In den nächsten Wochen sollte der Ethereum Merge abgeschlossen sein. Damit wird eine neue Zeitrechnung für Ethereum eingeläutet. Das Netzwerk wird wesentlich schneller und effizienter. Doch was sind die Auswirkungen auf den Ether Kurs? Wir stellen uns die Frage, ob der Kurs nach dem Ethereum Merge steigen oder wieder fallen sollte.
Was ist der Ethereum Merge?
Beim Ethereum Merge handelt es sich um die Zusammenführung von der Beacon Chain im Ethereum Netzwerk mit dem Ethereum Mainnet. Die Beacon Chain ist die Blockchain bei Ethereum, auf der der Proof-of-Stake Konsensmechanismus etabliert wurde. Nun soll die Beacoin Chain mit dem Mainnet zusammengeführt werden, sodass das ganze Netzwerk auf Proof-of-Stake läuft.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Der Ethereum Merge ist der letzte Schritt zur Etablierung des neuen Konsensmechanismus und vorerst der Abschluss des Updates Ethereum 2.0. Damit soll das Netzwerk wesentlich schneller und effizienter werden. Viele Anleger sehnen sich seit Monaten nach dem Ereignis und erwarten starke Bewegungen beim Ether Kurs.
Wie entwickelte sich der Ether Kurs vor dem Ethereum Merge?
In den letzten Monaten sahen wir starke Kursbewegungen bei Ethereum. Zuerst sanken die Kurse vom Ether im Rahmen des Bärenmarktes seit November stark ab. Dabei fiel Ethereum im Juni sogar unter die Marke von 1.000 Dollar. Damit sah Ethereum sogar prozentual stärkere Verluste als der Bitcoin.
In den letzten Wochen allerdings konnten wir wieder starke Gewinne bei Ethereum beobachten. Das lag einerseits an einer Trendumkehr am Markt. Der Bitcoin Kurs und die Kurse anderer Kryptowährungen stiegen im Juli und August wieder stark an. Doch vor allem der Ether Kurs sah massive Gewinne.
Nach dem Abfall unter 1.000 Dollar konnte sich der Ether Kurs wieder stärker erholen. Dabei erreichte der Kurs letztens sogar einen Wert von 2.000 Dollar und konnte sich so verdoppeln. Die Gewinne bei Ethereum waren dabei wesentlich höher als die Gewinne bei anderen Kryptowährungen.
Was passiert mit dem Ether Kurs nach dem Merge?
In den nächsten Wochen sollte der Ethereum Merge abgeschlossen sein. Dabei fragen sich nun viele Anleger, wie sich der Ether Kurs nach den massiven Gewinnen in den letzten Wochen danach weiterbewegen könnte. Einige Anleger hoffen auf einen erneuten Bullrun, der Ethereum auf weitere Höhen bringen könnte.
Andere Beobachter sehen die Lage eher kritisch. Sie gehen davon aus, dass der Ether Kurs nach dem Ethereum Merge wieder an Wert verlieren könnte und sich damit den Kursen der anderen Coins anpassen könnte. Im Moment schauen Anleger gespannt auf die Entwicklung des Ether Kurses, um Rückschlüsse auf mögliche Kursbewegungen zu ziehen.
Warum könnte der Ether Kurs nach dem Ethereum Merge fallen?
Sehr viel häufiger wird darüber diskutiert, dass der Ether Kurs nach dem Ethereum Merge fallen sollte. Das liegt daran, dass auf Ereignisse und Fakten meist stärkere Verkäufe am Markt folgen. Der Krypto-Markt kennt das Sprichwort „Buy the rumors, sell the news!“ Dieses Gesetz könnte auch beim Ethereum Merge zutreffen.
Vor dem Merge stiegen die Kurse vom Ether Kurs nun massiv an. Der Anstieg war dabei wesentlich höher als bei anderen Kryptowährungen. Dies war definitiv der Effekt des anstehenden Updates. Doch es ist sehr wahrscheinlich, dass nach dem eigentlichen Ethereum Merge die Anleger verkaufen und der Kurs wieder deutlich abfällt.
Lohnt sich jetzt ein Investment in Ethereum?
Ein Investment in Ethereum könnte sich trotz drohender Verluste nach dem Ethereum Merge lohnen. Zum einen besteht die Möglichkeit, dass der Ether Kurs auch nach dem Merge weiter stark ansteigen kann. In diesem Fall könntest du kurzfristig Gewinne mit einem Investment in Ethereum machen.
Doch selbst bei leichten Verlusten in den kommenden Wochen ist der Ether im Moment extrem günstig, da wir uns in einem Bärenmarkt befinden. Spätestens beim Einsetzen des Bullenmarktes sollte Ethereum wieder massiv an Wert gewinnen. Im nächsten großen Bullenmarkt scheinen dann fünfstellige Kurse möglich.
KLICKE HIER, UM IN DEN ETHER BEI BITFINEX ZU INVESTIEREN!
KLICKE HIER, UM IN DEN ETHER BEI BINANCE ZU INVESTIEREN!
GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN DEN ETHER BEI COINBASE ZU INVESTIEREN!
GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN DEN ETHER BEI KRAKEN ZU INVESTIEREN!
KLICKE HIER, UM IN DEN ETHER BEI FTX ZU INVESTIEREN!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!Custom Notification Title
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Die 3 wichtigsten Gründe, warum der nächste Bullrun der Kryptowährungen STARK sein wird!
Der Bullenmarkt der Kryptowährungen steht bald vor der Tür. Was sind die 3 wichtigsten Gründe, warum die Kurse steigen sollten?
Ripple: Mysteriöse XRP-Transfers
In den letzten Tagen kam es zu einem mysteriösen XRP-Transfer im Ripple-Netzwerk. Was könnten die Auswirkungen dieser Transfers sein?
Polygon Prognose: Kann sich MATIC erholen?
Der MATIC Kurs sah in den letzten Wochen eher eine schwache Performance. Wie sieht die Polygon (MATIC) Prognose für die …