Wir sehen im Moment vor unseren Augen den Zusammenbruch einer der größten und bedeutendsten Kryptobörsen der Welt. FTX galt als zweitbeste Börse auf dem Markt und hat vielen Projekten auf die Beine geholfen. Doch nun bricht der FTT Preis ein und Binance will FTX mit einer Übernahme finanziell helfen. Doch hat Binance zuvor den Markt manipuliert, um den Preis zu drücken?
Inhalt
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Binance und FTX: Warum ist der Kurs gefallen?
FTX gilt als eine der größten Kryptobörsen der Welt. Nach Tradingvolumen liegt die Börse an Nummer 3 hinter dem dominierenden Marktführer Binance und knapp hinter Coinbase.
Seit dem gestrigen Tag zirkulieren Nachrichten über eine mögliche Insolvenz von FTX. Es folgte ein erster Crash des FTT Tokens. Doch bei näherer Recherche konnte man erkennen, dass Binance bewusst FTT Token liquidieren will. Dies sorgte für einen massiven Crash des Tokens.
War der FTX CEO unschuldig?
Sam Bankman-Fried, der CEO von FTX, verkündete zum Thema, dass vorher keine Probleme mit der Solvenz von FTX vorlagen. Doch dabei müssen wir beachten, dass Bankman-Fried nicht unschuldig am derzeitigen Niedergang von FTX ist.
Der FTX CEO kaufte immer wieder bankrotte Unternehmen am Kryptomarkt auf, um deren Überleben zu sichern. Doch viele bankrotte Firmen sind nicht gut für die eigene Bilanz des Unternehmens.
Warum will Binance FTX übernehmen?
Binance hat in Folge der Implosion des FTT Tokens verkündet, dass es FTX erwerben will, um dessen Liquidität sicherzustellen. Dabei inszeniert sich Binance als Retter von FTX. Doch es kursierten Gerüchte, dass Binance durch die Liquidierung von FTT Token den Preis mit Absicht drücken wollte und damit den Markt manipuliert.
Diese Gerüchte wurden dabei wahr. Zuerst wendete sich Bankman-Fried an Binance, um um finanzielle Hilfe zu bitten:
Später dann antwortete Binance CEO Changpeng Zhao, dass man FTX erwerben möchte. Dabei sprach er von einem „Letter of Intent“, welcher bisher keinen festen Deal darstellt. FTX kann also theoretisch noch aus dem Deal aussteigen:
Ist Binance der Bösewicht?
Binance möchte sich selbstverständlich als Retter inszenieren. Doch ist die weltweit größte Kryptobörse wirklich sauber? Ein Report von Reuters zeigt, dass im Hintergrund seltsame Praktiken angewandt wurden:
- Verbotene Produkte und Dienstleistungen: Angeblich habe Binance synthetische Produkte angeboten, ohne eine rechtliche Grundlage zu haben. Doch durch einen fehlenden festen Unternehmensstandort kann Binance viele Regularien umgehen.
- Charity statt ehrliches Marketing: Binance nutzt oft den Vorwand von Spenden, um Regularien bezüglich der Vermarktung zu umgehen. Vieles läuft hier im Grau-Bereich ab und die Geldflüsse sind intransparent.
- Dubioses Management: Viele Mitarbeiter von eToro sind im Management von Binance tätig: Michael Wild, Doron Rozenberg, Emir Besirbasic. Diese scheinen in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen nach gesetzlichen Schlupflöchern am europäischen Markt zu suchen.
- In ihrem Untersuchungsbericht deckte Reuters weiterhin auf, dass Binance Transaktionen in andere Länder durchführte, die nach US- und UK-Gesetzen nicht legal seien.
War dies ein fieser Plan von Binance, FTX günstig zu erwerben?
Zusammenfassend kann man sagen, dass es wahrscheinlich ist, dass Binance mit Absicht geplant hatte, FTT Token auf dem Markt zu verkaufen. Dadurch sollte der Preis vom Token von FTX in die Knie gezwungen werden. Dies sorgt für FUD am Markt und immer mehr Investoren steigen ebenfalls aus dem FTT aus, was den Preis implodieren lässt.
Bisher hat Binance FTX noch nicht erworben. Hier könnten wir eine ähnliche Situation wie bei Elon Musk und Twitter sehen, wo der Milliardär strategisch abwartete, um den Preis der Twitter-Aktien zu drücken. Dies könnte Binance nun auch mit dem Wert von FTX tun. Letztlich hätte das Unternehmen dann einen der größten Konkurrenten sich einverleibt. Ist Coinbase dann das nächste Opfer?
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!
GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN KRYPTOWÄHRUNGEN BEI KRAKEN ZU INVESTIEREN!
KLICKE AUF DIESEN LINK, UM IN KRYPTOWÄHRUNGEN BEI COINBASE ZU INVESTIEREN!
GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN KRYPTOWÄHRUNGEN BEI BITFINEX ZU INVESTIEREN!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
5 Gründe, warum Cardano die Zukunft des Kryptomarktes bestimmen sollte
Cardano wird von vielen Anlegern als Zukunft des Kryptomarktes gesehen. Wir wollen uns 5 Gründe für diese Annahme ansehen?
4 risikoreiche Kryptowährungen – Investiere nur, wenn du gute Nerven hast!
Am Kryptomarkt gibt es viele risikoreiche Kryptowährungen. Wir wollen 4 Coins vorstellen, die mit einem hohen Risiko verbunden sind.
Shiba Inu Coin im Aufwind: Bald wertvoller als der Dogecoin?
Der Shiba Inu Coin konnte in den letzten Tagen starke Gewinne sehen. Kann der Meme-Coin sogar den Dogecoin einholen?