gute Voraussetzung für ein weiteres Wachstum.
Desweiteren wächst das Interesse von institutionellen Investoren wieder. Diese haben es mit der Zeit immer schwieriger, rentierliche Investitionen zu finden. Gründe dafür sind Null- und Negativzinsen. Der Bitcoin wirkt dabei wieder als Alternative, vor allem da die Diskussionen über die Umweltschädlichkeit etwas abgeklungen sind.
Bitcoin bei 50.000 Dollar noch im August?
Im Moment sehen die On-Chain-Daten des Bitcoin langsam wieder besser aus. Das Kaufinteresse steigt langsam an. Der Bitcoin hängt wieder am oberen Widerstand der 40.000 Dollar. Mehrmals hat der Bitcoin diesen schon leicht überboten, aber die Korrektur kam sofort.
Sollte der Bitcoin diesen Widerstand durchbrechen, könnte es relativ schnell zu einer neuen Dynamik kommen und der Bitcoin auf 50.000 Dollar steigen. Dies könnte der Auftakt der finalen Phase des Bullenmarktes sein. Einige Faktoren sprechen dafür, dass dies schon im August der Fall sein könnte.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Wird die BRICS-Währung scheitern? – Bitcoin Explosion könnte jetzt die Folge sein
Auf dem BRICS-Meeting war die goldgedeckte Währung kein Thema. Warum könnte der Bitcoin Kurs von dieser BRICS Entwicklung profitieren?
Unbekannte Milliarden-Adresse: Hat Blackrock bereits 3 Milliarden US-Dollar in Bitcoin gekauft?
Besitzt Blackrock bereits 3 Milliarden US-Dollar in Bitcoin? Eine interessante Bitcoin-Adresse lässt die Gerüchteküche brodeln.
Binance in Gefahr – Könnte der Bitcoin Kurs auf 10.000 Dollar abstürzen?
Die Kryptobörse Binance steht wieder einmal mächtig in der Kritik. Könnte der Bitcoin Kurs beim Scheitern massiv einbrechen?