In unserer letzten Ethereum Prognose haben wir geschrieben, dass der Kurs schon bald ausbrechen könnte. Bei einem Muster haben wir auf steigende Kurse gesetzt und bei einem übergeordneten auf fallende, da die Wahrscheinlichkeiten bei den Formationen nicht gleich sind. Nun ist der Ethereum Kurs aus einer Formation bullisch ausgebrochen. Doch wie könnte es in Zukunft mit dem Kurs weitergehen? Sollte man noch einsteigen? Über diese Fragen klären wir euch auf!
Sollte man in Ethereum investieren?
Der Ethereum Kurs ist am gestrigen Tage bestätigt aus dem fallenden Keil bullisch ausgebrochen. Dadurch, dass der Kurs bullisch ausgebrochen ist, könnte als Nächstes das Formationsziel anvisiert werden. Dieses befindet sich bei etwa $3.550, was bedeuten würde, dass der Ethereum Kurs die Widerstände von $3.150 und $3.340 brechen könnte. Sollte dies so passieren, würde Ethereum in einen neuen Aufwärtstrend gelangen. Dadurch würde auch das andere Muster im Chart bullisch ausbrechen. Auf dieses kommen wir gleich zusprechen. Sollte der Ethereum Kurs tatsächlich das Ziel von $3.550 erreichen, würde ein Anstieg auf die $4.000 Marke nicht unwahrscheinlich sein. Dort befindet sich die Oberkante einer übergeordneten Seitwärtsphase.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
>>KLICKE HIER UM IN ETHEREUM ZU INVESTIEREN<<
Wird der Ethereum Kurs wieder auf $4.000 steigen?
Auf das eingezeichnete Dreieck achten wir von CryptoTicker zurzeit am meisten. Dieses Dreieck bricht normalerweise zu 60% nach unten aus. Da dies eine nicht allzu hohe Wahrscheinlichkeit ist, gehen wir nicht zwingend von einem bärischen Ausbruch aus. In unserem letzten Artikel haben wir die bärische Variante des Dreiecks vorgestellt. Nachlesen könnt ihr es hier. Sollte der Ethereum Kurs bullisch aus dem Dreieck ausbrechen, dann könnte der Kurs auf etwa $4.000 ansteigen. Das Ziel des Dreiecks befindet sich, im Falle eines bullischen Ausbruches, bei etwa $4.100. Da wir einen horizontalen Widerstand bei $4.000 haben, gehen wir nicht davon aus, dass der Kurs auf über $4.000 steigt.
Zurzeit haben wir ein Test-Angebot für euch! Ihr könnt unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Aufgrund dessen solltet ihr es euch überlegen es zu testen, falls ihr im Kryptomarkt immer Up-To-Date sein möchtet. Ihr erhält im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Hinzukommend erhaltet ihr oftmals frühzeitig Informationen zu den neusten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls ihr genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen wollt, dann klickt hier.
Das könnte dich auch interessieren
More from Analysen zu Kryptowährungen
4 gute Gründe, warum der Bitcoin bald Weltwährung werden könnte
Der Bitcoin könnte in der Zukunft zur primären Weltwährung werden. Was sind die wichtigsten Eigenschaften, die dies wahrscheinlich machen?
Dieser Coin outperformt den kompletten Kryptomarkt mit +50%!
Die Kryptowährung "Ethereum Classic" ist in den letzten 7 Tagen, laut CoinMarketCap, um über 50% angestiegen! Allein am heutigen Tage …
Binance Coin Prognose – Kann der Kurs auf $600 ansteigen?
In unserer letzten Binance Coin Prognose haben wir geschrieben, dass es nun die letzte Chance für den Binance Coin Kurs …