Laut eines Berichtes von Bloomberg haben in diesem Jahr bereits ca. 70 Krypto-Hedgefonds schließen müssen. Die Hedgefonds waren vor allem für Pensionen, Family Offices und wohlhabende Einzelpersonen gedacht. Einer der Beteiligten ließ verlauten, dass im Jahr 2019 nur halb so viele Hedgefonds an den Start gingen wie 2018.
Die Volatilität der Kryptowährungen ist den Großinvestoren weiterhin ein Dorn im Auge. Bitcoin ist allein in diesem Jahr von einem Tief um die 3.000 $ auf fast 14.000 $ gestiegen, nur, um dann wieder 50 % seines Wertes zu verlieren.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das Handelsvolumen von Bakkt ist zwar seit dem Start im September in die Höhe geschossen, aber immer noch verhältnismäßig gering. Bei den CME Futures haben in diesem Jahr rund 3.500 Konten ein durchschnittliches Handelsvolumen von 32.500 Bitcoin / Tag (rund 237 Mio. $ beim aktuellen Preis) abgewickelt. Das ist relativ wenig, wenn man es mit unregulierten Handelsplätzen außerhalb der USA vergleicht.
Trotz der ernüchternden Zahlen arbeiten Unternehmen wie Fidelity Digital Assets oder Galaxy Investment Partners LLC von Mike Novogratz weiter an der Infrastruktur für institutionelle Investoren. Novogratz zeigte sich in einem Interview zuversichtlich und gab zu verstehen, dass sich die Großinvestoren nicht übernehmen, sondern ihre Arbeit machen werden. Er geht davon aus, dass die nächste Welle von Vermögensberatern kommen wird.
Spencer Bogart, Partner von Blockchain Capital LLC in San Francisco, äußerte:
Retrospektiv betrachtet denke ich es würden einige argumentieren, dass der Grad an institutioneller Annahme enttäuschend oder nicht überzeugend ist, aber natürlich hängt die Sichtweise auch von den Erwartungen ab, die man stellt. Meiner Meinung nach ist der Fakt, dass es überhaupt institutionelles Interesse für den Bitcoin nach gerade einmal 10 Jahren Existenz gibt, ein radikaler Erfolg und übertrifft bei weitem alles, was man sich noch vor 3 oder 4 Jahren hätte vorstellen können.
Freie Übersetzung
Langsamer aber dafür sicher
Der Kryptomarkt lebt viel vom Hype. Die Technologie ist noch jung und das Potenzial groß. Natürlich hoffen viele Kleinanleger auf heftige Kurszuwächse, sollten die Finanz-Schwergewichte den Markt im großen Stil betreten. Aber das braucht alles seine Zeit. Fidelity Digital Assets hat in einer Studie von Anfang Mai bereits offenbart, dass das Interesse groß ist, aber Interesse nicht sofort investieren heißt. Großanleger brauchen Zeit, um die Risiken abzuschätzen und ein Gefühl für den Markt zu bekommen. Die Reise Bitcoins und anderer Kryptowährungen bleibt weiterhin ein spannendes Thema.
Das könnte dich auch interessieren
More from Blockchain Unternehmen
Genug von Ledger? – Das sind die besten Alternativen bei den Hardware Wallets!
Ledger hat mit der Ankündigung der Funktion Recover Vertrauen verspielt. Was sind im Moment die besten alternativen Hardware Wallets?
Die 3 schlimmsten Fehler von Ledger – Was hat das Unternehmen falsch gemacht?
Was waren die 3 schlimmsten Fehler, die das Unternehmen Ledger in den letzten Monaten und Jahren begannen hat?
Ledger Wallet jetzt komplett unsicher? – Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum kommenden Ledger Update
Das neue Update von Ledger hat viele Fragen aufgeworfen und für Unsicherheit gesorgt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema.