Der Ethereum Kurs hat sich seit dem Merge im September 2022 kaum stark nach oben oder nach unten bewegt. Allgemein sind die Kurse am Kryptomarkt seit dem letzten Monat sehr stabil. Doch diese Ruhe könnte auch bald zum Sturm werden. Ein großer Move könnte bevorstehen. Kann der Ethereum Kurs wieder einen Crash auf 1.000 Dollar sehen?

In diesem Artikel wollen wir uns anschauen, wie sich der Ethereum Kurs in den nächsten Wochen bewegen könnte und vor einem möglichen Crash bei Ethereum warnen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Inhalt
- 1 Wie bewegte sich der Ethereum Kurs in den letzten Monaten?
- 2 Warum sahen wir keinen Anstieg um den Ethereum Merge?
- 3 Wo steht der Ethereum Kurs im Moment?
- 4 Könnte der Abfall des Ethereum Kurses in den nächsten Wochen folgen?
- 5 Was spricht für einen Ethereum Kurs Abfall?
- 6 Wann zeigt der Ethereum Merge positive Auswirkungen?
- 7 Lohnt sich ein Investment in Ethereum?
Wie bewegte sich der Ethereum Kurs in den letzten Monaten?
Der Ethereum Kurs erreichte im November 2021 mit über 4.800 Dollar noch sein Allzeithoch. Dann setzte Ende des Jahres der Bärenmarkt ein. Zum Jahreswechsel war der Kurs nur noch bei 3.800 Dollar. Im Januar waren die Verluste danach noch stärker. In den folgenden Monaten konnte sich der Kurs dann wieder erholen.
Im Mai und Juni setzten daraufhin wieder starke Verluste ein. Der Ethereum Kurs fiel dann wieder auf einen Wert von unter 1.000 Dollar Mitte Juni. Damit hatte Ethereum mehr als 75% seines Allzeithochs innerhalb weniger Monate verloren.

Einige Wochen später konnten wir allerdings wieder einen starken Kursanstieg sehen. Der Kurs von Ethereum stieg wieder auf einen Wert von 2.000 Dollar an. Dabei war vor allem die Erwartungshaltung im Vorfeld des Ethereum Merges entscheidend. Je näher der Merge rückte, desto geringer wurde der Kurs jedoch wieder. Nach dem erfolgreichen Ethereum Merge ordnete sich der Kurs um die 1.300 Dollar ein.
Warum sahen wir keinen Anstieg um den Ethereum Merge?
Während wir einige Wochen vor dem Ethereum Merge eine Verdopplung des Ether Kurses von 1.000 auf 2.000 Dollar sahen, fiel der Kurs wieder ab, je näher der Merge rückte. Weiterhin sahen wir nach dem erfolgreichen Merge keine starken Anstiege des Kurses. Wie ist dies zu erklären?
Hier wollen wir das Phänomen „Buy the rumors, sell the news!“ ansprechen. Vor einem großen Ereignis kommt es meistens zu starken Käufen, was die Preise eines Assets nach oben treibt. Wenn dann das Ereignis eintritt und sich die Spannung auflöst, verkaufen die meisten Anleger ihre Assets.

Bereits kurz vor dem Ethereum Merge fiel der Kurs von Ethereum schon wieder ab. Nach einem erfolgreichen Merge sahen wir danach kaum Bewegung beim Kurs. Seit diesem Ereignis bewegt sich der Ethereum Kurs zu großen Teilen seitwärts. Der Markt wartet insgesamt auf einen größeren Move.
Wo steht der Ethereum Kurs im Moment?
Der Ethereum Kurs bewegte sich in den letzten Wochen zwischen 1.250 und 1.400 Dollar. Ethereum hat dabei eine starke Unterstützung bei 1.250 Dollar etabliert. Sollte diese Unterstützung durchbrochen werden, wäre ein Abfall auf 1.000 Dollar möglich. In diesem Bereich lag der Ethereum Kurs schon Mitte Juni.
Im Gegensatz zum Bitcoin liegt die derzeitige Unterstützung deutlich höher als noch im Juni. Ein Brechen der Unterstützung könnte dazu führen, dass der Kurs stark abfällt. Dennoch würde dabei eine weitere Unterstützung bei 1.000 Dollar warten, auf die Ethereum zurückfallen könnte. Ein massiver Abfall würde so aufgehalten werden.
Könnte der Abfall des Ethereum Kurses in den nächsten Wochen folgen?
Seit einigen Wochen sehen wir nun einen relativ stabilen Markt. Der Bitcoin Kurs hat sich im Bereich zwischen 19.000 und 20.000 Dollar und Ethereum zwischen 1.250 und 1.400 Dollar etabliert. Diese ruhige Markt bietet den Anlegern wenig Aufregung über die letzten Wochen. Doch gerade ein ruhiger Markt hat in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass ein starker Move bevor steht.
Ein Rückfall des Ethereum Kurses auf einen Bereich von 1.000 Dollar könnte so in den nächsten Wochen bevorstehen. In den letzten Wochen sahen wir immer wieder Versuche sowohl den Widerstand bei 1.400 Dollar und die Unterstützung bei 1.250 Dollar zu durchbrechen. Sollte der Widerstand nach oben in den nächsten Wochen nicht durchbrochen werden und auch der Bitcoin keinen großen Ausbruch nach oben machen, könnte der Ether Kurse nach unten abfallen.
Wenn der Ausbruch nach unten kommen sollte, können wir am Chart sehen, dass Ethereum wieder auf das vorherige Unterstützungslevel von 1.000 Dollar abfallen sollte. Erst im nächsten Schritt würde Ethereum stark unter 1.000 Dollar fallen.

Was spricht für einen Ethereum Kurs Abfall?
In den letzten Wochen um den Ethereum Merge hat sich der Ethereum Kurs wieder stabilisiert. Der Kurs versuchte dabei an mehreren Punkten nach oben auszubrechen. Je länger der Kurs innerhalb der angesprochenen Kursspanne bleibt, desto wahrscheinlicher wird mit der Zeit ein starker Move nach oben oder unten.
Für einen Durchbruch nach oben müsste der Gesamtmarkt nach oben ausbrechen. Wir bräuchten bullische Signale vom Bitcoin. Ein massiver Anstieg des Bitcoin Kurses wäre in den nächsten Monaten durchaus möglich, was wir in diesem Artikel genauer besprochen haben. Doch in der Zeit bis zu einem möglichen Ausbruch nach oben wäre eine weitere Korrektur auf 1.000 Dollar bei Ethereum durchaus wahrscheinlich.
Wann zeigt der Ethereum Merge positive Auswirkungen?
Viele Fans von Ethereum werden sich fragen, warum denn der Ethereum Kurs jetzt abfallen sollte, wenn der Merge durch zahlreiche Verbesserungen gebracht hat. So ist mit der Umstellung auf Proof-of-Stake das Netzwerk wesentlich energieeffizienter. Der Energieverbrauch ist damit direkt um 99% gesunken.
Die Auswirkung dieser Veränderungen schlagen sich aber nicht kurzfristig im Kurs wieder. Erst langfristig in einem Bullenmarkt sollten sich die Entwicklungen bei Ethereum im Kurs niederschlagen. Wir sehen in den nächsten Monaten erste weitere Entwicklungen bei Ethereum wie Shard-Chains, die ein Teil von Ethereum 2.0 sind.
Lohnt sich ein Investment in Ethereum?
Trotz möglicher Verluste in den letzten Wochen könnte sich ein Investment in den Ether Token von Ethereum in der Zukunft auszahlen. Ein regelmäßiges Investieren in Ethereum kann gerade bei den geringen Kursen dazu führen, dass du als Investor viele Token akkumulieren kannst. Gerade im Bärenmarkt hast du die Chance, in Zukunft massive Gewinne zu erzielen.
Mit der Cost-Dollar-Average Strategie kannst du regelmäßig unabhängig vom Preis in den Ether Token investieren. Mit dieser Regelmäßigkeit ist die Chance groß, dass du in den nächsten Monaten bis zum Bullenmarkt eine große Menge an Ether besitzt, deren Wert im Bullenmarkt im Preis massiv steigen könnte.
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!

GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN DEN BITCOIN BEI BITFINEX ZU INVESTIEREN!

KLICKE HIER, UM IN DEN BITCOIN BEI BINANCE ZU INVESTIEREN!

GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN DEN BITCOIN BEI COINBASE ZU INVESTIEREN!

GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN DEN BITCOIN BEI KRAKEN ZU INVESTIEREN!

KLICKE HIER, UM IN DEN BITCOIN BEI FTX ZU INVESTIEREN!

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
XRP Kurs im Bullrun bei 1 Dollar – Könnte sich die SEC Entscheidung endlich nachhaltig auswirken?
Der XRP Kurs könnte im kommenden Bullrun wieder auf die Marke von 1 Dollar steigen. Doch ist dies in den …
Chainlink arbeitet mit der ANZ Bank zusammen: Ein Blick in die Zukunft der Cross-Chain-Technologie
Das Krypto-Projekt Chainlink arbeitet mit der ANZ Bank zusammen. Wir geben einen Einblick in die Zukunft des Projektes.
Shiba Inu-Verbrennungsrate steigt um 940 %: Wird Shiba bald 0,10 US-Dollar erreichen?
Der Shiba Inu hat zuletzt eine Burnrate von über 940% erreicht. Bedeutet dies, dass der Memecoin bald den Kurs von …