Ethereum Prognose – Wann sollte man in Ether investieren?
Der Ethereum Kurs ist in den letzten Tagen um einiges angestiegen. Doch nun könnte sich eine Korrektur anbahnen. Wann sollte man investieren?
In unserer letzten Ethereum Prognose haben wir geschrieben, dass der Kurs schon bald stärker ansteigen könnte. Daraufhin ist der Kurs um über 10%, von etwa $2.950 auf $3.480, angestiegen. Dieser Anstieg erfolgte ohne Korrektur, nicht mal im untergeordnetem Chart. Aufgrund dessen wollen wir von CryptoTicker heute etwas genauer darauf eingehen, wann man in Ethereum investieren könnte, um den nächsten Anstieg nicht zu verpassen. Wir geben euch die aktuellsten Unterstützungen an, wo der Kurs möglicherweise drehen könnte.
Wann ist ein guter Einstiegspunkt bei Ethereum?

Da der Ethereum Kurs keine große Korrektur während des Anstieges fabriziert hatte, gehen wir davon aus, dass der Kurs demnächst, da die Indikatoren überhitzt sind, eine größere Korrektur erleben wird. Das Ziel der Korrektur bestimmen wir mithilfe des Fibonacci Tools. Dieses gibt uns die Daten, dass das GoldenPocket der Aufwärtsbewegung sich bei etwa $2.870 befindet. Das 0.5 Fibonacci Level, welches das Mindestziel ist, liegt bei circa $3.000. Aufgrund dieser Daten erwarten wir einen Abstieg auf mindestens $3.000. Ein Docht einer Tageskerze könnte das GoldenPocket berühren. Nachdem diese Korrektur abgeschlossen ist und der Kurs erneut steigt, könnte der Kurs einen übergeordneten Aufwärtstrend bilden. Dieser Aufwärtstrend könnte bis zum Widerstand von etwa $4.444 anhalten.
>>KLICKE HIER, UM IN ETHERUEM ZU INVESTIEREN<<
Wann sollte man Ethereum kaufen?

Abgesehen von dem GoldenPocket, hat der Ethereum Kurs eine Widerstandszone zwischen $2.950 und $3.050 gebildet. Diese Widerstandszone sorgte stetig für fallende Kurse. Aufgrund dieser war der Kurs auch in einer Seitwärtsphase. Da wir nun diesen Widerstand gebrochen haben, könnten wir uns vorstellen, dass der Ethereum Kurs diesen ehemaligen Widerstand als Unterstützung bestätigen wird. Aufgrund dessen würden wir in Ethereum bei circa $3.000 investieren. Zum einen befindet sich dort das 0.5 Fibonacci Level, die neue Unterstützungszone und das Psychologische Level von $3.000
Zurzeit haben wir ein Test-Angebot für euch! Ihr könnt unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Aufgrund dessen solltet ihr es euch überlegen es zu testen, falls ihr im Kryptomarkt immer Up-To-Date sein möchtet. Ihr erhält im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Hinzukommend erhaltet ihr oftmals frühzeitig Informationen zu den neusten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls ihr genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen wollt, dann klickt hier.

Dominik Rehberg
Jahrelange Erfahrungen am Kryptomarkt sowie auch in der profitablen technischen Analyse, nun ein Experte in der Technischen Analyse.
In unserer letzten Ethereum Prognose haben wir geschrieben, dass der Kurs schon bald stärker ansteigen könnte. Daraufhin ist der Kurs um über 10%, von etwa $2.950 auf $3.480, angestiegen. Dieser Anstieg erfolgte ohne Korrektur, nicht mal im untergeordnetem Chart. Aufgrund dessen wollen wir von CryptoTicker heute etwas genauer darauf eingehen, wann man in Ethereum investieren könnte, um den nächsten Anstieg nicht zu verpassen. Wir geben euch die aktuellsten Unterstützungen an, wo der Kurs möglicherweise drehen könnte.
Wann ist ein guter Einstiegspunkt bei Ethereum?

Da der Ethereum Kurs keine große Korrektur während des Anstieges fabriziert hatte, gehen wir davon aus, dass der Kurs demnächst, da die Indikatoren überhitzt sind, eine größere Korrektur erleben wird. Das Ziel der Korrektur bestimmen wir mithilfe des Fibonacci Tools. Dieses gibt uns die Daten, dass das GoldenPocket der Aufwärtsbewegung sich bei etwa $2.870 befindet. Das 0.5 Fibonacci Level, welches das Mindestziel ist, liegt bei circa $3.000. Aufgrund dieser Daten erwarten wir einen Abstieg auf mindestens $3.000. Ein Docht einer Tageskerze könnte das GoldenPocket berühren. Nachdem diese Korrektur abgeschlossen ist und der Kurs erneut steigt, könnte der Kurs einen übergeordneten Aufwärtstrend bilden. Dieser Aufwärtstrend könnte bis zum Widerstand von etwa $4.444 anhalten.
>>KLICKE HIER, UM IN ETHERUEM ZU INVESTIEREN<<
Wann sollte man Ethereum kaufen?

Abgesehen von dem GoldenPocket, hat der Ethereum Kurs eine Widerstandszone zwischen $2.950 und $3.050 gebildet. Diese Widerstandszone sorgte stetig für fallende Kurse. Aufgrund dieser war der Kurs auch in einer Seitwärtsphase. Da wir nun diesen Widerstand gebrochen haben, könnten wir uns vorstellen, dass der Ethereum Kurs diesen ehemaligen Widerstand als Unterstützung bestätigen wird. Aufgrund dessen würden wir in Ethereum bei circa $3.000 investieren. Zum einen befindet sich dort das 0.5 Fibonacci Level, die neue Unterstützungszone und das Psychologische Level von $3.000
Zurzeit haben wir ein Test-Angebot für euch! Ihr könnt unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Aufgrund dessen solltet ihr es euch überlegen es zu testen, falls ihr im Kryptomarkt immer Up-To-Date sein möchtet. Ihr erhält im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Hinzukommend erhaltet ihr oftmals frühzeitig Informationen zu den neusten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls ihr genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen wollt, dann klickt hier.

Dominik Rehberg
Jahrelange Erfahrungen am Kryptomarkt sowie auch in der profitablen technischen Analyse, nun ein Experte in der Technischen Analyse.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.